Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 43 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien Großbritannien, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Vola 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
L&G FTSE 100® Super Sh... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE 100® Daily Super Short Strategy Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Index ist ein gehebelter inverser Index. Die tägliche prozentuale Veränderung des Indexniveaus soll das Zweifache der täglichen prozentualen Veränderung des FTSE 100® Total Return Declared Dividend Index (der 'Basisindex') auf inverser Basis erreichen, zuzüglich eines darin enthaltenen Betrages, der die auf die Barerträge aus dem Verkauf des Basisindex-Portfolios angefallenen Zinsen (der 'Zinssatz') abzüglich der Kosten der Leihe des Basisindex-Portfolios zur Einrichtung der gehebelten Position (die 'Kosten der Leihe') widerspiegelt. Der Basisindex besteht aus den 100 größten Unternehmen (Größe gemäß Gesamtmarktwert der Aktien eines Unternehmens), die im Vereinigten Königreich börsennotiert sind. Jedes Unternehmen wird nach dem Gesamtmarktwert des Anteils seiner Aktien gewichtet, die der Öffentlichkeit zum freien Handel zur Verfügung stehen (d. h. die keinen Beschränkungen unterliegen und sich nicht im Festbesitz befinden). Durch die Nachbildung des Index ist der Fonds an jedem Tag einem inversen Vielfachen (um den Faktor 2) der Veränderung im Wert des Basisindex an diesem Tag ausgesetzt, wobei dies um den Zinssatz und die Kosten der Leihe angepasst wird, die in den Index einbezogen sind, sowie um die Gebühren und Kosten, die für den Fonds anfallen. Da der Index täglich neu angepasst wird, ist der Fonds möglicherweise nicht für Anlagezeiträume von mehr als einem Tag geeignet. Um den Index nachbilden zu können, wird die Gesellschaft hauptsächlich 'Total-Return-Swap-Vereinbarungen' mit einer oder mehreren 'Swap-Gegenparteien' (d. h. Investmentbanken) eingehen, bei denen der Fonds die finanzielle Performance des Index von den Swap-Gegenparteien erhält und im Gegenzug eine Vergütung zahlt. Gemäß den Swap-Vereinbarungen erhält der Fonds Zahlungen von den Swap-Gegenparteien, wenn der Index steigt, und tätigt Zahlungen an die Swap-Gegenparteien, wenn der Index sinkt. ...
AMUNDI PRIME UK MID AND... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive United Kingdom Mid and Small Cap ex Investment Trust Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der Solactive United Kingdom Mid and Small Cap ex Investment Trust Index ist ein Aktienindex, der die im Vereinigten Königreich notierten und gehandelten Mid- und Small-Cap-Papiere repräsentiert.Das Engagement im Index wird durch eine direkte Replikation erreicht, vornehmlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, wobei die jeweiligen prozentualen Anteile sehr stark den Anteilen im Index entsprechen.
WisdomTree UK Equity In... Der Fonds strebt die Nachbildung der Kurs und Renditeentwicklung des WisdomTree United Kingdom Equity Income Index (der ' vor Gebühren und Aufwendungen anUm sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen
Vanguard FTSE 250 UCITS... Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des FTSE 250 Index (der 'Index') nachzubilden.Der Index besteht aus Aktien von mittelgroßen Unternehmen in Großbritannien.
Vanguard FTSE 250 UCITS... Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des FTSE 250 Index (der 'Index') nachzubilden.Der Index besteht aus Aktien von mittelgroßen Unternehmen in Großbritannien.
AMUNDI MSCI UK IMI SRI ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI UK IMI SRI Filtered PAB Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI United Kingdom IMI Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser umfasst Aktien britischer Emittenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung.
AMUNDI MSCI UK IMI SRI ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI UK IMI SRI Filtered PAB Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI United Kingdom IMI Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser umfasst Aktien britischer Emittenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung.
AMUNDI MSCI UK IMI SRI ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI UK IMI SRI Filtered PAB Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI United Kingdom IMI Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser umfasst Aktien britischer Emittenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung.
First Trust United King... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite aus Kapital- und Ertragsrenditen, die der Rendite des Aktienindex NASDAQ AlphaDEX® United Kingdom Index (der „Index“) entspricht. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index vor Abzug von Gebühren und Kosten nachzubilden.Zu diesem Zweck hält der Anlageverwalter in ähnlichem Umfang die gleichen Aktien wie der Index. Wenn eine Direktanlage in einer Indexkomponente nicht möglich ist, kann der Fonds in Depository Receipts investieren, um sich in der entsprechenden Aktie zu engagieren. Der Fonds darf überdies in deutlich geringerem Umfang in Geldmarktinstrumenten, kurzfristigen Instrumenten und anderen zulässigen Fonds anlegen.
First Trust United King... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite aus Kapital- und Ertragsrenditen, die der Rendite des Aktienindex NASDAQ AlphaDEX® United Kingdom Index (der „Index“) entspricht. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index vor Abzug von Gebühren und Kosten nachzubilden.Zu diesem Zweck hält der Anlageverwalter in ähnlichem Umfang die gleichen Aktien wie der Index. Wenn eine Direktanlage in einer Indexkomponente nicht möglich ist, kann der Fonds in Depository Receipts investieren, um sich in der entsprechenden Aktie zu engagieren. Der Fonds darf überdies in deutlich geringerem Umfang in Geldmarktinstrumenten, kurzfristigen Instrumenten und anderen zulässigen Fonds anlegen.
iShares MSCI UK IMI ESG... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen auf die Anlagen des Fonds die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI UK IMI Country ESG Leaders 5% Issuer Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten, die von Unternehmen im Vereinigten Königreich im MSCI United Kingdom IMI Index (Parent-Index) ausgegeben werden, die auf Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den ESG-Leistungen verfügen als vergleichbare Unternehmen des Sektors innerhalb des Parent-Index. Unternehmen, die an bestimmten Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt sind, sind ausgeschlossen, wie im Prospekt des Fonds beschrieben.
Xtrackers FTSE 100 Shor... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE 100 Daily Short Index (der Index) abzubilden, der die umgekehrte Wertentwicklung des FTSE 100 Total Return Declared Dividend Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes und abzüglich Kreditkosten widerspiegelt.Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der zugrunde liegende Index fällt, und fallen, wenn der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem doppelten Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt (wie an die Bank of England berichtet). Der zugrunde liegende Index bildet die Wertentwicklung der Aktien der 100 größten an der London Stock Exchange notierten Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich ab. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse ausgewählt. Der Index wird als Gross Total Return Index berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen wieder in den Aktien angelegt werden. Die Zusammensetzung des zugrunde liegenden Index wird vierteljährlich überprüft. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
HSBC UK Sustainable Equ... Der HSBC ETFs PLC - HSBC UK SUSTAINABLE EQUITY UCITS ETF (der 'Fonds') zielt darauf ab, die Renditen des FTSE UK ESG Low Carbon Select Index (der 'Index') möglichst genau nachzubilden. Der Index ist ein Teilindex des FTSE UK Index (der 'Hauptindex') und besteht aus Unternehmen im Vereinigten Königreich, wie vom Indexanbieter definiert. Der Index strebt eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und der Belastung durch fossile Brennstoffreserven sowie eine Verbesserung des ESG-Ratings des FTSE Russell Index im Vergleich zum Hauptindex an. Der Index wendet zudem die Ausschlusskriterien des United Nations Global Compact an. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheinen, Derivaten oder Fonds erzielen.
UBS (Lux) Fund Solution... Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI United Kingdom UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI United Kingdom Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält.Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.
UBS (Lux) Fund Solution... Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI United Kingdom UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI United Kingdom Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält.Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.
Xtrackers MSCI UK ESG E... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI UK IMI Low Carbon SRI Leaders Select Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung von Unternehmen widerspiegeln soll, die sich durch eine geringere Kohlenstoffbelastung als der breitere britische Aktienmarkt und eine hohe Leistung in den Nachhaltigkeitskriterien Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) auszeichnen.Der Index wendet zwei Regeln unabhängig voneinander an: die Auswahlregeln für die niedrigste Kohlenstoffbelastung (Lowest Carbon Exposure Selection Rules) und die Auswahlregeln für die höchste ESGLeistung (Highest ESG Performance Selection Rules). Ferner ist in dem neuen Referenzindex zur Vermeidung von Konzentrationsrisiken die Gewichtung einzelner Emittenten im Index auf eine Obergrenze von 18 % begrenzt.
Amundi FTSE 100 UCITS E... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf GBP lautenden FTSE 100 Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen, um ein Engagement in der Wertentwicklung der 100 größten an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen zu bieten, die ein Screening nach Größe und Liquidität bestehen, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index ('Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
iShares Core FTSE 100 U... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE 100 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der 100 größten britischen Unternehmen, die an der Londoner Börse gehandelt werden und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um zur Erreichung des Anlageziels des Fonds beizutragen.
UBS (Lux) Fund Solution... Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI United Kingdom UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI United Kingdom Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält.Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.
Amundi FTSE 100 UCITS E... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf GBP lautenden FTSE 100 Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen, um ein Engagement in der Wertentwicklung der 100 größten an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen zu bieten, die ein Screening nach Größe und Liquidität bestehen, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index ('Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 43 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services