Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 108 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien Japan, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: WKN
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
AMUNDI MSCI JAPAN UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf JPY lautenden MSCI Japan Net Total Return Index (Reinvestierte Nettodividenden) (der 'Referenzindex') widerzuspiegeln und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
AMUNDI MSCI JAPAN UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf JPY lautenden MSCI Japan Net Total Return Index (Reinvestierte Nettodividenden) (der 'Referenzindex') widerzuspiegeln und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
AMUNDI INDEX MSCI JAPAN... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan SRI Filtered PAB Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error des Teilfonds und seines Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt.Der MSCI Japan SRI Filtered PAB Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Japan Index basiert, der die Large- und Mid-Cap-Aktien des japanischen Marktes abbildet (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI INDEX MSCI JAPAN... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan SRI Filtered PAB Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error des Teilfonds und seines Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt.Der MSCI Japan SRI Filtered PAB Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Japan Index basiert, der die Large- und Mid-Cap-Aktien des japanischen Marktes abbildet (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
Amundi Japan TOPIX II U... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Index-OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf den japanischen Yen (JPY) lautenden TOPIX® Gross Total Return Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (die 'Benchmark'), der alle am Hauptmarkt der Börse Tokio notierten japanischen Aktien abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildung, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds eine Stichprobentechnik einsetzen und besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe vornehmen.
Amundi Japan TOPIX II U... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Index-OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf den japanischen Yen (JPY) lautenden TOPIX® Gross Total Return Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (die 'Benchmark'), der alle am Hauptmarkt der Börse Tokio notierten japanischen Aktien abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildung, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds eine Stichprobentechnik einsetzen und besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe vornehmen.
AMUNDI MSCI JAPAN UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf JPY lautenden MSCI Japan Net Total Return Index (Reinvestierte Nettodividenden) (der 'Referenzindex') widerzuspiegeln und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
AMUNDI MSCI JAPAN UCITS... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf JPY lautenden MSCI Japan Net Total Return Index (Reinvestierte Nettodividenden) (der 'Referenzindex') widerzuspiegeln und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
AMUNDI INDEX MSCI JAPAN... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan SRI Filtered PAB Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error des Teilfonds und seines Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt.Der MSCI Japan SRI Filtered PAB Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Japan Index basiert, der die Large- und Mid-Cap-Aktien des japanischen Marktes abbildet (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
Deka MSCI Japan UCITS E... Der Deka MSCI Japan UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des MSCI Japan (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in die nach Marktkapitalisierung größten Aktiengesellschaften in Japan. Es werden 85 % der Gesamtmarktkapitalisierung Japans abgedeckt. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ).
Xtrackers MSCI Japan UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
Xtrackers MSCI Japan UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
Xtrackers MSCI Japan Cl... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und Nachtrag und der DWSWebsite entnommen werden. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan Select Sustainability Screened CTB Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen in Japan widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, die Mindeststandards der EU-Referenzwerte für klimabedingten Wandel (EU CTB) zu erfüllen.Im Index werden zunächst Unternehmen aus dem MSCI Japan Index (der 'Mutterindex') gestrichen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen, unter anderem solche, die (i) als 'Red Flags' eingestuft sind und/oder bei der MSCI-Bewertung von Umweltkontroversen eine unzureichende Bewertung erhalten haben; (ii) ein unzureichendes MSCI ESG-Rating aufweisen; (iii) beim Schlüsselthema Biodiversität und Landnutzung unter einen bestimmten Schwellenwert fallen; (iv) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind; (v) im Business Involvement Screening Research von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten überschreiten; (vi) gemäß der 'Climate Change Metrics' von MSCI bestimmte Umsatzgrenzen für Geschäftstätigkeiten mit hoher potenzieller Auswirkung auf den Klimawandel überschreiten und/oder (vii) von MSCI ESG Research nicht in Bezug auf ESG-Kontroversen bewertet werden und nicht mit einem ESGRating versehen sind.
Xtrackers Japan Net Zer... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive ISS ESG Japan Net Zero Pathway Index (der 'Index') abzubilden. Der Referenzindex soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen in Japan widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, eine Orientierung an den EU-Standards der Paris Aligned Benchmark (EU PAB) sowie bestimmten Netto-Null-Rahmenwerken anzustreben.Der Index wird von Solactive AG verwaltet. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens halbjährlich überprüft und neu gewichtet. Der Index wird täglich in USD berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen.
Xtrackers Nikkei 225 UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Nikkei Stock Average Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung des japanischen Aktienmarktes widerspiegeln soll, namentlich der 225 Aktien mit Notierung an der Tokyo Stock Exchange First Section.Die Aktien der im Index enthaltenen Unternehmen werden regelmäßig hinsichtlich Marktliquidität und Sektorgewichtung überprüft. Durch die Auswahl hochgradig liquider Aktien zielt der Index darauf ab, seine langfristige Kontinuität aufrechtzuerhalten und die Änderungen in der Branchenstruktur widerzuspiegeln. Die Liquiditätsprüfung umfasst eine Einstufung der Aktien nach Handelsvolumen und Ausmaß von Kursschwankungen in Abhängigkeit vom Volumen in den vorangegangenen fünf Jahren. Bei diesem Index handelt es sich um einen angepassten Kursindex. Das bedeutet, dass der Stand des Index um die Auswirkungen von nicht marktbezogenen Ereignissen bereinigt wird. Der Index wird jährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers MSCI Japan UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
Xtrackers MSCI Japan UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
Xtrackers Nikkei 225 UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Nikkei Stock Average Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung des japanischen Aktienmarktes widerspiegeln soll, namentlich der 225 Aktien mit Notierung an der Tokyo Stock Exchange First Section.Die Aktien der im Index enthaltenen Unternehmen werden regelmäßig hinsichtlich Marktliquidität und Sektorgewichtung überprüft. Durch die Auswahl hochgradig liquider Aktien zielt der Index darauf ab, seine langfristige Kontinuität aufrechtzuerhalten und die Änderungen in der Branchenstruktur widerzuspiegeln. Die Liquiditätsprüfung umfasst eine Einstufung der Aktien nach Handelsvolumen und Ausmaß von Kursschwankungen in Abhängigkeit vom Volumen in den vorangegangenen fünf Jahren. Bei diesem Index handelt es sich um einen angepassten Kursindex. Das bedeutet, dass der Stand des Index um die Auswirkungen von nicht marktbezogenen Ereignissen bereinigt wird. Der Index wird jährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers MSCI Japan UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
iShares MSCI Japan Clim... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI Japan Transition Aware Select Index (der Index) widerspiegelt.Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index wurde dafür konzipiert, die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten innerhalb des MSCI Japan Index (der Parent-Index) zu messen, der Emittenten aus dem Parent-Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance- Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters ausschließt. Die verbleibenden Bestandteile des Parent-Index werden dann gemäß der Indexmethode auf der Grundlage ihrer Beteiligung am Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in den Index aufgenommen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 108 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services