Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 3,64% KGVe: 7,24
 
13,560 EUR
-0,32
-2,31%
Verzögerter Kurs: heute, 21:55:04
Aktuell gehandelt: 3.320 Stk.
Intraday-Spanne
13,560
13,970
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -54,99%
Perf. 5 Jahre -74,28%
52-Wochen-Spanne
13,600
31,050
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Unternehmensportrait Neuemissionenportrait

 

Unternehmenslogo
Kontakt
Straße Elgendorfer Strasse 57 
PLZ und Ort 56410 Montabaur
Telefon +49-2602-96-1100
Fax +49-2602-96-1013
eMail-Adresse info@united-internet.de
Internet-Adresse http://www.united-internet.de
Wichtige Stammdaten
Branche Industrie
Ausgegebene Aktien 172,82 Mio.Stückaktien
Gezeichnetes Kapital 194,00 Mio. EUR
Aktien Nennwert Stückaktien zu1,04 EUR
Anzahl Mitarbeiter 10.474
Geschäftsjahresende 31.12.
 
Unternehmensbeschreibung

United Internet ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich Internet verschiedenartige Anwendungen und Applikationen entwickelt und vertreibt. Mit seinem Portfolio gehört der Konzern zu den führenden Anbietern in Europa. Das Unternehmen bietet unterschiedliche Internet-Zugangsprodukte sowie Applikationen für Privatanwender, Freiberufler und kleinere bis mittelgroße Firmen. Unter dem Schlagwort Internet-Fabrik betreibt United Internet ein Entwicklungs- und Rechenzentrum. Der Konzern vermarktet die etablierten Marken GMX, WEB.DE 1&1 Drillisch sowie united domains, fasthosts, InterNetX, Sedo oder affilinet und kann seinen Kunden damit ein breites Spektrum anbieten. Neben kostenpflichtigen Angeboten hält United Internet mit GMX und WEB.DE kostenfreie Mail-Anwendungen für eine breite Nutzergruppe bereit. Durch die Kombination von rationellen Fertigungsmechanismen mit den internettypischen Prozessen kann das Unternehmen seine Produktpalette jederzeit verbreitern bzw. modernisieren und damit kundenspezifische Lösungen offerieren. Das operative Geschäft des Konzerns ist gegliedert in die Segmente Access und Applications. Das Segment Access bündelt sämtliche Geschäftsaktivitäten im Bereich Zugangsprodukte. Hierzu zählen die Marken 1&1, GMX oder WEB.DE über die das Unternehmen Festnetz- sowie mobilfunkbasierte Access-Produkte vertreibt. Die drei zentralen Produktlinien ¿Mobile Internet¿, ¿DSL-Komplett-Anschlüsse¿ und ¿Schmalband-/T-DSL-/R-DSL-Anschlüsse¿ kombinieren verschiedene Zugangsoptionen und ergänzende Anwendungen wie Video-on-Demand oder Internet-Telefonie und werden für unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Im Vordergrund steht hier der Vertrieb von Komplettpaketen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Ergänzend bietet United Internet ein breites Serviceangebot sowie einen transparenten Einblick in unterschiedliche Tarifoptionen. Die Angebote konzentrieren sich hier in erster Linie auf Privatkunden, werden mitunter aber auch für kleinere Unternehmen bereitgestellt. Im Geschäftsfeld Applications gehört United Internet zu den führenden Anbietern von Cloud-Computing-Anwendungen in Europa. Der Konzern bietet neben werbefinanzierten auch abonnementgebundene Applikationen wie Homepages oder E-Shops, Anwendungen für Personal Information Management, Groupwork, Online-Storage und Office-Applikationen. Diese werden in der ¿Internet Fabrik¿ oder in Kooperation mit externen Geschäftspartnern entwickelt und innerhalb der unternehmenseigenen Rechenzentren betrieben. United Internet konzentriert sich hier in erster Linie auf den Vertrieb von kostenpflichtigen Verträgen im Bereich Geschäftskunden und bietet auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittene Internet- und Officelösungen. United Internet wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Montabaur. Zudem unterhält der Konzern weltweit Niederlassungen. So zum Beispiel in Buenos Aires, Bukarest, Cambridge, Las Vegas, Melbourne oder Madrid.
Quelle: Facunda financial data GmbH

 
Vorstand
Name Position
RalphDommermuth Vorstandsvorsitzender
MartinMildner Vorstandsmitglied
 
Börsenkalender 12 Monate
Datum Termin
Übersicht
03.08.2023   Geschäftsbericht 
Aktionärsstruktur
Name des Aktionär Anteil
Allianz Global Investors GmbH 3,03%
BlackRock Asset Management Deutschland AG 0,80%
BlackRock Fund Advisors 0,85%
Flossbach von Storch AG 3,00%
Norges Bank Investment Management 1,67%
Ralph Dommermuth 48,94%
The Vanguard Group, Inc. 1,25%
Union Investment Privatfonds GmbH 1,02%
United Internet AG 9,99%
Wellington Management International Ltd. 2,90%
Streubesitz 26,57%
 
Aufsichtsrat
Name Position
Philippvon Bismarck Aufsichtsratsvorsitzender
Dr.AndreasSoffing Aufsichtsratsmitglied
Dr.ManuelCubero del Castillo-Olivares Aufsichtsratsmitglied
StefanRasch Aufsichtsratsmitglied
Yasmin Mei-YeeWeiß Aufsichtsratsmitglied
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services