Märkte & Kurse

CARL ZEISS MEDITEC AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005313704 WKN: 531370 Typ: Aktie DIVe: 1,30% KGVe: 27,58
 
82,820 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 29.09.23, 17:39:17
Aktuell gehandelt: 138.461 Stk.
Intraday-Spanne
82,020
83,860
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,71%
Perf. 5 Jahre +14,23%
52-Wochen-Spanne
78,660
142,750
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Unternehmensportrait Neuemissionenportrait

 

Unternehmenslogo
Kontakt
Straße Göschwitzer Strasse 51-52 
PLZ und Ort 07745 Jena
Telefon +49-3641-220-115
Fax +49-3641-220-117
eMail-Adresse info.meditec@zeiss.com
Internet-Adresse http://www.zeiss.de
Wichtige Stammdaten
Branche Industrie
Ausgegebene Aktien 89,44 Mio.Stückaktien
Gezeichnetes Kapital 89,44 Mio. EUR
Aktien Nennwert Stückaktien zu1,00 EUR
Anzahl Mitarbeiter 4.224
Geschäftsjahresende 30.09.
 
Unternehmensbeschreibung

Unter dem Schirm der Carl Zeiss Meditec AG sind die Medizintechnik-Aktivitäten von ZEISS gebündelt. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Die Gesellschaft bietet Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an und trägt mit Innovationen in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie zum medizinischen Fortschritt bei. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Operationsmikroskope, ophthalmologische Diagnosesysteme, Mikroskope, Lithografieoptik, industrielle Messtechnik, Brillengläser, Planetariumstechnik, optronische Produkte, Film- und Fotoobjektive sowie Ferngläser und Spektive. Ärzte in aller Welt bekommen mit Zeiss-Meditec-Technologien intelligente Werkzeuge an die Hand, um die vier wesentlichen Krankheitsbilder des Auges, Fehlsichtigkeit (Refraktion), Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom) und Netzhauterkrankungen (Retina-Erkrankungen), effizient und wirksam zu behandeln und bietet dabei Produkte von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachbehandlung. Darüber hinaus bietet der Konzern neben Operationsmikroskopen auch Visualisierungslösungen für die HNO- und Neurochirurgie. Die Produkte werden dabei in erster Linie bei der Entfernung von Tumoren, der Behandlung von Gefäßerkrankungen und bei der Therapie funktioneller Krankheiten eingesetzt. Innerhalb des Konzerns werden zwei Hauptbereiche unterschieden: Ophthalmic Devices und Microsurgery. Im Bereich Ophthalmic Devices (Augenheilkunde) bietet die Carl Zeiss Meditec AG Geräte und Systeme für Diagnose, Verlaufskontrolle, Behandlung und Nachbehandlung unterschiedlichster Augenerkrankungen. Hier wird zwischen verschiedenen Krankheitsbildern, die vor allem mit zunehmendem Alter und an unterschiedlichen Abschnitten des menschlichen Auges auftreten, unterschieden: Fehlsichtigkeit (Refraktion), Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom) sowie Netzhauterkrankungen. Des Weiteren sind in dem Ophthalmologie-Feld die zwei strategischen Geschäftsbereiche Ophthalmologische Systeme und Chirurgische Ophthalmologie gebündelt. Ersterer deckt nahezu das komplette Spektrum an Laser- und Diagnosesystemen für die Augenheilkunde ab, während Letztere in den Bereichen ophthalmologische Implantate wie Intraokularlinsen und Verbrauchsmaterialien tätig ist. Im zweiten Hauptbereich Mikrochirurgie bietet die Gesellschaft Operationsmikroskope sowie Visualisierungslösungen sowohl für die Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie wie auch für die Neurochirurgie an. Die Produkte werden dabei in erster Linie bei der Entfernung von Tumoren, der Behandlung von Gefäßerkrankungen und der Therapie funktioneller Krankheiten verwendet. In diesen Bereich fallen ferner die Aktivitäten rund um intraoperative Strahlentherapietechnologie. Der Hauptsitz von Carl Zeiss-Meditec befindet sich in Jena, Betriebsstätten und Tochterunternehmen sind in Deutschland, Frankreich, Spanien, USA und Japan zu finden. Darüber hinaus wird das globale Vertriebsnetz der Carl Zeiss-Gruppe genutzt, welches aus rund hundert weltweiten Vertretungen besteht.
Quelle: Facunda financial data GmbH

 
Vorstand
Name Position
Dr.MarkusWeber Vorstandsvorsitzender
JanWillem de Cler Vorstandsmitglied
JustusFelix Wehmer Vorstandsmitglied
 
Börsenkalender 12 Monate
Datum Termin
Übersicht
12.12.2023   Geschäftsbericht 
Aktionärsstruktur
Name des Aktionär Anteil
Allianz Global Investors GmbH 0,64%
BlackRock Asset Management Deutschland AG 0,74%
BlackRock Fund Advisors 0,73%
Candriam Belgium SA 0,80%
Carl-Zeiss-Stiftung 59,14%
Comgest SA 1,35%
DWS Investment GmbH 1,44%
Groupama Asset Management SA 1,05%
Invesco Advisers, Inc. 0,86%
The Vanguard Group, Inc. 1,41%
Streubesitz 31,84%
 
Aufsichtsrat
Name Position
Dr.KarlLamprecht Aufsichtsratsvorsitzender
Dr.ChristianMüller Aufsichtsratsmitglied
BrigitteKoblizek Aufsichtsratsmitglied
Isabelde Paoli Aufsichtsratsmitglied
JeffreyMarx Aufsichtsratsmitglied
PeterKameritsch Aufsichtsratsmitglied
ReneDenner Aufsichtsratsmitglied
Taniavon der Goltz Aufsichtsratsmitglied
TorstenReitze Aufsichtsratsmitglied
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services