Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.06.2024 13:38

ROUNDUP: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest

BONN (dpa-AFX) - Eine zehntägige UN-Klimakonferenz in Bonn hat keinen Durchbruch in der strittigen Frage der Klimafinanzierung erzielt. Zwar konnte der Beschlussentwurf bis Donnerstag von 65 auf 35 Seiten gestrafft werden, doch darin werden im Wesentlichen die Maximalforderungen beider Seiten wiederholt.

Seit 2009 gibt es das Ziel, dass die Industrieländer jedes Jahr Milliardenhilfen für Klimaschutzmaßnahmen der ärmeren Länder bereitstellen sollen. Dies wurde 2015 im Pariser Klimaabkommen bestätigt und bis 2025 verlängert. 2022 wurde erstmals die angestrebte Summe von jährlich 100 Milliarden US-Dollar erreicht. Doch nun ist die Frage, wie es nach 2025 weitergehen soll. Die nächste Weltklimakonferenz im November in Baku (COP29) soll hierzu einen konkreten Beschluss fassen. Dieser sollte in Bonn bereits vorbereitet werden.

Die Industrieländer fordern unter anderem, dass die arabischen Länder künftig ebenfalls für die ärmeren mitbezahlen. Die Begründung dafür ist, dass diese Länder einerseits auch maßgeblich zur Klimabelastung beitragen, etwa durch Ölförderung, und andererseits auch über den entsprechenden Wohlstand verfügen, um andere unterstützen zu können.

"Besorgniserregend waren die unermüdlichen Versuche der Industrieländer, ihre bestehenden Verpflichtungen zur Unterstützung einkommensschwacher Länder zu schwächen", kommentierte der Oxfam-Klimaexperte Jan Kowalzig am Donnerstag in Bonn. Damit bis Baku ein robuster Beschlussentwurf entstehen könne, müssten die Verhandlungen nun auch auf Ministerebene geführt werden. "Wenn die aserbaidschanische COP-Präsidentschaft hier zu spät agiert, droht Baku an der Frage der Finanzierung zu scheitern", warnte Kowalzig.

Auch der Germanwatch-Klimaexperte David Ryfisch kritisierte: "Der Verhandlungsfortschritt zum neuen Klimafinanzierungsziel fällt deutlich zu gering aus, um beim Weltklimagipfel nicht nur bei einem Minimal-Kompromiss zu landen." Die aserbaidschanische Präsidentschaft müsse das Heft des Handelns jetzt in die Hand nehmen: "Nur Minister und Ministerinnen können die schwierigen politischen Konflikte auflösen", so Ryfisch. "Bis dahin werden die Verhandlungsparteien weiter mit verdeckten Karten spielen."

Während der Konferenz waren neue Daten zur Klimaerwärmung veröffentlicht worden. So teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus mit, dass seit nun schon einem Jahr jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn sei. Der Mai war demnach der zwölfte Monat in Folge, in dem die globale Durchschnittstemperatur einen Rekordwert für den jeweiligen Monat erreichte. Im Vergleich zum Zeitraum 1850 bis 1900, der vorindustriellen Referenzperiode, war der Mai demnach 1,52 Grad wärmer. Die durchschnittliche globale Temperatur der vergangenen zwölf Monate - von Juni 2023 bis Mai 2024

- erreichte ebenfalls einen Höchstwert: Sie lag demnach 1,63 Grad

über dem vorindustriellen Niveau./cd/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   25 26 27 28 29    Berechnete Anzahl Nachrichten: 755     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2024 13:52 IRW-News: Collective Mining Inc.: Collective Mining setzt ei...
19.06.2024 13:52 Berenberg hebt Ziel für Givaudan auf 3950 Franken - 'Hold'
19.06.2024 13:51 AKTIE IM FOKUS: KWS Saat stark - Baader traut ihnen Rückkeh...
19.06.2024 13:50 AKTIE IM FOKUS: Hypoport steigen nach Berenberg-Studie wiede...
19.06.2024 13:42 Jefferies belässt Just Eat Takeaway auf 'Buy' - Ziel 25,50 ...
19.06.2024 13:40 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
19.06.2024 13:32 Habeck für Abschiebung von Terroristen und Gefährdern
19.06.2024 13:31 Homeoffice-Angebot wächst - auch nach Corona
19.06.2024 13:27 UBS belässt FMC auf 'Neutral' - Ziel 39,50 Euro
19.06.2024 13:24 «Der geliebte Feind»: Spaniens Kapitän Morata gegen Italien
19.06.2024 13:19 Habeck vor Reise: Beziehungen zu China komplexer geworden
19.06.2024 13:17 Putin: Russland und Nordkorea vereinbaren gegenseitigen Beis...
19.06.2024 13:17 Kabinett beschließt Vorschlag für komplett digitale Arbeit...
19.06.2024 13:15 Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten
19.06.2024 13:12 RN-Chef will Frankreichs internationale Positionen achten
19.06.2024 13:11 AKTIEN IM FOKUS 2: Tech-Werte schwächeln - SMA Solar belast...
19.06.2024 13:08 Barclays senkt Ziel für Kering auf 313 Euro - 'Equal Weight'
19.06.2024 13:08 DZ Bank senkt SMA Solar auf 'Halten' - Fairer Wert gekappt
19.06.2024 13:07 Deutsche Anleihen stagnieren - Defizitverfahren gegen Frankr...
19.06.2024 13:07 Jefferies hebt Givaudan-Ziel auf 3000 Franken - 'Underperfor...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.