Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2024 10:36

IEA fordert mehr Geld für saubere Energien in Entwicklungsländern

PARIS (dpa-AFX) - Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat verstärkte Investitionen in saubere Energien in Entwicklungs- und Schwellenländern angemahnt. Auch wenn von den 2024 erwarteten weltweiten Investitionen in den Energiesektor von rund 2,8 Billionen Euro zwei Drittel in saubere Energien einschließlich Kernkraft flössen, gebe es noch Ungleichgewichte und Defizite bei den Investitionsströmen, teilte die IEA am Donnerstag in Paris mit.

In Entwicklungs- und Schwellenländern außer China seien die Ausgaben für saubere Energie weiterhin niedrig. Angeführt von Indien und Brasilien lägen sie bei 275 Milliarden Euro. Dies entspreche nur etwa 15 Prozent der weltweiten Investitionen in saubere Energie und liege weit unter dem, was zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs in vielen dieser Länder erforderlich sei.

Große Volkswirtschaften konkurrieren im Wettlauf um saubere Energie

"Die Investitionen in saubere Energien stellen selbst unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen neue Rekorde auf, was die Dynamik der neuen globalen Energiewirtschaft unterstreicht", sagte IEA-Direktor Fatih Birol. Aber es gebe auch ein starkes industriepolitisches Element, da die großen Volkswirtschaften um Vorteile in den neuen Lieferketten für saubere Energie konkurrierten. "Es muss mehr getan werden, um sicherzustellen, dass die Investitionen dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden, insbesondere in den Entwicklungsländern, in denen der Zugang zu erschwinglicher, nachhaltiger und sicherer Energie heute sehr mangelhaft ist", sagte der IEA-Chef.

China wird 2024 nach den IEA-Daten mit schätzungsweise 620 Milliarden Euro den größten Anteil an den Investitionen in saubere Energie haben. Europa und die Vereinigten Staaten folgen mit Investitionen in saubere Energien in Höhe von 340 Milliarden beziehungsweise 290 Milliarden Euro. Auf diese drei großen Wirtschaftsräume allein entfielen mehr als zwei Drittel der weltweiten Investitionen in saubere Energien, was die Unterschiede bei den internationalen Kapitalflüssen in dem Energiebereich unterstreiche.

Laut IEA wird erwartet, dass die weltweiten Investitionen in die Öl- und Gasindustrie in diesem Jahr um sieben Prozent auf 524 Milliarden Euro steigen, nachdem sie 2023 in ähnlichem Umfang zugenommen haben. Der Anstieg der Ausgaben werde vor allem von nationalen Ölgesellschaften im Nahen Osten und Asien getragen. Investitionen in Kohlekraftwerke seien weiter gestiegen, 2023 seien Kraftwerke mit mehr als 50 Gigawatt Leistung genehmigt worden, so viel wie seit 2015 nicht mehr./evs/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 975     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 08:07 EQS-News: USU gewinnt Essener Systemhaus als Kunden für Sof...
20.06.2024 08:05 Branchenverband: Dämpfer für Autobauer bei Verkäufen in d...
20.06.2024 08:01 UBS hebt Ziel für Givaudan auf 4250 Franken - 'Neutral'
20.06.2024 08:01 EQS-News: Schweizer Innovation im weltweiten Rampenlicht: Pr...
20.06.2024 07:59 Bovenschulte: Asyl-Drittstaatenregelung teuer und rechtswidr...
20.06.2024 07:48 Ölpreise treten am Morgen auf der Stelle
20.06.2024 07:47 Goldman belässt National Grid auf 'Buy' - Ziel 1059 Pence
20.06.2024 07:38 Goldman belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
20.06.2024 07:33 Devisen: Euro stabil über 1,07 US-Dollar
20.06.2024 07:33 Bernstein hebt Ziel für CTS Eventim auf 95 Euro - 'Outperfo...
20.06.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf Richtungs...
20.06.2024 07:30 Goldman hebt Ziel für Rolls-Royce auf 545 Pence - 'Buy'
20.06.2024 07:30 EQS-News: Nordex Group erhält Aufträge über 172 MW aus De...
20.06.2024 07:30 EQS-News: DEMIRE veröffentlicht EPRA-Nachhaltigkeitsbericht...
20.06.2024 07:29 Barclays belässt Symrise auf 'Equal Weight' - Ziel 110 Euro
20.06.2024 07:28 Barclays senkt Ziel für Diageo auf 3360 Pence - 'Overweight'
20.06.2024 07:24 Goldman senkt Ziel für Kering auf 305 Euro - 'Neutral'
20.06.2024 07:21 Barclays belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 50 E...
20.06.2024 07:20 GNW-Adhoc: Basilea verpartnert Onkologie-Wirkstoffkandidat L...
20.06.2024 07:13 Jefferies hebt Ziel für Linde auf 523 Dollar - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.