Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2024 08:46

OTS: Germany Trade & Invest / Abschied von der absoluten Mehrheit? / ...

    Abschied von der absoluten Mehrheit? / Parlamentswahlen in Südafrika
am 29. Mai
Berlin, Johannesburg (ots) - Nach 30 Jahren wird der African National Congress
(ANC) bei den Parlamentswahlen am 29. Mai in Südafrika voraussichtlich seine
absolute Mehrheit verlieren. Zwar wird der ANC mit 40 bis 45 Prozent der
abgegebenen Stimmen, so die jüngsten Prognosen, nach wie vor die mit Abstand
stärkste Fraktion stellen und damit auch die zukünftige Regierung anführen. Doch
für eine Mehrheit im Parlament muss ein Koalitionspartner her, zwei sehr
unterschiedliche Parteien bieten sich hier vor allem an.

"Zum einen die liberal-konservative Democratic Alliance (DA). Sie liegt auf
Platz zwei in der Wählergunst, schließt eine Koalition zwar inzwischen nicht
mehr aus, doch die Gemeinsamkeiten mit dem ANC sind sehr überschaubar. Zum
anderen die voraussichtlich drittstärkste Kraft, die linksextreme Partei
Economic Freedom Fighters (EFF). Sie fordert unter anderem eine Verstaatlichung
von Schlüsselindustrien und eine Umverteilung von Land. Auch hier gibt es
deutliche Differenzen. Dann gibt es noch die Umkhonto we Sizwe (MK) des gerade
von der Wahl ausgeschlossenen Ex-Präsidenten Zuma und über 50 weitere kleinere
Parteien. Eine Regierungsbildung wird also nicht ganz einfach", erklärt Jenny
Tala von Germany Trade & Invest (GTAI) in Johannesburg.

Dabei steht Südafrika vor enormen Herausforderungen. Vetternwirtschaft und
Korruption lähmen die Wirtschaft, die unsichere Energieversorgung ist für das
mit Abstand am weitesten entwickelte Land in Subsahara-Afrika ein riesiges
Problem. Trotzdem entfallen über zwanzig Prozent der Wirtschaftsleistung der
gesamten Region auf Südafrika, aus deutscher Sicht ist es fast die Hälfte des
gesamten Handels mit Afrika.

"Deutsche Automobilhersteller produzieren schon seit langem in Südafrika, sowohl
für den hiesigen Markt als auch für den Export. Rund 600 Mittelständler sind
hier aktiv, die deutsch-südafrikanischen Wirtschaftsbeziehungen sind historisch
gewachsen. Grundsätzlich ist das Potenzial des Landes riesig, zum Beispiel auch
für Ingenieursdienstleistungen in den Bereichen Wasseraufbereitung, Energie,
Straßen- und Schienenbau sowie Hafenlogistik. Doch die Investitionen erfolgen
nur schleppend. Die hier engagierten Unternehmen haben aber eine eher mittel-
bis langfristige Perspektive auf Südafrika und die ist pragmatisch gut.", so
Jenny Tala weiter.

Kurzfristig gesehen sei die Stimmung in der Wirtschaft allerdings eher unsicher.
Zwar gebe es beispielsweise einen parteiübergreifenden Konsens über den
dringenden Handlungsbedarf im Infrastrukturbereich, das heiße aber nicht, dass
hier schnelle und nachhaltige Lösungen in Sicht seien. Hinzu komme: "Die
industriepolitischen Interventionen des Staates und die Klientelpolitik würden
bei einer Koalition des ANC mit den EEF oder der MK nicht abnehmen, dafür aber
der Populismus und die Staatsverschuldung wohl zunehmen", erklärt die
Südafrika-Expertin. "Eine Koalition des ANC mit der wirtschaftsfreundlichen DA
ist vorstellbar, doch die Unterschiede in den Parteiprogrammen und Ausrichtungen
könnten für Stillstand und eine Verzögerung der dringend nötigen Reformen
sorgen. Um sich größeren Einfluss zu sichern, dürfte es für den ANC daher
attraktiver sein, eine Koalition mit einer oder mehreren kleineren Parteien
einzugehen."

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Länderseite zur Wirtschaft in
Südafrika (gtai.de) (https://www.gtai.de/de/trade/suedafrika-wirtschaft)

Pressekontakt:

Andreas Bilfinger
T +49 (0)30 200 099-173
mailto:andreas.bilfinger@gtai.de

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/74441/5787428
OTS:               Germany Trade & Invest


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 436     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 21:11 Tausende fordern in Jerusalem Rücktritt der Netanjahu-Regie...
17.06.2024 21:04 US-Regierung geht gegen Abo-Modell von Adobe vor
17.06.2024 21:00 US-Anleihen im späten Handel schwächer
17.06.2024 20:50 Verdi kündigt weitere Banken-Warnstreiks an - Tarifangebot ...
17.06.2024 20:45 Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
17.06.2024 20:40 Devisen: Euro legt noch etwas zu
17.06.2024 20:22 ROUNDUP: Kreml redet Schweizer Friedenskonferenz weiter schl...
17.06.2024 20:07 ROUNDUP: Scholz und Co wollen rasche Entscheidung über EU-K...
17.06.2024 19:49 Medien: Orban spricht mit Meloni und Morawiecki über Kooper...
17.06.2024 19:39 Ukrainischer Präsident Selenskyj: Erster Schritt zum Friede...
17.06.2024 19:34 Aktien New York: Rekordjagd geht weiter - Rally großer Tech...
17.06.2024 19:09 EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Veränderungen im Vorstand (deut...
17.06.2024 19:07 EQS-Stimmrechte: Alzchem Group AG (deutsch)
17.06.2024 19:06 Koepfer in Halle im Achtelfinale
17.06.2024 19:05 Fehlstart für Ukraine: «Einfach nur bei allen entschuldigen»
17.06.2024 19:02 EQS-Adhoc: SHS Viveon AG: Veränderung im Aufsichtsrat der S...
17.06.2024 18:58 IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent
17.06.2024 18:57 ROUNDUP/Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien oder Spanien
17.06.2024 18:54 Jefferies belässt GSK auf 'Buy' - Ziel 2100 Pence
17.06.2024 18:53 RBC senkt Ziel für Boeing auf 210 Dollar - 'Outperform'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.