TESLA INC.
Dieses Wertpapier gehört zu den 10 meistgehandelten Aktien der vergangenen Handelswoche bei der TARGOBANK. Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,28
 
169,800 EUR
+3,54
+2,13%
Echtzeitkurs: heute, 16:25:28
Aktuell gehandelt: 70.730 Stk.
Intraday-Spanne
164,820
170,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,89%
Perf. 5 Jahre +1.200,67%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.02.2024-

ROUNDUP/Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

AUBURN (dpa-AFX) - Der US-Autoriese Ford will künftig mehr Geld in die Entwicklung kleinerer Elektroautos statt großer Fahrzeuge investieren. Er gehe davon aus, dass dies auch ein branchenweiter Trend sein werde, sagte Ford-Chef Jim Farley am Dienstag. Es habe sich herausgestellt, dass Kunden zwar an Elektrofahrzeugen interessiert seien, viele aber keinen hohen Aufpreis dafür bezahlen wollten. Zugleich bekräftigte der Ford-Chef, dass der Übergang zu Elektroautos aus Sicht des Konzerns unausweichlich sei.

In der Corona-Pandemie hätten die damals rasant steigenden Elektroauto-Verkäufe überzogene Erwartungen an die künftige Nachfrage geschürt, sagte Farley. Die Investitionen sollten nun stärker an das tatsächliche Interesse angepasst werden. Das günstigere Tesla -Modell und die Fahrzeuge chinesischer Hersteller würden in Zukunft "die ultimative Konkurrenz". Tesla will die Produktion seines neuen Fahrzeugs voraussichtlich Ende 2025 beginnen.

Sparen will Ford auch mit dem Verzicht auf Funktionen, die bei Kunden auf wenig Interesse stoßen. Als Beispiel nannte Ford-Manager Kumar Galhotra die Einpark-Automatik, die "sehr, sehr wenige Leute nutzen". Also könne Ford die Funktion entfernen - und pro Fahrzeug 60 Dollar sparen, was auf etwa zehn Millionen Dollar im Jahr hinauslaufe.

Der operative Verlust der Elektroauto-Sparte stieg im vergangenen Quartal auf 1,57 Milliarden Dollar. Dagegen warf das Nutzfahrzeug-Geschäft einen operativen Gewinn von 1,8 Milliarden Dollar ab. Jenseits davon verdiente Ford mit Verbrennern und Hybrid-Fahrzeugen 813 Millionen Dollar.

Hybrid-Antriebe entwickelten sich in den vergangenen Monaten zu einem Bestseller für US-Autokonzerne - auch weil sie günstiger als Batterie-Fahrzeuge sind. Ford betont zugleich, dass auch bei Nutzfahrzeugen mehr Elektro-Modelle gekauft würden.

Ford verbuchte im vergangenen Quartal einen Verlust von 526 Millionen Dollar (rund 489 Mio Euro). Im Vorjahresquartal war noch ein Gewinn von rund 1,3 Milliarden Dollar verbucht worden. Das Ford-Management betonte aber, dass der wochenlange Streik der US-Gewerkschaft UAW das Unternehmen 1,7 Milliarden Dollar gekostet habe. Der Umsatz wuchs unterdessen im Jahresvergleich von 44 auf 46 Milliarden Dollar, wie Ford nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte.

Die Ford-Aktie legte im nachbörslichen Handel um rund sechs Prozent zu. Die Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten./so/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 1.606 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.02.2024 12:50 WDH/ROUNDUP: Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstu...
29.02.2024 09:39 ROUNDUP: Baumhäuser gegen Tesla-Erweiterung - Akt...
29.02.2024 08:44 ROUNDUP: Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstum - ...
29.02.2024 07:56 Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk in G...
29.02.2024 07:37 Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstum - Weniger E...
28.02.2024 16:50 ROUNDUP 2/US-Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne...
28.02.2024 16:34 Italien hofft nach Nein aus Grünheide auf Tesla
28.02.2024 06:00 ROUNDUP/US-Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne a...
27.02.2024 20:51 Kreise: Apple beendet Arbeit an Elektroauto
27.02.2024 12:59 Studie: Autozulieferer und Ladenetz Einfallstor f?...
27.02.2024 12:17 Wasserverband: Tesla überschreitet Grenzwerte bei...
25.02.2024 13:21 IG Metall ruft nach Nein zur Tesla-Erweiterung zum...
23.02.2024 11:38 Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser inf...
22.02.2024 17:16 Grünheide ringt nach Nein zu Tesla-Erweiterungspl...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
22.02.2024 05:58 Experten: Dauerhaft hohe Ladestrompreise bremsen U...
21.02.2024 18:00 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erneut schwächer vor Zahle...
21.02.2024 16:53 KORREKTUR/ROUNDUP: Appelle zu Lösung im Streit um...
21.02.2024 16:13 ROUNDUP/Nach Bürgervotum: Appelle zu Lösung im S...
21.02.2024 15:49 ROUNDUP: So geht es mit Teslas Plänen nach dem Ne...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.