TESLA INC.
Dieses Wertpapier gehört zu den 10 meistgehandelten Aktien der vergangenen Handelswoche bei der TARGOBANK. Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 85,98
 
169,080 EUR
-0,56
-0,33%
Echtzeitkurs: heute, 14:11:31
Aktuell gehandelt: 11.956 Stk.
Intraday-Spanne
168,680
169,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -32,58%
Perf. 5 Jahre +1.208,28%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.10.2023-

ROUNDUP: Bedenken gegen Tesla-Ausbau - Unternehmen weist zurück

ERKNER (dpa-AFX) - Umweltschützer sehen Risiken im Umgang des Elektroautobauers Tesla mit Störfällen für den geplanten Ausbau der Fabrik in Grünheide. Vor dem Beginn einer Anhörung von Kritikern am Montag, bei der es um mehr als 1000 Einwände geht, kritisierte die Grüne Liga Brandenburg, dass bestimmte Einzelheiten nicht öffentlich sind. "Der Sicherheitsbericht ist in wesentlichen Teilen geschwärzt", sagte Landesgeschäftsführer Michael Ganschow der Deutschen Presse-Agentur. Der Bericht sei auch unvollständig, weil nicht alle Anlagenarten benannt würden. "Dadurch wird die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Farce."

Tesla will sein Werk in Grünheide ausbauen. Das Ziel ist eine Erhöhung der Produktionskapazität von zunächst angepeilten 500 000 Autos auf eine Million im Jahr. Dazu stellt das Unternehmen Anträge in drei Teilen auf umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg. Nach jüngsten Angaben des Unternehmens werden derzeit rund 250 000 Fahrzeuge im Jahr produziert.

Bei der Anhörung soll über 1070 Einwände von Kritikern debattiert werden - von Wasser über Naturschutz bis zum Umgang mit Störfällen. Der Autobauer muss bei einem Ausbau mehr Sicherheitsanforderungen erfüllen. Der Betrieb wird laut Tesla von der unteren in die obere Klasse der Störfallverordnung eingestuft. Das schließe mehr Meldepflichten und eine bessere Ausstattung der Werksfeuerwehr ein. Umweltschützer hatten bereits gefordert, dass die Fabrik hochgestuft wird.

Fünf Umweltverbände zweifeln an, dass der zugrundeliegende Antrag von Tesla zum Ausbau die neueste Version ist. Der Bund für Umwelt und Naturschutz, der Naturschutzbund, die Grüne Liga, die Naturfreunde und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald forderten vom Landesamt für Umwelt, die neuesten Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Sie seien in der Phase der öffentlichen Auslegung zweimal geändert worden, sagte Ganschow.

Meiste Einwänder betreffen Wasser

Die meisten Einwände gingen zum Thema Wasser ein. Umstritten sind Pläne von bis zu 81 000 Pfählen zur Gründung eines neuen Werksgebäudes. "Durch die auf einer Fläche von ca. 500 000 Quadratmeter geplanten Betonpfähle würde bis in eine Tiefe von 18 Meter ein massives blockartiges Strömungshindernis im Untergrund entstehen", warnen die fünf Verbände in einer Stellungnahme. Die Staueffekte lenkten den Grundwasserfluss ab. Tesla weist Bedenken zurück. Die Zahl von rund 81 000 sei die maximal mögliche. Im Abstand von 100 Metern zu den Pfahlgründungen lasse sich der Umleitungseffekt nicht mehr messen. Das Unternehmen plant für den Ausbau zudem keinen zusätzlichen Wasserverbrauch.

Der Konzern rechnet nicht mit größeren Hürden für die erste Genehmigung des geplanten Ausbaus. Er sieht nach eigenen Angaben auf Basis der Einwände für das gesamte Vorhaben keine wesentlichen Hürden. Tesla geht aber wieder von Hunderten Auflagen aus. "Die Frage ist, was das Landesamt für Umwelt als Genehmigungsbehörde noch für eine Rolle in dem Prozess spielt", sagte Ganschow.

Das Landesumweltamt hatte die Fabrik im vergangenen Jahr nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigt. Derzeit arbeiten in Grünheide rund 11 000 Beschäftigte. Tesla war zuletzt auch wegen eines Berichts über eine gehäufte Zahl von Arbeitsunfällen in die Schlagzeilen geraten. Das Sozialministerium stufte die Zahlen nicht als ungewöhnlich ein. Tesla verwies auf regelmäßige Kontrollen./vr/DP/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   39 40 41 42 43    Anzahl: 1.268 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.10.2023 14:58 Tesla bedauert Umweltvorfälle und weist Bedenken ...
23.10.2023 12:44 Brandenburg weist Vorwürfe gegen Tesla-Anhörung ...
23.10.2023 07:34 ROUNDUP: Umweltschützer kritisieren Tesla-Ausbau ...
23.10.2023 05:50 Anhörung von Tesla-Kritikern zum Fabrikausbau sta...
22.10.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
22.10.2023 16:13 ROUNDUP 2: Vor Anhörung Kritik an Tesla-Ausbau be...
22.10.2023 15:45 ROUNDUP: Bedenken gegen Tesla-Ausbau - Unternehmen...
22.10.2023 14:14 Vor Anhörung Kritik an Tesla-Ausbau bei Berlin
20.10.2023 14:26 Tesla zuversichtlich bei Ausbaugenehmigung für We...
19.10.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Lage i...
19.10.2023 20:04 Aktien New York: Anleger halten sich wegen Lage in...
19.10.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Kriegsso...
19.10.2023 17:52 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla sacken ab - Schwache Resul...
19.10.2023 16:51 ROUNDUP/Aktien New York: Anleger halten sich wegen...
19.10.2023 16:12 ROUNDUP 2: Tesla verfehlt Erwartungen - Musk sieht...
19.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.10.2023 - 1...
19.10.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Anleger bleiben wegen Na...
19.10.2023 13:13 AKTIE IM FOKUS: Tesla vorbörslich unter Druck - E...
19.10.2023 12:18 Aktien Europa: Verluste - Anleiherenditen und mä?...
19.10.2023 10:46 Opposition: Regierung ist zu lax mit Tesla - Land...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.