Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 11:34

Auch dritte Tarifrunde bei den Seehäfen ergebnislos

HAMBURG (dpa-AFX) - In der Tarifauseinandersetzung bei den deutschen Seehäfen ist auch die dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis geblieben. Nach den zweitägigen Gesprächen am Montag und Dienstag in Hamburg haben sich die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehäfen (ZDS) vertagt, wie Verdi am Mittwoch mitteilte. Die Verhandlungen sollen Anfang Juli fortgesetzt werden. Ein genauer Termin für die vierte Verhandlungsrunde stehe aber bislang nicht fest.

Verdi verlangt für die rund 12 000 betroffenen Beschäftigten bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro rückwirkend zum 1. Juni sowie eine Anhebung der Schichtzuschläge. Der ZDS hat sein Angebot in der dritten Verhandlungsrunde nach eigenen Angaben nun noch einmal erhöht und bietet jetzt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten ein Gehaltsplus von 2,9 Prozent, mindestens aber 80 Cent mehr pro Stunde.

Außerdem sei der ZDS bereit, die Schichtzuschläge um rund sechs Prozent und das Urlaubsgeld um 480 Euro zu erhöhen. Der ZDS erklärte auf Anfrage, in Verbindung mit dem sehr hohen Tarifabschluss aus 2022 stelle dieses Angebot eine Reallohnsteigerung für alle Lohngruppen dar. Der ZDS vertritt nach eigenen Angaben die Interessen jener 56 seiner 141 Mitgliedsunternehmen, die an den entsprechenden Lohntarifvertrag gebunden sind.

"Wir liegen noch weit auseinander", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich. Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot sei inakzeptabel. "Gerade bei den angebotenen Lohnerhöhungen müssen sich die Arbeitgeber noch bewegen." Es komme darauf an, dass insbesondere die unteren Lohngruppen durch die Lohnerhöhungen finanziell entlastet werden. Die Inflation der vergangenen Jahre habe sie besonders schwer getroffen. "Zudem müssen die Lohnunterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen reduziert werden", sagte Ulbrich.

Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen haben Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter bereits mehrfach bei Warnstreiks die Arbeit niedergelegt - zuletzt erst am Montag zum Auftakt der dritten Verhandlungsrunde. Betroffen waren dabei die Häfen Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Brake und Emden. Nach Gewerkschaftsangaben dauerte der Warnstreik je nach Standort zwischen 24 und 48 Stunden und legte etwa in Hamburg den Hafen- und Containerumschlag weitgehend lahm. Bereits vor Abschluss der dritten Verhandlungsrunde hatte Verdi im Falle eines neuerlichen Scheiterns der Gespräche weitere Warnstreiks angekündigt./klm/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 769     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 18:17 JPMorgan belässt Ahold Delhaize auf 'Underweight'
20.06.2024 18:16 Baader Bank belässt Aurubis auf 'Buy' - Ziel 90 Euro
20.06.2024 18:11 Ölpreise legen etwas zu
20.06.2024 18:09 Aktien Europa Schluss: Erholung gewinnt an Schwung vor groß...
20.06.2024 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax lässt 18 000 Punkte d...
20.06.2024 18:02 Frankreichs Verfassungsrat billigt kurzfristige Parlamentswa...
20.06.2024 18:01 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Nakiki SE (deutsch)
20.06.2024 17:58 Aktien Wien Schluss: Positive internationale Anlegerstimmung
20.06.2024 17:57 Favoritin Gauff im Viertelfinale bei Berliner Tennis-Turnier
20.06.2024 17:51 EQS-Adhoc: Nakiki SE: Vergleich über 1,26 Mio EUR (deutsch)
20.06.2024 17:49 Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert
20.06.2024 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax lässt 18 000-Punkte-Marke deu...
20.06.2024 17:47 Ukraine first: USA verzögern Rüstungslieferungen an andere...
20.06.2024 17:42 Bielefelder Ermittler sichern zehn Millionen Euro der 'Krypt...
20.06.2024 17:40 Südkorea kritisiert Partnerschaftsabkommen Russlands mit No...
20.06.2024 17:36 Original-Research: PORR AG (von Montega AG): Kaufen
20.06.2024 17:36 EQS-News: Mynaric gibt vorläufige Ergebnisse für das Gesam...
20.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 4. Juli 2024
20.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. Juni 2024
20.06.2024 17:35 EQS-Adhoc: Mynaric veröffentlicht Prognose mit Umsatzerwart...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.