Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.05.2024 11:24

DIW-Präsident: 'Gleicher Lohn für gleiche Arbeit' noch weit entfernt

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher sieht eine gleichwertige Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland noch in weiter Ferne. "Gleichen Lohn für gleiche Arbeit wird es also auf absehbare Zeit nicht geben", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) der "Zeit" (Samstag/Sonderausgabe).

"Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist heute das größte ungehobene wirtschaftliche Potenzial. Eine bessere Bezahlung und damit eine höhere Beschäftigung von Frauen könnten helfen, Fachkräftelücken zu verkleinern", sagte Fratzscher.

Etliche Frauen wollten gerne mehr arbeiten, es mangele jedoch an ausreichenden Betreuungsangeboten für Kinder. Außerdem setzten das Ehegattensplitting und Minijobs "wenig Anreize für Frauen, nach der Familiengründung überhaupt oder deutlich mehr Stunden zu arbeiten".

Auch in Vollzeit gibt es jedoch weiter große Unterschiede: Drei von vier Frauen in Vollzeit verdienen nach Angaben des Statistischen Bundesamts von März weniger als Männer - und zwar teils sehr deutlich. So liegt der Verdienst bei 40 Prozent der betroffenen Frauen um mindestens 30 Prozent niedriger. Dies geht aus Zahlen hervor, die die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht beim Statistikamt abgefragt hatte. Insgesamt 34 Prozent der betroffenen Frauen bekommen bis zu 30 Prozent weniger. 26 Prozent der Frauen in Vollzeit verdienen genauso viel oder mehr als Männer.

Das Gefälle zeigt sich auch in den offiziellen Angaben zu den durchschnittlichen Bruttoverdiensten je Stunde. Bundesweit lag 2023 der Durchschnittswert für Männer bei 26,63 Euro, für Frauen bei 22,54 Euro. Die Unterschiede erklären sich unter anderem daraus, dass viele der oft von Frauen ausgeübten Berufe niedrige Stundenlöhne haben. Oder anders gesagt: Männer arbeiten häufiger in Jobs, die besser bezahlt sind.

Bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit muss nach EU-Regeln eigentlich auch der Lohn gleich sein. Die 2023 vereinbarte EU-Entgelttransparenzrichtlinie soll auch sicherstellen, dass die sogenannte Gender Pay Gap zurückgeht./swe/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 436     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 05:49 Staats-und Regierungschefs beraten über neues EU-Spitzenper...
17.06.2024 05:49 IG Metall stellt Tarifforderung für Metall- und Elektroindu...
17.06.2024 05:45 Netzagentur-Chef hält an Pflicht zum flächendeckenden Hand...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu den Gewalt-Akten am Wochenend...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zum Sparen bei den A...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Saarbrücker Zeitung' zur Ukraine-Konferenz
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Sanktionen/Bürger...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zu C...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Südwest-Presse' zu den Lehren der Ampel aus ...
17.06.2024 04:52 Deutsche Firmen in China klagen über Preisdruck
17.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
17.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
16.06.2024 23:13 Auftakterfolg dank Bellingham: England besiegt Serbien
16.06.2024 20:48 «Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
16.06.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
16.06.2024 19:51 WDH/ROUNDUP/Schicksalswochen der Ampel: Beim Haushalt geht e...
16.06.2024 19:10 Ministerpräsident Weil: Scholz unangefochtene 'Nummer eins'...
16.06.2024 19:02 Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
16.06.2024 18:24 Linkes SPD-Forum will Mitgliederbegehren zu Haushalt 2025
16.06.2024 18:21 Jung «megaglücklich» über vierten Vielseitigkeitstitel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.