TESLA INC.
Dieses Wertpapier gehört zu den 10 meistgehandelten Aktien der vergangenen Handelswoche bei der TARGOBANK. Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,28
 
174,520 EUR
+8,26
+4,97%
Echtzeitkurs: heute, 20:29:46
Aktuell gehandelt: 150.006 Stk.
Intraday-Spanne
164,820
175,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,89%
Perf. 5 Jahre +1.200,67%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.12.2023-

Autoverband VDIK fordert weitere Förderung von E-Autos

BERLIN (dpa-AFX) - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat die Bundesregierung zur weiteren Förderung von Elektro-Autos aufgefordert. "Mit dem Wegfall der E-Auto-Förderung verschlechtern sich die Rahmenbedingungen für Elektroautos im kommenden Jahr leider", sagte Verbandspräsident Reinhard Zirpel der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Er sieht deshalb die Gefahr, dass E-Autos im Wettbewerb mit Verbrennern an Boden verlieren. "Für die Elektromobilität wird 2024 in Deutschland ein Jahr der Ungewissheit."

Im Zuge ihrer Sparpläne hatte die Bundesregierung Mitte Dezember auch eine Kaufprämie für E-Autos abrupt gestrichen. Sie hätte Neuwagen mit Elektroantrieb in diesem und - mit einem niedrigeren Betrag - im kommenden Jahr bezuschusst. Inklusive eines Zuschusses der Hersteller hätten Kundinnen und Kunden so in diesem Jahr bis zu 6750 Euro weniger zahlen müssen. "Das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen E-Autos im Jahr 2030 rückt damit in sehr weite Ferne", sagte Zirpel zu der gestrichenen Förderung.

Der Verbandschef fordert von der Bundesregierung, die Umweltprämie zumindest so lange weiter zu zahlen, bis Klarheit über die weitere Förderung herrsche. "Dazu sollte sie so schnell wie möglich ein langfristiges Gesamtkonzept für die finanziellen Anreize für emissionsfreie Fahrzeuge vorlegen."

Der VDIK vertritt die Interessen internationaler Nutzfahrzeug- und Autobauer in Deutschland. Nach eigenen Angaben machen die von ihm vertretenen Marken rund 40 Prozent des hiesigen Pkw-Marktes aus./jcf/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21   Anzahl: 404 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2024 14:06 WDH/ROUNDUP: Tesla-Produktion bei Berlin steht sti...
05.03.2024 12:34 Woidke: Anschläge auf kritische Infrastruktur For...
05.03.2024 10:27 Polizei prüft Brandstiftung nach Stromausfall nah...
04.03.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes pausieren auf Rek...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.