Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2024 16:53

WDH: Russland zerstört neun Gigawatt Kraftwerksleistung in der Ukraine

(Wiederholung: Der erste Satz wurde präzisiert und angepasst.)

KIEW (dpa-AFX) - Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge nach dem russischen Einmarsch 2022 durch Raketen- und Drohnenangriffe mehr als neun Gigawatt Kraftwerksleistung verloren. "Die Situation ist sehr ernst", sagte der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal am Dienstag bei einer Regierungssitzung. Der Netzbetreiber Ukrenerho sei aufgrund des Energiemangels zu planmäßigen Stromsperren gezwungen. In Kiew wurde am Nachmittag in mehreren Stadtbezirken wegen Überschreitung der zulässigen Höchstverbrauchsmenge der Strom außerplanmäßig abgeschaltet.

Neun Gigawatt entsprechen einem Sechstel der ukrainischen Stromkapazitäten bis zum Jahr 2014. Zu dem Zeitpunkt konnte die Ukraine noch Kraftwerke der dann von Russland annektierten Halbinsel Krim und in den ostukrainischen Gebieten Luhansk und Donezk nutzen oder auch das kurz nach der Invasion von den Russen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja, das mit sechs Gigawatt leistungsstärkste AKW in Europa.

Die Hauptaufgaben der Regierung seien nun eine bessere Flugabwehr und Reparaturarbeiten an den beschädigten Anlagen, sagte Schmyhal. Das Energiesystem müsse dezentraler und die Energienutzung effizienter werden. "Unser Ziel ist es, auf allen Ebenen zu sparen: von den Großunternehmen bis zu kleinen Häusern und Wohnungen", erklärte der Regierungschef.

Die Einfuhr von Generatoren, Solarzellen und kleineren Kraftwerksanlagen soll gefördert werden. Kiew setzt dabei auch auf eine stärkere Hilfe der internationalen Partner. "Wir arbeiten an einer Ausweitung des Imports aus Europa auf 2,2 Gigawatt", sagte Schmyhal.

Die Ukraine wehrt seit über zwei Jahren eine russische Invasion ab. Seit März greift das russische Militär gezielt Wärme- und Wasserkraftwerke im Nachbarland an. Die Grundlast der ukrainischen Stromerzeugung wird dabei von den drei noch unter Regierungskontrolle stehenden Atomkraftwerken sichergestellt. Bis zu 1,7 Gigawatt können zusätzlich derzeit aus den angrenzenden EU-Staaten und Moldau importiert werden. Für die meisten Ukrainer gehören stundenlange Stromabschaltungen dennoch zum Alltag./ast/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38    Berechnete Anzahl Nachrichten: 849     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 13:44 GESAMT-ROUNDUP/Nach der Europawahl: Poker um Spitzenposten b...
10.06.2024 13:42 ROUNDUP: Weber fordert von Scholz und Macron Unterstützung ...
10.06.2024 13:16 Aiwanger hält künftige Beteiligung an Bundesregierung für...
10.06.2024 13:16 Strack-Zimmermann: Junge Leute mit viel Unsicherheit konfron...
10.06.2024 13:14 SPD bleibt nach Wahldebakel mit Scholz auf Ampel-Kurs
10.06.2024 13:13 Nach Cyberangriff: Britische Kliniken brauchen dringend Blut...
10.06.2024 13:03 Lindner nennt Bedingungen für Unterstützung von der Leyens
10.06.2024 12:41 Barley will keine personelle Konsequenzen aus SPD-Schlappe z...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Meloni gewinnt mit neuem Wahlsieg auch in der EU ...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Frankreich wechselt nach Parlamentsauflösung in ...
10.06.2024 12:28 Bundesregierung weist Rufe nach Neuwahl zurück
10.06.2024 12:28 Selenskyj dementiert russische Einnahme eines Dorfes im Gebi...
10.06.2024 12:26 ROUNDUP 2: Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europ...
10.06.2024 12:25 Schulze will neue Finanzierungswege für Ukraine-Wiederaufbau
10.06.2024 12:19 Studie: Handy für Bürgergeld-Empfänger oft einzige Intern...
10.06.2024 12:14 Rendite französischer Anleihen steigt auf Jahreshoch - Ange...
10.06.2024 12:14 Umfrage: Viele Verkehrsunternehmen müssen Betrieb zeitweili...
10.06.2024 12:10 Presse: USA und Großbritannien helfen Israel bei Suche nach...
10.06.2024 12:05 US-Außenminister Blinken erneut in Kairo - Treffen mit Al-S...
10.06.2024 12:00 WDH: Aus dem Hausarrest in Ungarn ins Europaparlament
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.