Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2024 15:17

Strack-Zimmermann: Ukrainische Gegenangriffe vom Völkerrecht gedeckt

BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat den Kurswechsel der Bundesregierung beim ukrainischen Einsatz von Waffen aus Deutschland gegen Militärziele in Russland begrüßt. "Das Völkerrecht sieht ausdrücklich auch gezielte Angriffe als Verteidigung vor. Das heißt konkret, dass es völkerrechtskonform ist, dass die Ukrainer sich wehren, dass wir mit Waffen und Material helfen, und dass der Aggressor bereits im Vorfeld ausgeschaltet wird. Das gilt ausdrücklich nur für militärische Ziele", sagte die FDP-Politikerin am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Sie kritisierte: "Das hätte deutlich früher kommen müssen."

Regierungssprecher Steffen Hebestreit hatte am Freitag über die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) informiert, dass die von Russland angegriffene Ukraine von Deutschland gelieferte Waffen nun auch gegen militärische Ziele in Russland abfeuern darf. Zuvor hatte die US-Regierung der Ukraine die Erlaubnis erteilt, amerikanische Waffen in begrenztem Umfang gegen Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen. Sowohl Deutschland als auch die USA begründeten den Schritt mit der jüngsten russischen Offensive gegen die ostukrainische Region Charkiw.

"Wenn sie ihr eigenes Land schützen und verteidigen wollen, gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens Luftverteidigung: Anfliegende Flugzeuge, Drohnen, Raketen und Marschflugkörper mit Luftverteidigungssystemen abzuwehren", sagte Strack-Zimmermann. Dazu zählten die von Deutschland unter anderem bereitgestellten Systeme Iris-T und Patriot. Die anderen europäischen Staaten könnten sich hier deutlich mehr engagieren. Ein zweiter Weg sei, militärische Stellungen, von denen diese Angriffe ausgeführt werden, frühzeitig zu zerstören und damit den Angriff im Vorfeld zu verhindern.

"Dass der Kanzler - oder soll ich besser sagen, seine Berater - das immer ausgeschlossen haben, hat dazu geführt, dass Wladimir Putin davon ausgehen durfte, dass seine massiven Angriffe auf die Ukraine geschehen können, ohne dass eine entsprechende Reaktion folgt und dieser Krieg russisches Territorium erreicht", sagte Strack-Zimmermann. Sie fühlte sich auch in ihrer Forderung nach einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine bestätigt und sagte: "Die ganze Taurus-Debatte, ohne sie immer wieder aufzumachen, basiert ja darauf, auch die russischen Nachschubwege zu zerstören." Jetzt gehe es darum, dass es in dem Gebiet um Charkiw nicht zu einem russischen Durchbruch komme./cn/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38    Berechnete Anzahl Nachrichten: 6.432     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 13:44 GESAMT-ROUNDUP/Nach der Europawahl: Poker um Spitzenposten b...
10.06.2024 13:42 ROUNDUP: Weber fordert von Scholz und Macron Unterstützung ...
10.06.2024 13:16 Aiwanger hält künftige Beteiligung an Bundesregierung für...
10.06.2024 13:16 Strack-Zimmermann: Junge Leute mit viel Unsicherheit konfron...
10.06.2024 13:14 SPD bleibt nach Wahldebakel mit Scholz auf Ampel-Kurs
10.06.2024 13:13 Nach Cyberangriff: Britische Kliniken brauchen dringend Blut...
10.06.2024 13:03 Lindner nennt Bedingungen für Unterstützung von der Leyens
10.06.2024 12:41 Barley will keine personelle Konsequenzen aus SPD-Schlappe z...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Meloni gewinnt mit neuem Wahlsieg auch in der EU ...
10.06.2024 12:37 ROUNDUP 2: Frankreich wechselt nach Parlamentsauflösung in ...
10.06.2024 12:28 Bundesregierung weist Rufe nach Neuwahl zurück
10.06.2024 12:28 Selenskyj dementiert russische Einnahme eines Dorfes im Gebi...
10.06.2024 12:26 ROUNDUP 2: Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europ...
10.06.2024 12:25 Schulze will neue Finanzierungswege für Ukraine-Wiederaufbau
10.06.2024 12:19 Studie: Handy für Bürgergeld-Empfänger oft einzige Intern...
10.06.2024 12:14 Rendite französischer Anleihen steigt auf Jahreshoch - Ange...
10.06.2024 12:14 Umfrage: Viele Verkehrsunternehmen müssen Betrieb zeitweili...
10.06.2024 12:10 Presse: USA und Großbritannien helfen Israel bei Suche nach...
10.06.2024 12:05 US-Außenminister Blinken erneut in Kairo - Treffen mit Al-S...
10.06.2024 12:00 WDH: Aus dem Hausarrest in Ungarn ins Europaparlament
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.