Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2024 06:17

Bilanz der Versicherer: Unwetter richten 2023 Milliardenschäden an

BERLIN (dpa-AFX) - Durch Sturm, Hagel und Starkregen sind im vergangenen Jahr versicherte Schäden von 5,7 Milliarden Euro entstanden. "Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2022", teilte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am Montag in Berlin mit. "Grund dafür sind vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen." Der bisherige registrierte Rekord lag dem Verband zufolge im Jahr 2021 mit 13,9 Milliarden.

In einer ersten Schätzung waren die Versicherer Ende vergangenen Jahres noch von einem niedrigeren Wert ausgegangen. Die Statistik wird seit Anfang der 1970er Jahre geführt.

Allein die Unwetter im vorigen August verursachten den Angaben zufolge mit 1,5 Milliarden Euro gut ein Viertel des Gesamtschadens 2023. Auch im Juni gab es bei Unwettern hohe Schäden. Dagegen seien im Herbst und Winter schwere Stürme weitgehend ausgeblieben.

Die meisten versicherten Schäden seien in Bayern entstanden - mehr als zwei Milliarden Euro seien registriert worden. Hessen kam in der Statistik auf Platz zwei mit 890 Millionen Euro. "Die Alpenregion und die hessischen Mittelgebirge Taunus und Odenwald waren besonders häufig von Hagel betroffen", sagte Asmussen laut Mitteilung dazu.

Höhere Preise für Ersatzteile

Bei der Kraftfahrtversicherung verzeichnete der Gesamtverband ebenfalls einen Anstieg: Der Durchschnitt der versicherten Schäden wegen Beschädigungen durch Sturm und Hagel betrug demnach 4100 Euro. Das sei der dritthöchste Wert nach 1984 (4700 Euro) und 2021 (4300 Euro). "Ursache für die hohen Kosten sind die gestiegenen Ersatzteilpreise und die hohen Werkstattlöhne", teilte der Gesamtverband weiter mit.

Auch in den vergangenen Monaten hatten Unwetter in Deutschland immer wieder erhebliche Schäden verursacht. Diese Summe floss aber nicht in die nun vorgestellte Bilanz ein. Nach Einschätzung von Meteorologen kommen extreme Wetterereignisse wegen der Klimakrise häufiger vor.

Diskussion über Pflichtversicherung

Als Reaktion auf die Naturgewalten kam zuletzt erneut aus der Politik die Forderung nach Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden auf. Darüber wollen die Ministerpräsidenten der Länder im nächsten Monat mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) sprechen. Dazu sagte Asmussen: "Eine Pflichtversicherung als alleiniges Mittel hilft niemandem - weder Hausbesitzern noch Ländern und Kommunen."

Der Fokus beim Schutz vor Naturgefahren müsse auf Klimafolgen-Anpassung liegen, forderte der Hauptgeschäftsführer. "Wir benötigen eine Verankerung der Anpassung an den Klimawandel im Bauordnungsrecht, weniger Flächenversiegelungen und Bauverbote in Überschwemmungsgebieten."

Dem Verband zufolge sind im Bundesdurchschnitt 54 Prozent aller Wohnhäuser gegen alle Naturgefahren versichert - und nicht nur gegen einzelne Wetterphänomene wie Sturm und Hagel. Die so bezeichnete Versicherungsdichte sei im vergangenen Jahr binnen Jahresfrist bundesweit um zwei Prozentpunkte gestiegen./cht/DP/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLIANZ SE 255,600 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
AXA S.A. 30,230 EUR 17.06.24 19:26 Tradegat...
HANNOVER RUECK SE 229,600 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 458,200 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
TALANX AG 72,500 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 427     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.06.2024 - 15.15 Uhr
17.06.2024 15:16 US-Anleihen geben im Kurs wieder nach
17.06.2024 15:11 Original-Research: ABO Wind AG (von First Berlin Equity Rese...
17.06.2024 15:05 DZ belässt Carl Zeiss Meditec auf 'Kaufen' - Fairer Wert 11...
17.06.2024 15:05 GNW-Adhoc: iTeos und GSK starten Phase-III-Studie GALAXIES L...
17.06.2024 15:02 ROUNDUP/Noch viele Treffen auf Spitzenebene: Regierung ringt...
17.06.2024 15:02 RBC belässt IAG auf 'Outperform' - Ziel 230 Pence
17.06.2024 15:01 Britischer Labour-Chef Starmer: Keine Rückkehr in die EU
17.06.2024 14:56 GNW-Adhoc: Curium gibt erste kommerzielle Dosen von PYLCLARI...
17.06.2024 14:55 Zahl der Schulabbrecher in Deutschland steigt - Bildungssyst...
17.06.2024 14:54 Aktien New York Ausblick: Verhaltener Wochenstart erwartet
17.06.2024 14:54 USA: Industriestimmung hellt sich spürbar auf - Empire-Stat...
17.06.2024 14:52 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
17.06.2024 14:51 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
17.06.2024 14:44 EQS-News: pferdewetten.de AG: Zeitpunkt der Veröffentlichun...
17.06.2024 14:43 WDH/Aktien Frankfurt: Dax stabil nach Rutsch - Qiagen nach W...
17.06.2024 14:42 Trotz Gaza-Krieg israelische Rüstungsexporte 2023 auf Höch...
17.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Dax stabil nach Korrektur - Qiagen nach Wa...
17.06.2024 14:27 NordLB beendet Flugzeuggeschäft - Deutsche Bank greift zu
17.06.2024 14:25 EQS-Adhoc: :be AG: Vorläufiges Konzernergebnis 2023 (deutsc...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.