Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2024 09:17

ROUNDUP: Chinas Exporte steigen stärker als erwartet - Importe schwach

PEKING (dpa-AFX) - Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung am Freitag mitteilte, legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vorjahresvergleich auf Dollar-Basis um 7,6 Prozent zu und schlugen damit die Erwartungen der meisten Analysten.

Ein Dämpfer waren jedoch die Zahlen für Chinas Einfuhren. Die Importe stiegen im Mai lediglich um 1,8 Prozent und blieben damit hinter den Erwartungen zurück.

Der Handel mit Deutschland entwickelt sich weiterhin negativ. Während die chinesischen Exporte um 2,9 Prozent zurückgingen, brachen die chinesischen Importe aus Deutschland im Mai sogar um 12,9 Prozent ein.

Für die Exportnation Deutschland ist der Handel mit China von großer Bedeutung. Bereits in den vergangenen Monaten war der chinesische Außenhandel mit der Bundesrepublik jedoch im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat zumeist rückläufig.

"Der schwache chinesische Import ist ein weiterer Indikator für das gehemmte Vertrauen im Markt, was deutsche Firmen deutlich zu spüren bekommen", sagte Maximilian Butek, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in Ostchina. "Die galoppierenden Exporte Chinas setzen deutsche Unternehmen auch in den Weltmärkten zunehmend unter Druck", so Butek weiter.

Exporte sind generell ein wichtiger Treiber für die chinesische Wirtschaft. Spannungen im Handelsverhältnis mit den USA und der EU, zwei wichtigen Abnehmern für Produkte aus China, sorgen jedoch für gedrückte Stimmung. Während starke Exporte ein Zeichen für eine anziehende Nachfrage aus dem Ausland sind, deuten schwächere Einfuhren darauf hin, dass die chinesische Binnennachfrage weiterhin gedämpft ist.

Peking hat mit wirtschaftlichen Problemen im Inland zu kämpfen. Chinas Kommunistische Partei hatte auf ihrem jährlichen Volkskongress im März ein Wachstumsziel von etwa fünf Prozent für dieses Jahr ausgegeben.

Eine Krise im Immobiliensektor, der sonst den Konjunkturmotor deutlich mit antrieb, belastet die Wirtschaft schon länger. Außerdem ist die Konsumlaune im Inland weiter trüb, und das Land hat mit einer hohen Arbeitslosenquote unter jungen Menschen zu kämpfen. Zusätzlich sind die Lokalregierungen in China hoch verschuldet.

Auch der Internationalen Währungsfonds (IWF) erwartet in diesem Jahr für Chinas Wirtschaft ein Wachstum von fünf Prozent. Der IWF hatte die Erwartung für die Volksrepublik zuletzt leicht angehoben, jedoch auch notwendige Reformen angemahnt. Die Regierung sollte etwa das soziale Sicherheitsnetz ausbauen. Zudem könne China den Dienstleistungssektor liberalisieren, um Arbeitsplätze entstehen zu lassen./jpt/DP/jkr



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40   Berechnete Anzahl Nachrichten: 795     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 05:41 Frankreichs Linkspartei will Neuauflage von Linksbündnis
10.06.2024 05:41 Europawahl in Portugal: Sozialisten vorn - Rechtspopulisten ...
10.06.2024 05:40 CSU-Europapolitiker Weber: Europaweit wollen Parteien EVP be...
10.06.2024 05:40 CDU in Niedersachsen klar stärkste Kraft bei Europawahl
10.06.2024 05:38 CDU vor AfD bei Europawahl in Baden-Württemberg
10.06.2024 05:38 Vorläufiges amtliches Endergebnis: CDU hat auch in NRW die ...
10.06.2024 05:37 EU-Parlamentspräsidentin: Die Arbeit beginnt jetzt
10.06.2024 05:36 Sozialisten gewinnen, Liberale verlieren in Dänemark deutli...
10.06.2024 05:36 Ungarn: Orbans Fidesz-Partei muss bei Europawahl Federn lass...
10.06.2024 05:36 Von der Leyen will mit Liberalen und Sozialdemokraten sprech...
10.06.2024 05:35 Vor Wiederaufbaukonferenz: Weltbank lobt Reformkurs der Ukra...
10.06.2024 05:35 Europawahl-Ergebnis für Deutschland: Union gewinnt - AfD Nu...
10.06.2024 05:35 Konservative Opposition gewinnt Europawahl in Slowenien
10.06.2024 05:35 Hochrechnung bestätigt Sieg von Mitte-Rechts-Bündnis bei E...
10.06.2024 05:35 Sozialdemokraten erneut Sieger in Schweden bei Europawahl
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.