Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2024 05:56

Lindner zu Steuer-Plänen: Gehe von Einigkeit in der Koalition aus

BERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Christian Lindner verteidigt seine neuesten Steuerpläne gegen Kritik von SPD und Grünen und fordert die Zustimmung der Koalitionspartner ein. "Aufgrund der Verständigung in der Koalition im Jahr 2022 auf ein Inflationsausgleichsgesetz 2023/2024 gehe ich von regierungsinternem Einvernehmen auch für 2025 und 2026 aus", sagte der FDP-Politiker der "Bild"-Zeitung (Donnerstag). Er betonte, dass "die Anpassung der Steuerfreiheit des Existenzminimums" verfassungsrechtlich vorgeschrieben sei.

"Die Entlastung von der kalten Progression ist dagegen ein Gebot der Fairness. Denn wenn Sozialleistungen wie das Bürgergeld an die Inflation angepasst werden, dann muss dasselbe auch für die Steuerzahler gelten", sagte Lindner.

Am Mittwoch waren Pläne bekanntgeworden, nach denen der Finanzminister die Effekte der hohen Inflation ausgleichen und Steuerzahler in den nächsten Jahren um 23 Milliarden Euro entlasten will. Geplant sei eine Anpassung der Lohn- und Einkommensteuer in drei Schritten bis 2026, sagte der FDP-Chef. Lindner will damit die sogenannte kalte Progression ausgleichen, eine Art schleichende Steuererhöhung, wenn eine Gehaltserhöhung komplett durch die Inflation aufgefressen wird, aber dennoch zu einer höheren Besteuerung führt.

Der Chef-Haushälter der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, warf Lindner unseriöse Haushaltspolitik vor. "Ich verstehe angesichts der Haushaltslücke nicht, wie man einerseits von allen Ressorts harte Kürzungen verlangen kann, um dann andererseits große Milliarden an Steuergeschenken für Besserverdienende zu fordern", sagte Kindler der "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Das passt nicht mit den Grundrechenarten zusammen. Seriöse Finanzpolitik sieht anders aus." Vom Abbau der kalten Progression profitierten vor allem die obersten 20 Prozent der Gesellschaft. Das sei ungerecht.

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Achim Post, sagte der "Bild": "Gezielte Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen ja - milliardenschwere Steuergeschenke für die Reichsten der Reichen hielte ich aber für einen völlig falschen Weg."/wim/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40   Berechnete Anzahl Nachrichten: 797     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 21:44 ROUNDUP: Ergebnisse der Kommunalwahlen in acht Bundesländer...
09.06.2024 21:44 Auf dem Weg zur zweiten Amtszeit: von der Leyen jubelt bei E...
09.06.2024 21:42 Europawahl: Tusks Bürgerkoalition gewinnt in Polen
09.06.2024 21:01 Lindner will Bürgergeld-'Update'
09.06.2024 19:09 CSU-Spitzenkandidat Weber für strikten Asylkurs gegen AfD-H...
09.06.2024 16:21 GESAMT-ROUNDUP: Höhere Teilnahme an Europawahl zeichnet sic...
09.06.2024 15:29 Kretschmer fordert Abschiebung mehrfach straffälliger Migra...
09.06.2024 15:26 Experte: Nicht mehr alle Afghanen und Syrer benötigen Schut...
09.06.2024 15:24 Minister Schuster fordert Abschiebe-Sonderprogramm für ausl...
09.06.2024 14:46 Knappe Mehrheit der Deutschen beurteilt Folgen der Zuwanderu...
09.06.2024 14:44 Abschiebungen: Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit T...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokä...
09.06.2024 14:21 Rhein sieht Bürgergeld als 'Brandbeschleuniger' für Fachkr...
09.06.2024 14:20 Lindner pocht bei SPD im Haushaltsstreit auf Koalitionsvertr...
09.06.2024 14:18 EZB-Präsidentin Lagarde will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse...
09.06.2024 14:17 Koalitionskrach um Lieferkettengesetz - SPD lehnt Aussetzung...
09.06.2024 14:15 Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.