Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2024 13:20

Aufsichtsbehörden gemeinsam gegen 'Greenwashing' im Finanzsektor

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Europas Aufsichtsbehörden stemmen sich gemeinsam gegen zunehmende Schönfärberei bei vermeintlich "grünen" Finanzprodukten. Banken, Versicherer und andere Finanzmarktakteure seien in der Verantwortung, Nachhaltigkeitsinformationen bereitzustellen, die "fair, klar und nicht irreführend sind", betonten die Bankenaufsicht EBA, die Versicherungsaufsicht Eiopa und die Wertpapieraufsicht ESMA am Dienstag anlässlich der Veröffentlichung ihre jüngsten Analysen zu sogenanntem Greenwashing im Finanzsektor.

Die EU-Kommission will mehr Geld in "grüne" Anlagen lenken, um den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft zu beschleunigen. Bankberater und Versicherungsvermittler müssen daher inzwischen bei der Anlageberatung die Vorstellungen der Kundschaft beim Thema Nachhaltigkeit abfragen. Bei der Geldanlage soll es nicht mehr nur um Renditechancen und Risiko gehen, sondern auch um Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung: Die Abkürzung ESG (englisch für: Environmental Social Governance) hat Einzug gehalten.

Doch was ist tatsächlich nachhaltig, und wo gaukeln Anbieter der Kundschaft nur Umwelt- und Klimafreundlichkeit vor? Mit zunehmender Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen nimmt auch die Gefahr zu, dass Anbieter Produkte als "grüner" darstellen, als diese tatsächlich sind. Die Versicherungsaufsicht Eiopa warnt: "Wenn nicht gegen Greenwashing vorgegangen wird, könnte es echte Bemühungen zur Finanzierung des nachhaltigen Wandels untergraben und das Vertrauen der Verbraucher in den europäischen Versicherungs- und Rentensektor schwächen."

Immer mehr Fälle von "Greenwashing"

Die Fallzahlen im Versicherungssektor sind nach Eiopa-Angaben zuletzt gestiegen: Im laufenden Jahr hätten die nationalen Aufsichtsbehörden von fünf Mitgliedsstaaten "Greenwashing"-Fälle gemeldet, 2023 waren es drei. Sechs weitere nationale Aufsichtsbehörden untersuchen den Angaben zufolge derzeit potenzielle Fälle.

Auch die EU-Bankenaufsicht EBA beobachtet ein wachsendes "Greenwashing"-Risiko bei Banken, Wertpapierfirmen und Zahlungsdienstleistern. Das Ergebnis der quantitativen EBA-Analyse von "Greenwashing" zeige eine deutliche Zunahme dieses Trends in allen Sektoren, auch bei den EU-Banken. Die Gesamtzahl der mutmaßlichen Fälle in der Europäischen Union sei im Jahr 2023 weiter gestiegen: um 26,1 Prozent im Vergleich zu 2022, teilte die EBA mit.

Die Analysen der Aufsichtsbehörden zu "Greenwashing" sind Teil einer umfassenderen Initiative. So hatte die EU-Kommission im März 2023 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Unternehmen bei Angaben etwa zur Klimafreundlichkeit oder Nachhaltigkeit ihrer Waren zu Mindeststandards verpflichten soll. Ziel der Brüsseler Behörde: Wer ein als umweltfreundlich beworbenes Produkt kauft, soll sicher sein können, dass das Produkt wirklich "grün" ist./ben/DP/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLIANZ SE 259,700 EUR 20.06.24 16:46 Xetra
COMMERZBANK AG 14,215 EUR 20.06.24 16:46 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 14,734 EUR 20.06.24 16:46 Xetra
DWS GROUP GMBH & CO.... 33,780 EUR 20.06.24 16:44 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 462,600 EUR 20.06.24 16:46 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 974     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 06:15 Fraunhofer-Institut: Batterie-Lastwagen bald wettbewerbsfäh...
20.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 20. Juni 2024
20.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 3. Juli 2024
20.06.2024 05:50 Scholz berät mit Ministerpräsidenten über irreguläre Mig...
20.06.2024 05:50 Ausschuss lädt zur öffentlichen Anhörung zum umstrittenen...
20.06.2024 05:50 Habeck startet Ostasien-Reise in Südkorea
20.06.2024 05:40 GNW-Adhoc: Robex kündigt Aufstockung des zuvor angekündigt...
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Putin/Kim
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu EU-Defizitverfahren
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Migrationspolit...
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Debatte Haushalt 2025
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Pforzheimer Zeitung' zu Dreyer-Rücktritt
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Flüchtlingen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.