META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,37% KGVe: 24,95
 
470,950 EUR
+0,55
+0,12%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 8.023 Stk.
Intraday-Spanne
467,800
475,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +86,30%
Perf. 5 Jahre +190,69%
52-Wochen-Spanne
248,450
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.07.2023-

Aktien New York: Starke Konjunkturdaten schicken Kurse abwärts

NEW YORK (dpa-AFX) - Die leichten Verluste der US-Börsen vom Vortag haben sich am Donnerstag ausgeweitet. Anleger machten sich angesichts des ungebrochenen Booms am Arbeitsmarkt in den USA erneut Sorgen über längerfristig hohe Zinsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,06 Prozent auf 33 925 Punkte und rutschte wieder unter die 34 000er Marke.

Neue Daten vom US-Arbeitsmarkt könnten Wasser auf die Mühlen der Pessimisten am Markt bedeuten. Denn im Privatsektor wurden im Juni erheblich mehr neue Stellen geschaffen als erwartet: Die knapp eine halbe Million Arbeitsplätze sind der stärkste Anstieg seit Februar 2022 - Ökonomen hatten im Mittel nicht einmal ein halb so starkes Plus erwartet. Auch eine Stimmungsumfrage unter Einkäufern im Service-Sektor der USA übertraf im Juni die Erwartungen.

"Die Investoren könnten gehofft haben, dass der Höhepunkt nun überschritten ist", schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda zum starken US-Arbeitsmarkt. "Wenn eine Zinserhöhung in diesem Monat bislang noch nicht niet- und nagelfest war - jetzt ist sie es vermutlich", so der Marktexperte.

Mit diesen für die Börsen ungünstigen Aussichten ging es mit dem marktbreiten S&P 500 um 0,83 Prozent auf 4410 Zähler nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,79 Prozent auf 15 084 Punkte.

Die Aktien des Social-Media-Konzerns Meta gaben leicht nach. Für Gesprächsstoff sorgte dieser mit der Vorstellung der Plattform Threads, die offensichtlich dem Kurznachrichtendienst Twitter Konkurrenz machen soll. Die Anwendung wurde in der Nacht zum Donnerstag in den USA und anderen Ländern freigeschaltet - wegen regulatorischer Fragen aber noch nicht in Europa.

Ansonsten sorgten vor allem Analystenkommentare für Bewegung. Die Papiere des Getränkekonzerns Keurig Dr Pepper etwa zogen nach einer Empfehlung zum Kauf durch die Großbank Morgan Stanley um zwei Prozent an.

Die Titel von American Express dagegen fielen als Schlusslicht im Dow um 2,6 Prozent, nachdem das Analysehaus Baird die Kaufempfehlung gestrichen hatte. Analyst David George begründete dies mit einem weniger günstigen Chance-Risiko-Verhältnis und eingetrübten Wirtschaftsaussichten.

Noch schwerer erwischte es die Aktien des Finanzdienstleisters Affirm Holdings mit einem Kursrutsch von 15 Prozent. Hier begründete das Analysehaus Piper Sandler die Abstufung auf "Underweight" mit zu erwartendem Druck auf die Margen wegen zunehmenden Wettbewerbs.

Einen Kurssprung von fast 20 Prozent gab es für die Aktien von Genius Sports . Das auf Sport spezialisierte Daten- und Technologieunternehmen weitet die Zusammenarbeit mit der US-Profiliga National Football League (NFL) aus./bek/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AFFIRM HOLDINGS INC. CLASS A 28,550 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
AMERICAN EXPRESS CO 209,150 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
GENIUS SPORTS LTD. REGISTERED ... 5,170 USD 14.06.24 22:00 NYSE
KEURIG DR PEPPER INC 31,510 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25    Anzahl: 499 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.07.2023 19:26 Kreise: Apple entwickelt Konkurrenz für ChatGPT
14.07.2023 16:29 Webanalyse-Daten zeigen gesunkene Nutzung von Thre...
11.07.2023 19:20 ROUNDUP: Gericht ermöglicht Kauf von Spielefirma ...
11.07.2023 17:21 EU-Kommission will globale Standards für virtuell...
11.07.2023 15:53 Auswertung: Datenverkehr bei Twitter nach Start vo...
10.07.2023 17:09 Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Milli...
07.07.2023 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursverluste nach...
07.07.2023 19:48 Aktien New York: Kurse machen sich auf den Weg nac...
07.07.2023 16:10 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum Bewegung nach Jobber...
07.07.2023 15:11 Aktien New York Ausblick: Indizes schwanken nach J...
07.07.2023 06:00 ROUNDUP/Bericht: Twitter droht Meta mit Klage wege...
06.07.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Starke Konjunktur...
06.07.2023 21:11 Bericht: Twitter droht Meta mit Klage wegen Konkur...
06.07.2023 19:58 Aktien New York: Starke Konjunkturdaten schicken K...
06.07.2023 16:06 ROUNDUP/Aktien New York: Starker Arbeitsmarkt schi...
06.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.07.2023 - 1...
06.07.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Blicke weiter nach unten...
06.07.2023 10:43 Twitter-Kopie von Facebook-Konzern Meta schnell mi...
06.07.2023 06:35 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern fordert Twitter mit Ko...
06.07.2023 06:00 ROUNDUP: Facebook-Konzern fordert Twitter mit Konk...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.