Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.05.2024 12:07

Scholz: Deutschland unverrückbar an der Seite der baltischen Staaten

PABRADE (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat Nato-Partnern im Ostseeraum eine verlässliche militärische Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung zugesichert. "Deutschland steht unverrückbar an der Seite der baltischen Staaten", sagte der SPD-Politiker am Montag in Pabrade in Litauen, wo er deutsche Soldaten besuchte. Das Engagement Deutschlands mit der Bundeswehr sei ernsthaft, sagte Scholz, der auf die Beistandsverpflichtung in der Nato verwies. Er sagte: "Und das bedeutet, dass wir einander Schutz gewähren und dass sich alle Staaten darauf verlassen können, dass wir jeden Zentimeter ihres Territoriums verteidigen werden."

Als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage nach der Invasion Russlands in die Ukraine und das aggressive Auftreten Russlands an der Nato-Ostflanke hat Deutschland begonnen, eine Brigade mit rund 4800 Soldatinnen und Soldaten in Litauen zu stationieren. Ein Vorkommando ist eingetroffen. Derzeit nehmen auch Soldaten der 10. Panzerdivision der Bundeswehr in Litauen an einer Nato-Großübung teil.

Auf dem Truppenübungsplatz Pabrade traf Scholz den litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda. Danach wollte er weiter in die lettische Hauptstadt Riga reisen, wo er mit den Ministerpräsidentinnen der drei baltischen Staaten zusammentreffen will. Beim Gespräch mit der lettischen Regierungschefin Evika Sili?a, der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas und der litauischen Ministerpräsidentin Ingrida ?imonyt? soll es unter anderem um Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gehen.

Die dauerhafte Stationierung der Brigade in Litauen gehe mit großem Tempo voran, sagte Scholz. Diese sei das bedeutendste Zeichen dafür, "dass uns das wichtig ist und das nun gelingen wird". Deutschland selbst investiere massiv in den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit. Scholz sagte dazu: "Außerdem ist das verbunden mit der Entscheidung, dass die Investitionen in die Bundeswehr langfristig die zwei Prozent unserer Wirtschaftsleistung umfassen werden, Jahr für Jahr. Das ist dieses Jahr erreicht und wird auch nicht wieder anders werden."

Er betonte die Bedeutung der weiteren militärischen Hilfe für die Ukraine, insbesondere für die Luftverteidigung gegen russische Angriffe. Dass Deutschland der Ukraine ein drittes Flugabwehrsystem vom Typ Patriot überlasse, solle anderen Beispiel sein. Dies sei "auch der Wunsch, anderen zu signalisieren, dass sie auch mitmachen, denn wir werden nicht warten können, bis neue Systeme produziert sind". Scholz forderte: "Wir müssen sicherstellen, dass aus den vorhandenen Beständen mehr an Möglichkeiten der Luftverteidigung für die Ukraine bereitgestellt wird."/tam/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 956     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 18:50 Scholz erwartet EU-Einigung zu Spitzenjobs in kürzester Zeit
17.06.2024 17:51 WDH/ROUNDUP: Staats-und Regierungschefs beraten über neues ...
17.06.2024 17:23 Umfrage: Ukrainer sehen Selenskyj weiter als rechtmäßigen ...
17.06.2024 17:15 Baltikum: Nato-Jets wegen russischer Flugzeuge über Ostsee ...
17.06.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.06.2024 - 17.00 Uhr
17.06.2024 16:33 EU-Länder wollen mehr Regeln für grüne Werbeversprechen
17.06.2024 16:30 ROUNDUP 2: IG Metall will deutliches Gehaltsplus in Metall- ...
17.06.2024 16:25 ROUNDUP: Neuer Kampfpanzer Leopard 2 - Ziel ist 'Überlegenh...
17.06.2024 16:07 ROUNDUP 2/Noch viele Treffen auf Spitzenebene: Regierung rin...
17.06.2024 15:51 ROUNDUP: Bundesregierung und Grüne für Bürgergeld für Uk...
17.06.2024 15:50 EU behält sich Intervention gegen chinesische Handelsunters...
17.06.2024 15:31 WDH/ROUNDUP: IG Metall will 7 Prozent mehr Lohn in Metall- u...
17.06.2024 15:27 WDH/ROUNDUP: IG Metall mit Tarifforderung für Metall- und E...
17.06.2024 15:22 EU-Länder wollen weniger Essensabfälle und Kleidungsmüll
17.06.2024 15:02 ROUNDUP/Noch viele Treffen auf Spitzenebene: Regierung ringt...
17.06.2024 15:01 Britischer Labour-Chef Starmer: Keine Rückkehr in die EU
17.06.2024 14:54 USA: Industriestimmung hellt sich spürbar auf - Empire-Stat...
17.06.2024 14:08 Putin besucht Nordkorea und Vietnam
17.06.2024 14:08 EZB ist wegen Turbulenzen an Anleihenmärkten aufmerksam
17.06.2024 13:49 ROUNDUP: Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterb...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.