Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 108 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
24.05.2023 steigend UBS DEUTSCHE POST AG NAM... UBS belässt Deutsche Post auf 'Buy' - Ziel 51 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Deutsche Post nach einer Veranstaltung mit dem Chef der DHL-Express-Sparte auf "Buy" mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Eines der Hauptthemen sei das wieder normalisierte Ergebnisniveau des Expressgeschäfts gewesen, wobei sich John Pearson aber zuversichtlich gezeigt habe, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./ck/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.05.2023 / 22:14 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.05.2023 / 22:14 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
24.05.2023 steigend UBS SIEMENS HEALTHINEERS... UBS hebt Ziel für Siemens Healthineers auf 61 Euro - 'Buy'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Siemens Healthineers (SHL) mit Blick auf die US-Tochter Varian von 60 auf 61 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der bei dem Strahlenspezialisten Varian verstärkte Einsatz der Computertomographie-Technologie anstelle der Magnetresonanz-Technologie, für die sich andere Unternehmen entschieden hätten, dürfte eine erfolgreiche Strategie sein, schrieb Analyst Graham Doyle in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dabei verwies er auf die Skalierbarkeit und auch auf die Fähigkeit von Siemens Healthineers, Einschränkungen in der Bildqualität auszugleichen./ck/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.05.2023 / 16:43 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.05.2023 / 16:43 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
23.05.2023 UBS H & M HENNES & MAURI... UBS hebt Ziel für H&M auf 143 Kronen - 'Neutral'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für H&M von 119 auf 143 schwedischen Kronen angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Sreedhar Mahamkali sieht laut einer am Dienstag vorliegenden Studie bei dem schwedischen Modehändler Anzeichen für eine Trendwende in den kommenden zwei Jahren. Treiber einer Erholung der Margen dürften sinkende Fracht- und Rohstoffkosten sein oder auch ein stärkerer US-Dollar. Ihr "Top Pick" in der Branche bleibe aber Inditex./ck/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2023 / 14:50 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2023 / 14:50 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
23.05.2023 steigend UBS SIEMENS AG NAMENS-AK... UBS hebt Ziel für Siemens auf 181 Euro - 'Buy'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Siemens von 165 auf 181 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Misch- und Industriekonzern dürfte 2023 weiter stark abschneiden und auch für 2024 seien die Voraussetzungen dank des Auftragsbestands und solider Wachstumstrends bestens, schrieb Analyst Guillermo Peigneux Lojo in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Dabei verwies er vor allem auf die positiven Trends in den Sparten Digital Industries, Smart Infrastructure und Mobility./ck/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2023 / 14:35 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2023 / 14:35 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 steigend UBS NORDEA BANK ABP REGI... UBS belässt Nordea auf 'Buy'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Nordea auf "Buy" belassen. Die Probleme im Bereich Gewerbeimmobilien (CRE) stünden weiterhin im Fokus der Anleger, schrieb Analyst Johan Ekblom in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Das Engagement der skandinavischen Banken in diesem Segment sei zwar hoch, die Risiken seien aber überschaubar./edh/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.05.2023 / 09:08 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.05.2023 / 09:08 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 UBS SANOFI S.A. ACTIONS ... UBS belässt Sanofi auf 'Neutral' - Ziel 100 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Sanofi anlässlich neuer Studiendaten zum Medikament Dupixent auf "Neutral" mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Da das Dermatitis-Mittel sein Indikationsspektrum immer weiter ausweite, sei es der wichtigste Wachstumsmotor des Pharmakonzerns, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Montag vorliegenden Ersteinschätzung. Allerdings werde Dupixent bis zum Ende seiner Exklusivitätsdauer mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes ausmachen, sodass die Frage nach einem Ersatz eine wichtige Variable für die Bewertung der Aktie durch den Markt bleiben dürfte./edh/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2023 / 05:38 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2023 / 05:38 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 fallend UBS GIVAUDAN SA NAMENS-A... UBS belässt Givaudan auf 'Sell' - Ziel 2820 Franken

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Givaudan nach einer Investorenkonferenz auf "Sell" mit einem Kursziel von 2820 Franken belassen. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen der Veranstaltung sei, dass es vom ersten zum zweiten Quartal keine erkennbaren Verbesserungen in den Endmärkten der Konsumgüter- und Industriechemie-Unternehmen gibt, schrieb Analyst Andrew Stott in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Da der Abbau von Lagerbeständen fast abgeschlossen sei, hätten sich die Aussichten für das zweite Halbjahr 2023 aber verbessert. Der Druck auf die Herstellungskosten sei weniger akut, vor allem dank gesunkener Energiepreise./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 steigend UBS UBS belässt Akzo Nobel auf 'Buy' - Ziel 90 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Akzo Nobel nach einer Investorenkonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen der Veranstaltung sei, dass es vom ersten zum zweiten Quartal keine erkennbaren Verbesserungen in den Endmärkten der Konsumgüter- und Industriechemie-Unternehmen gibt, schrieb Analyst Andrew Stott in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Da der Abbau von Lagerbeständen fast abgeschlossen sei, hätten sich die Aussichten für das zweite Halbjahr 2023 aber verbessert. Der Druck auf die Herstellungskosten sei weniger akut, vor allem dank gesunkener Energiepreise./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 UBS FUCHS PETROLUB SE NA... UBS belässt Fuchs Petrolub auf 'Neutral' - Ziel 38 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Fuchs Petrolub nach einer Investorenkonferenz auf "Neutral" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen der Veranstaltung sei, dass es vom ersten zum zweiten Quartal keine erkennbaren Verbesserungen in den Endmärkten der Konsumgüter- und Industriechemie-Unternehmen gibt, schrieb Analyst Andrew Stott in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Da der Abbau von Lagerbeständen fast abgeschlossen sei, hätten sich die Aussichten für das zweite Halbjahr 2023 aber verbessert. Der Druck auf die Herstellungskosten sei weniger akut, vor allem dank gesunkener Energiepreise./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.05.2023 steigend UBS BRENNTAG SE NAMENS-A... UBS belässt Brenntag auf 'Buy' - Ziel 82,50 Euro

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Brenntag nach einer Investorenkonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 82,50 Euro belassen. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen der Veranstaltung sei, dass es vom ersten zum zweiten Quartal keine erkennbaren Verbesserungen in den Endmärkten der Konsumgüter- und Industriechemie-Unternehmen gibt, schrieb Analyst Andrew Stott in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Da der Abbau von Lagerbeständen fast abgeschlossen sei, hätten sich die Aussichten für das zweite Halbjahr 2023 aber verbessert. Der Druck auf die Herstellungskosten sei weniger akut, vor allem dank gesunkener Energiepreise./edh/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.05.2023 / 16:37 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 108 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services