Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 7 8 9 10 11 | ![]() ![]() | Anzahl: 107 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | TOTALENERGIES SE ACT... |
Goldman belässt Totalenergies auf 'Neutral' - Ziel 73 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Totalenergies auf "Neutral" mit einem Kursziel von 73 Euro belassen. Vor einem Zwischenbericht des Ölkonzerns zum vierten Quartal habe er Anpassungen an seinen Prognosen vorgenommen, schrieb Analyst Michele della Vigna in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Sie änderten jedoch nichts an seiner Einschätzung der Aktie./edh/men Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 13:46 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | INTESA SANPAOLO S.P.... |
Goldman belässt Intesa Sanpaolo auf 'Buy' - Ziel 3,10 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Intesa Sanpaolo vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 3,10 Euro belassen. Die italienische Bank sollte im Schlussquartal des vergangenen Jahres vor allem dank eines höheren Zinsüberschusses die Erträge um zehn Prozent gesteigert haben, schrieb Analyst Chris Hallam in einer am Dienstag vorliegenden Studie./gl/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 16.01.2023 / 18:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | SCHNEIDER ELECTRIC S... |
Goldman belässt Schneider Electric auf 'Sell' - Ziel 128 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Schneider Electric auf "Sell" mit einem Kursziel von 128 Euro belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | RHEINMETALL AG INHAB... |
Goldman belässt Rheinmetall auf 'Buy' - Ziel 290 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Rheinmetall auf "Buy" mit einem Kursziel von 290 Euro belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | MTU AERO ENGINES AG ... |
Goldman belässt MTU auf 'Neutral' - Ziel 223 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat MTU auf "Neutral" mit einem Kursziel von 223 Euro belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | AIRBUS SE AANDELEN O... |
Goldman belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 142 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Airbus auf "Buy" mit einem Kursziel von 142 Euro belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | SAFRAN ACTIONS PORT.... |
Goldman belässt Safran auf 'Conviction Buy List' - Ziel 150 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Safran auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 150 Euro belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo. Safran vereine dabei das höchste Ergebniswachstumspotenzial mit den niedrigsten Konsensschätzungen./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
17.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | SIEMENS AG NAMENS-AK... |
Goldman hebt Ziel für Siemens auf 171 Euro - 'Buy' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens von 170 auf 171 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach dem schwachen Vorjahr seien die Aktien der europäischen Industrieunternehmen gut ins neue Jahr gestartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Die Konsensschätzungen für die nahe Zukunft erschienen fundiert und hätten auf längere Sicht Luft nach oben, wobei die Aussichten für Luftfahrt- und Rüstungstitel besser seien als für Investitionsgüterhersteller. Costa bevorzugt aus operativer Sicht und wegen der Bewertung Safran, Airbus und Volvo./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 17.01.2023 / 02:45 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
16.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | LANXESS AG INHABER-A... |
Goldman hebt Ziel für Lanxess auf 50 Euro - 'Buy' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Lanxess von 47 auf 50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analystin Georgina Fraser senkte in einer am Montag vorliegenden Studie ihre bereinigten operativen Ergebnisschätzungen (Ebitda) für den Chemiekonzern. 2023 befürchtet sie nun, dass der Lagerbestandsabbau der Kunden das Volumenwachstum länger als bisher von ihr erwartet beeinträchtigen wird. Dies werde aber durch ihre nun höheren Schätzungen für die Barmittel-Ausschüttungen kompensiert, begründete sie das neue Kursziel./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 19:25 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
16.01.2023 | ![]() |
GOLDMAN SACHS | DEUTSCHE BANK AG NAM... |
Goldman belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 16,90 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Buy" mit einem Kursziel von 16,90 Euro belassen. Analyst Chris Hallam rechnet laut einem am Montag vorliegenden Ausblick auf den Quartalsbericht mit starken Ergebnissen der Frankfurter. Die Profitabilitätsziele seien damit in Sicht./ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 16.01.2023 / 10:07 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 7 8 9 10 11 | ![]() ![]() | Anzahl: 107 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |