Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 1 2 3 4 5 | ![]() ![]() | Anzahl: 47 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | AMAZON.COM INC. REGI... |
Bernstein belässt Amazon auf 'Outperform' - Ziel 125 Dollar NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Amazon nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Outperform" mit einem Kursziel von 125 US-Dollar belassen. Der Online-Händler habe seine Herausforderungen, schrieb Analyst Mark Shmulik in einer am Montag vorliegenden Studie. Es werde immer noch über Einzelhandelsmargen, Content-Investitionen, die internationale Strategie und den Tiefpunkt der Cloudsparte AWS diskutiert. Er bleibt aber davon überzeugt, dass in diesem Jahr die operative Wende gelingt./tih/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 04:39 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.02.2023 / 04:39 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | META PLATFORMS INC. ... |
Bernstein hebt Ziel für Meta auf 210 Dollar - 'Outperform' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Meta nach Zahlen zum vierten Quartal von 170 auf 210 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Social-Media-Konzern habe mit dem verstärkten Fokus auf mehr Effizienz und Profitabilität seinen eigenen Glauben gefunden, schrieb Analyst Mark Shmulik in einer am Montag vorliegenden Studie. Investoren würden damit Teil eines schlankeren Unternehmens. Nun brauche es aber Wachstum, damit die Aktie wieder eine Story wird./tih/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 02.02.2023 / 02:57 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.02.2023 / 02:57 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | ALPHABET INC. REG. S... |
Bernstein hebt Ziel für Alphabet auf 130 Dollar - 'Outperform' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für die Alphabet A-Aktie nach Zahlen von 125 auf 130 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Wer es bisher noch nicht verinnerlicht habe, dem sollte nun klar sein, dass sich der Google-Mutterkonzern als Unternehmen für artifizielle Intelligenz (AI) versteht, schrieb Analyst Mark Shmulik in einer am Montag vorliegenden Studie. Außerdem sei klar, dass der Konzern den Fokus auf die Senkung der Kosten legt./tih/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 04:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.02.2023 / 04:41 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | STELLANTIS N.V. AAND... |
Bernstein belässt Stellantis auf 'Market-Perform' - Ziel 17 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Stellantis nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | RENAULT S.A. ACTIONS... |
Bernstein belässt Renault auf 'Outperform' - Ziel 45 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Renault nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | PORSCHE AUTOMOBIL HO... |
Bernstein belässt Porsche SE auf 'Market-Perform' - Ziel 60 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Porsche SE nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | DR. ING. H.C. F. POR... |
Bernstein belässt Porsche AG auf 'Underperform' - Ziel 85 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Porsche AG nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Beim Sportwagenbauer Porsche AG sollten Anleger aber eine Kurskorrektur abwarten./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | VOLKSWAGEN AG VORZUG... |
Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 145 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 145 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | BAYERISCHE MOTOREN W... |
Bernstein belässt BMW auf 'Market-Perform' - Ziel 90 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für BMW nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.02.2023 | ![]() |
BERNSTEIN | MERCEDES-BENZ GROUP ... |
Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 85 Euro NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach globalen Dezember-Absatzzahlen von Elektrofahrzeugen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. 2022 sei hinsichtlich des Verkaufs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein Ausnahme-Jahr gewesen, schrieb Analyst Neil Beveridge in einer am Montag vorliegenden Studie. 2023 werde sich diese Bewegung verlangsamen, so seine Erwartung. Was europäische Autobauer betrifft, rät er zu Jahresbeginn eher zu Premium-Herstellern. Sobald im zweiten Halbjahr ein schwacher Massenmarkt eingepreist ist, könnten Anleger umsatteln auf Werte wie Stellantis oder Volkswagen./tih/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 03.02.2023 / 05:41 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.02.2023 / 20:30 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 1 2 3 4 5 | ![]() ![]() | Anzahl: 47 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |