Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 5 6 7 8 9 | ![]() ![]() | Anzahl: 90 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
08.09.2023 | ![]() |
UBS | RELX PLC REGISTERED ... |
UBS hebt Ziel für Relx auf 3010 Pence - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Relx nach der Einigung mit dem deutschen Universitätskonsortium über ein Modell für einen offenen Veröffentlichungs- und Lesezugang von 2900 auf 3010 Pence angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Die Einnahmen des Medienkonzerns aus Deutschland könnten um 20 Millionen Euro steigen, schrieb Analyst Adam Berlin in einer am Freitag vorliegenden Studie. Im Falle einer 100-prozentigen Teilnahme nach dem neuen Abkommen würden die deutschen Einnahmen auf etwa 30 Millionen Euro steigen. Das dürfte 2024 aber wohl nicht vollumfänglich eintreten./ck/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 07.09.2023 / 08:32 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.09.2023 / 08:32 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
08.09.2023 | ![]() |
UBS | SAP SE INHABER-AKTIE... |
UBS belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 140 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat SAP nach dem angekündigten Zukauf der Software-Management-Firma LeanIX auf "Buy" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. LeanIX unterstütze Kunden unter anderem bei Cloud-Migrationen, schrieb Analyst Michael Briest in einer am Freitag vorliegenden Studie./ck Veröffentlichung der Original-Studie: 07.09.2023 / 18:02 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.09.2023 / 18:02 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.09.2023 | ![]() |
UBS | T-MOBILE US INC. REG... |
UBS belässt T-Mobile US auf 'Buy' - Ziel 180 Dollar ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für T-Mobile US angesichts neuer Ausschüttungspläne auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen. Wie zuletzt schon von ihm hervorgehoben, glaubt Analyst John Hodulik in einer am Donnerstag vorliegenden Studie daran, dass Zuflüsse der US-Tochter bei der Deutschen Telekom eine Neubewertung der Aktie auszulösen könnten. T-Mobile US sei sein "Top Pick" unter den US-amerikanischen Telekom- und Kabelwerten./tih/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 06.09.2023 / 19:26 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.09.2023 / 19:26 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
07.09.2023 | ![]() |
UBS | BILFINGER SE INHABER... |
UBS belässt Bilfinger nach Übernahmen von Stork-Teilen auf 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Bilfinger nach der Ankündigung eines Zukaufs auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Der Industriedienstleister übernehme Teile der Stork-Gruppe in den Niederlanden und Belgien sowie kleinere Einheiten in Deutschland und den USA zu einem attraktiv erscheinenden Preis, schrieb Analyst Gregor Kuglitsch in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er sehe ein gutes Aufwärtspotenzial für die Papiere, da Bilfinger seine Margen verbessert habe. Die Neuigkeiten zur geplanten Übernahme dürften zusätzlich stützen./ck/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 07.09.2023 / 06:56 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.09.2023 / 06:56 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
06.09.2023 | ![]() |
UBS |
UBS belässt Michelin auf 'Buy' - Ziel 36 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Michelin angesichts neuer Reifenmarktdaten auf "Buy" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Die Nachfrage nach Ersatzreifen habe im Juli den dritten Monat in Folge über dem Vorjahreswert gelegen, schrieb Analyst David Lesne in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dafür verantwortlich seien vor allem die Geschäfte in China und Nordamerika. Michelin bleibt in der Branche die einzige Kaufempfehlung des Experten./tih/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 05.09.2023 / 17:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.09.2023 / 17:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
|
06.09.2023 | ![]() |
UBS | CONTINENTAL AG INHAB... |
UBS belässt Continental auf 'Neutral' - Ziel 67 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Continental angesichts neuer Reifenmarktdaten auf "Neutral" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Die Nachfrage nach Ersatzreifen habe im Juli den dritten Monat in Folge über dem Vorjahreswert gelegen, schrieb Analyst David Lesne in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dafür verantwortlich seien vor allem die Geschäfte in China und Nordamerika. Konkurrent Michelin bleibt in der Branche indes die einzige Kaufempfehlung des Experten./tih/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 05.09.2023 / 17:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.09.2023 / 17:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.09.2023 | ![]() |
UBS |
UBS belässt Novo Nordisk auf 'Sell' - Ziel 720 Kronen ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Novo Nordisk auf "Sell" mit einem Kursziel von 720 dänischen Kronen belassen. Im Aktienkurs der Dänen sei die Erwartung eines dauerhaften, untypisch hohen Wachstums eingepreist, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Dienstag vorliegenden Studie mit Blick auf das Wachstum durch das Medikament Wegovy. Zwar sei der Markt zur Behandlung von Fettleibigkeit sehr groß, doch seien aktuelle Medikamente schlicht zu teuer, um ökonomisch sinnvoll zu sein für die Gesundheitssysteme. Angesichts der öffentlichen Gesundheitsbudgets dürfte die Gruppe von Menschen, die Medikamente gegen Fettleibigkeit auf Rezept bekommt, zunehmend beschränkt werden. Daher dürften effizientere Mittel Marktanteile gewinnen./mis/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 05.09.2023 / 00:51 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.09.2023 / 00:51 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
|
04.09.2023 | ![]() |
UBS | AURUBIS AG INHABER-A... |
UBS belässt Aurubis auf 'Buy' - Ziel 100 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Aurubis nach Bekanntwerden von Metallfehlmengen auf "Buy" mit einem Kursziel von vorerst 100 Euro belassen. Wegen des mutmaßlichen Diebstahls von Metallen drohten dem Kupferkonzern Wertberichtigungen von mehr als 100 Millionen Euro, schrieb Analyst Daniel Major in einer am Montag vorliegenden Studie ersten Einschätzung. Der Vorfall sei besorgniserregend und nage an der Glaubwürdigkeit der Systeme und Prozesse von Aurubis, die Folgen für den Finanzmittelfluss (Cashflow) seien aber begrenzt. Zudem könnte Versicherungen womöglich für Ersatz sorgen./mis/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 01.09.2023 / 07:10 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.09.2023 / 07:10 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
04.09.2023 | ![]() |
UBS | SILTRONIC AG NAMENS-... |
UBS hebt Ziel für Siltronic auf 78 Euro - 'Neutral' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Siltronic von 69 auf 78 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Auch wenn sich die Vorhersagbarkeit der kurzfristigen Geschäftsentwicklung des Herstellers von Halbleiterwafern für die Chipindustrie schwieriger gestalte, stimmten dessen langfristige Lieferverträge noch zuversichtlich, schrieb Analyst Francois-Xavier Bouvignies in einer am Montag vorliegenden Studie./mis/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 01.09.2023 / 09:22 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.09.2023 / 09:22 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
04.09.2023 | ![]() |
UBS | FEDEX CORP. REGISTER... |
UBS hebt Ziel für Fedex auf 312 Dollar - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Fedex vor Zahlen von 272 auf 312 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Gewinnerwartungen des Marktes an das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 seien zu niedrig, schrieb Analyst Thomas Wadewitz in einer am Montag vorliegenden Studie. Wenngleich die Nachfrage noch eher schwach sei, habe es seit Juni positive Entwicklungen gegeben. Fedex senke die Kosten, dies könne das Gewinnwachstum sowie das Aufwärtspotenzial für die Aktie stützen. Zudem dürfte Fedex von Streik-Befürchtungen beim Konkurrenten UPS profitiert haben./mis/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 01.09.2023 / 02:26 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.09.2023 / 02:26 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 5 6 7 8 9 | ![]() ![]() | Anzahl: 90 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |