Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,48% KGVe: 3,89
 
89,900 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 17.04.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 63.748 Stk.
Intraday-Spanne
88,000
90,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -25,73%
Perf. 5 Jahre -28,19%
52-Wochen-Spanne
78,900
123,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.03.2025-

Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Verabschiedung des Finanzpakets im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt herrscht am Montag weiter Optimismus vor den entscheidenden Abstimmungen über das historische Finanzpaket in Deutschland. Ein freundlicher Start des Handels an den US-Börsen sorgte im Tagesverlauf zusätzlich für etwas Rückenwind, denn zuletzt erreichte der Dax über der Marke von 13.100 Punkten ein Hoch seit einer Woche.

Der Dax legte am frühen Nachmittag um 0,71 Prozent auf 23.149,42 Punkte zu. Er bewegte sich damit aber weiter im Bereich der vergangenen Wochen, der von einem Auf und Ab zwischen den Tiefs bei 22.200 Zählern und dem Rekord von 23.475 Punkten gekennzeichnet war. Zuletzt nähert er sich aber mehr dem oberen Ende.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kam zeitgleich auf ein Plus von 0,8 Prozent. Besonders gefragt waren Aktien aus der zweiten und dritten Börsenreihe in Deutschland, denn der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 1,25 Prozent auf 29.529,52 Zähler zu. Für den SDax ging es sogar um mehr als zwei Prozent nach oben auf ein Hoch seit Januar 2022.

Den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zoll- und Handelsstreitigkeiten steht das historische Investitionspaket gegenüber, das in Deutschland am Dienstag zunächst im Bundestag und am Freitag im Bundesrat vor der Verabschiedung steht. In beiden Fällen gilt eine erforderliche Zweidrittelmehrheit als nicht garantiert. Auch das Bundesverfassungsgericht könnte das Vorhaben noch stoppen.

Anleger positionierten sich international auch bereits für den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der am Mittwoch erwartet wird. "Angetrieben werden die Kurse von aufflackernden Zinssenkungsphantasien nach den jüngsten Makro-Daten", kommentierte der Marktbeobachter Andreas Lipkow. Enttäuschende Einzelhandelsdaten aus den USA untermauerten laut dem Helaba-Ökonomen Ralf Umlauf die Erwartungen einer zukünftigen Lockerung.

Angetrieben von wohl drastisch steigenden Verteidigungsausgaben in Europa, überwanden die Aktien von Rheinmetall erstmals die Marke von 1.400 Euro. Anleger ließen es dann aber etwas langsamer angehen, indem das Plus auf 0,9 Prozent schrumpfte. Rekorde gab es mit Hensoldt und Renk außerdem für zwei weitere Werte aus dem Kreis der Rüstungswerte.

Anleger suchen inzwischen nach weiteren Profiteuren des Rüstungsbooms. Die Papiere von SFC Energy sprangen um 12,5 Prozent hoch in dem Gedanken, dass die hergestellten Brennstoffzellen auch militärisch genutzt werden. Bei der Investorengesellschaft Mutares ging eine Rally weiter wegen der Beteiligung an dem österreichischen Unternehmen Steyr Motors, dessen Aktien seit Tagen wegen Rüstungsfantasie kräftig steigen.

Im Infrastrukturbereich sollen demnächst auch zusätzliche Milliarden in den Klimaschutz fließen. Unter den Anbietern aus dem Segment Alternative Energien fiel deshalb vor allem der Projektentwickler Energiekontor mit einem Kurssprung um 12 Prozent positiv auf.

Im Autosektor reagierten die Aktien aus dem Volkswagen-Konzernverbund positiv auf eine wohl vorerst unveränderte VW-Beteiligung der Porsche SE. Die Holding reagierte am Wochenende mit einem Dementi auf Spekulationen über einen Teilverkauf der VW-Aktien. Die Porsche SE bekenne sich zur Rolle eines langfristig orientierten Ankeraktionärs, wurde mitgeteilt. Für VW , die Porsche SE und den verflochtenen Sportwagenbauer Porsche AG ging es um bis zu 1,7 Prozent hoch.

Im Immobiliensektor sorgt die gewaltige Schuldenaufnahme für die Finanzpakete in Deutschland jedoch für Bedenken. Vonovia und LEG wurden hier von Abstufungen durch die Analysten der Deutschen Bank und Bernstein Research um bis zu 0,9 Prozent nach unten gezogen. Der Deutsche-Bank-Analyst Thomas Rothäusler wird vorsichtiger wegen der Zinssensibilität der Branche.

Für Aufmerksamkeit sorgten noch ProSiebenSat.1 nach einem Bloomberg-Bericht über einen näher rückenden Deal mit der US-Investmentgesellschaft General Atlantic, die über eine Wandelanleihe zum Großaktionär werden und im Gegenzug ihre Minderheitsbeteiligungen am E-Commerce-Geschäft NuCom und der ParshipMeet Group abgeben könnte. Der Aufsichtsrat war der Nachrichtenagentur zufolge am Sonntag einberufen worden, um das Geschäft zu genehmigen./tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 43,980 EUR 17.04.25 22:55 Lang & S...
ENERGIEKONTOR AG 43,600 EUR 17.04.25 22:53 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 73,150 EUR 17.04.25 22:53 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 33,700 EUR 17.04.25 22:52 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 5,895 EUR 17.04.25 22:53 Lang & S...
RHEINMETALL AG 1.467,000 EUR 17.04.25 22:59 Lang & S...
SFC ENERGY AG 21,700 EUR 17.04.25 22:56 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 90,080 EUR 17.04.25 22:59 Lang & S...
VONOVIA SE 28,400 EUR 17.04.25 22:48 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.613 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.04.2025 - 2...
18.04.2025 17:22 VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
17.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.04.2025 - 1...
17.04.2025 14:04 Hohe Nachfrage: VW fährt in Wolfsburg Sonderschic...
16.04.2025 14:35 EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (de...
15.04.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
15.04.2025 14:50 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auch mit weniger Schw...
15.04.2025 11:55 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Erholungskurs
15.04.2025 11:39 AKTIEN IM FOKUS 2: Autowerte auf Überholspur - US...
15.04.2025 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Gewin...
15.04.2025 08:57 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte gefragt - Trump stellt ...
11.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.04.2025 - 1...
11.04.2025 14:42 VW-Tochter Scania übernimmt Northvolt-Fabrik in P...
11.04.2025 08:45 Stellantis verzeichnet dickes Minus bei Auslieferu...
11.04.2025 08:39 MAN startet in Nürnberg Batterieproduktion
10.04.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aufatmen nach Zo...
10.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.04.2025 - 1...
10.04.2025 14:49 Aktien Frankfurt: Kurssprung nach Trumps Zoll-Auss...
10.04.2025 14:06 OFFIZIELLE KORREKTUR/ADAC: E-Autos haben viel selt...
10.04.2025 12:16 Aktien Frankfurt: Kurssprung nach Zoll-Aussetzung ...

Börsenkalender 1M

30.04.25
Geschäftsbericht

16.05.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot