Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 5,07% KGVe: 12,30
 
37,740 EUR
+0,59
+1,59%
Verzögerter Kurs: heute, 21:05:03
Aktuell gehandelt: 34.377 Stk.
Intraday-Spanne
37,190
38,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -3,56%
Perf. 5 Jahre +35,64%
52-Wochen-Spanne
32,220
44,230
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.03.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt schwankungsreichen Rekordlauf fort

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag in einer Berg- und Talfahrt seine Rekordrally letztlich fortgesetzt. Nach einem Sprung am Morgen über 23.400 Punkte ging ihm zunächst der Schwung aus und sämtliche Gewinne zerrannen. Die erwartungsgemäß gesenkten Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) brachten keine erkennbaren Impulse. Mit Rückenwind von den US-Börsen, die im Handelsverlauf ihre Auftaktverluste spürbar verringerten, erreichte der Dax gegen Ende der Sitzung dann aber eine nächste Bestmarke knapp über 23.450 Punkten.

Mit einem Plus von 1,47 Prozent auf 23.419,48 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Tag. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,77 Prozent auf 30.289,61 Punkte hoch, und damit auf den höchsten Stand seit Juni 2022. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,57 Prozent auf 5.520,47 Zähler. In der Schweiz und Großbritannien wurden dagegen Verluste verzeichnet.

Seit dem Sommer 2024 hat die EZB die Zinsen zum sechsten Mal gesenkt, nun auf 2,5 Prozent. Zugleich bereite die Zentralbank die Finanzmärkte auf eine Pause vor, schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank in Liechtenstein. "Möglicherweise wird dies bereits auf der nächsten Zinssitzung im April der Fall sein." Im Jahresverlauf dürften dann aber weitere Zinssenkungen bis auf 2 Prozent folgen, erwartet er.

Im Fokus stand zudem eine Flut von Geschäftszahlen. Dax-Spitzenreiter DHL setzte mit einem Kurssprung von 14,2 Prozent den Aufwärtstrend fort. Die Aktie erreichte zudem den höchsten Stand seit über einem Jahr. Dass der Logistikkonzern 2025 nur mit einer mäßigen Erholung im Tagesgeschäft rechnet, überraschte nicht. Dagegen kamen das milliardenschwere Sparprogramm und die zeitliche Verlängerung und Ausweitung des Aktienrückkaufprogramms positiv an.

Merck KGaA zogen um 3,1 Prozent an. Sowohl die Zahlen als auch der Ausblick entsprachen insgesamt den Erwartungen. Positiv kam vor allem an, dass der Pharma- und Technologiekonzern konkrete Ziele für 2025 mitgeteilt hatte.

Dagegen ging es für Zalando nach anfänglichen Gewinnen um 4,0 Prozent abwärts. Der Online-Händler konnte die Anleger mit dem für 2025 angestrebten weiteren Wachstum dann doch nicht begeistern. Stifel-Analyst Benjamin Kohnke sah auch in dem für Aktionäre besonders interessanten freien Barmittelzufluss (FCF) im abgelaufenen Jahr einen Wermutstropfen.

Lufthansa waren nach besser als befürchteten Zahlen mit plus 12,2 Prozent Favorit im MDax. Für Ströer ging es um 3,9 Prozent nach oben. Händler sprachen von einem besser als erwartet ausgefallenen Ausblick auf das erste Quartal im Kerngeschäft Außenwerbung. Laut Ströer laufen außerdem die Gespräche mit Finanzinvestoren über einen möglichen Verkauf dieses Bereichs ergebnisoffen weiter.

Im Nebenwerte-Index SDax vollzogen ProSiebenSat.1 eine steile Berg- und Talfahrt. Nach einem Kurseinbruch um rund 14 Prozent ging es letztlich um 6,8 Prozent hoch. Am Markt waren zunächst wohl Sorgen hinsichtlich einer Aktienverwässerung aufgekommen, da der Medienkonzern als Gegenleistung für den Erwerb der restlichen Anteile am E-Commerce-Geschäft NuCom und der ParshipMeet Group eine Pflichtwandelanleihe ausgeben könnte. Diese Bedenken sind laut der US-Bank JPMorgan allerdings unangebracht. Zudem sieht sie Aufwärtspotenzial durch das deutsche Konjunkturprogramm, ein Ende des Ukraine-Kriegs oder auch durch ein mögliches Übernahmeangebot des Großaktionärs MFE./ck/ngu

-- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 6,328 EUR 30.04.25 21:05 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 37,790 EUR 30.04.25 21:05 Lang & S...
MERCK KGAA 123,000 EUR 30.04.25 21:05 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 6,105 EUR 30.04.25 21:06 Lang & S...
STROEER SE & CO KGAA 52,500 EUR 30.04.25 21:02 Lang & S...
ZALANDO SE 32,010 EUR 30.04.25 21:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 404 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinnserie im D...
30.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.04.2025 - 1...
30.04.2025 15:10 Aktien Frankfurt: Dax nach schwachen US-Wirtschaft...
30.04.2025 15:05 ROUNDUP 2: DHL bestätigt Jahresziele inmitten von...
30.04.2025 12:11 Aktien Frankfurt: Dax über 22.500 Punkte - Weiter...
30.04.2025 11:19 AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis kat...
30.04.2025 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax überspri...
30.04.2025 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax überspringt 22.5...
30.04.2025 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wohl weiter im Plus...
30.04.2025 07:20 ROUNDUP: DHL bestätigt Jahresziele - Zollfolgen a...
30.04.2025 07:05 DHL steigert operativen Gewinn leicht - Jahresziel...
29.04.2025 13:11 Zoll-Auswirkungen nicht absehbar: UPS setzt Jahres...
28.04.2025 18:10 DHL nimmt Lieferung bestimmter Pakete in den USA w...
25.04.2025 16:50 ROUNDUP 2: Briefträger bringen künftig auch neue...
25.04.2025 15:00 ROUNDUP: Briefträger bringen künftig auch neue A...
24.04.2025 06:10 Flughafen Leipzig/Halle: Streit um Ausbau zieht si...
22.04.2025 20:11 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
22.04.2025 06:24 Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaf...
21.04.2025 22:50 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.04.2025 - 2...
21.04.2025 11:42 ROUNDUP/Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in d...

Börsenkalender 1M

30.04.25
Geschäftsbericht

02.05.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot