Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,57% KGVe: 12,93
 
278,400 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 17.04.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 5.417 Stk.
Intraday-Spanne
275,600
279,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +19,86%
Perf. 5 Jahre +108,47%
52-Wochen-Spanne
206,300
281,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2025-

ROUNDUP: Swiss Re hält trotz Kalifornien-Feuer an Gewinnziel fest - Kursplus

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re rechnet trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien mit einem deutlichen Gewinnanstieg im laufenden Jahr. Konzernchef Andreas Berger erwartet für den Konzern durch die Brände eine Belastung von weniger als 700 Millionen US-Dollar (667 Mio Euro), wie die Swiss Re mit ihrer Jahresbilanz am Donnerstag in Zürich mitteilte. Der Jahresgewinn soll 2025 dennoch wie geplant auf mehr als 4,4 Milliarden Dollar steigen.

Im vergangenen Jahr hatte der Überschuss lediglich von 3,1 auf 3,2 Milliarden Dollar zugelegt. Die Anteilseigner sollen eine Dividende von 7,35 Dollar je Aktie erhalten und damit acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Die Swiss-Re-Aktie gewann am Morgen in Zürich 1,7 Prozent und war größter Gewinner im Schweizer Leitindex SMI .

Branchenexperte Philipp Kett vom Analysehaus Jefferies zeigte sich von der erwarteten Belastung durch die Waldbrände positiv überrascht. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hatte seinen eigenen Schaden auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Der weltweit drittgrößte Anbieter Hannover Rück rechnet für sich mit 500 bis 700 Millionen Euro - trotz seines insgesamt geringeren Geschäftsvolumens.

Dabei geht die Swiss Re für die gesamte Branche von keinem geringeren Schaden aus als die Munich Re. Mit einer Schätzung von 40 Milliarden Dollar liegt sie sogar am oberen Ende der Spanne, die Munich-Re-Finanzchef Christoph Jurecka zuletzt genannt hatte.

Für die Swiss Re war 2024 ein Jahr des Umbruchs. So trennte sich der Rückversicherer überraschend von seinem langjährigen Chef Christian Mumenthaler. Weitere Manager verließen das Unternehmen oder kündigten ihren Abschied an, darunter Finanzchef John Dacey. Im Sommer übernahm der frühere Allianz-Manager Berger die Führung des Konzerns.

Im November kappte er dann die Gewinnprognose seines Vorgängers. Mumenthaler hatte für 2024 eigentlich mehr als 3,6 Milliarden Dollar angepeilt. Berger stockte indes die Rückstellungen für drohende Haftpflichtschäden in den USA um 2,4 Milliarden Dollar auf - womit das alte Gewinnziel nicht mehr zu halten war. Nun übertraf die Swiss Re immerhin die von Berger genannte Marke von 3 Milliarden Dollar.

Die Swiss Re berechnete ihre Geschäftszahlen 2024 zum ersten Mal nach dem neuen internationalen Standard IFRS 17 und schloss sich damit nachträglich anderen großen Erst- und Rückversicherern an. Die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

Unterdessen profitierte Swiss Re während des Jahres von weiteren Preiserhöhungen und der guten Entwicklung an den Finanzmärkten. So wuchs der Versicherungsumsatz um vier Prozent auf 45,6 Milliarden Dollar. Die Rendite aus Kapitalanlagen legte von 3,2 auf 4,0 Prozent zu.

Allerdings ging im Schaden- und Unfallgeschäft ein größerer Teil der Einnahmen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb drauf: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote der Sparte verschlechterte sich von 85 auf 89,9 Prozent. Dazu trugen die Rückstellungen für das US-Haftpflichtgeschäft ebenso bei wie die Großschäden von rund einer Milliarde Dollar. Die Swiss Re erklärte diese Belastungen vor allem mit den Hurrikans "Milton", "Debby" und "Helene", einem schweren Hagelsturm in Kanada, dem Sturm "Boris" in Europa und Überschwemmungen in der Golfregion.

Bei der Erneuerung der Verträge im Schaden- und Unfallgeschäft zum 1. Januar konnte die Swiss Re indes nicht mehr so stark an der Preisschraube drehen wie in den Jahren zuvor. Zwar erhöhte sie ihre Preise im Schnitt um 2,8 Prozent. Allerdings rechnet sie wegen der Inflation und aktualisierter Risikomodelle mit 4,2 Prozent höheren Schäden. Dennoch baute das Unternehmen sein Geschäftsvolumen um sieben Prozent aus./stw/men/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HANNOVER RUECK SE 279,200 EUR 17.04.25 22:40 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 600,000 EUR 17.04.25 22:56 Lang & S...
SWISS RE AG 151,700 EUR 17.04.25 22:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.04.2025 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erneut sehr hohe...
24.03.2025 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt nach Verlusts...
19.03.2025 17:06 AKTIE IM FOKUS 2: Talanx nach weiterer Bestmarke i...
19.03.2025 14:06 ROUNDUP: Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversi...
19.03.2025 12:57 Allianz-Konsortium übernimmt Lebensversicherungs-...
19.03.2025 11:11 AKTIE IM FOKUS: Talanx weiter im Aufwind nach fina...
13.03.2025 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet unru...
13.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2025 - 1...
13.03.2025 14:50 Aktien Frankfurt: Dax nach Achterbahnfahrt erneut ...
13.03.2025 12:21 ROUNDUP: Hannover Rück hebt Dividende deutlich an...
13.03.2025 12:12 Aktien Frankfurt: Dax macht Verluste wett
13.03.2025 12:05 Aktien Europa: Leichte Gewinne - DocMorris brechen...
13.03.2025 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger trete...
13.03.2025 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach starkem Vortag...
13.03.2025 07:55 Hannover Rück hebt Dividende deutlich an
13.03.2025 07:32 EQS-News: Hannover Rück erhöht Dividende nach se...
07.03.2025 17:05 WOCHENAUSBLICK: Dax auf Rekordkurs zwischen Zollst...
27.02.2025 09:59 ROUNDUP: Swiss Re hält trotz Kalifornien-Feuer an...
17.02.2025 17:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax überspringt...
17.02.2025 14:21 Aktien Frankfurt: Dax erstmals über 22.700 Punkte...

Börsenkalender 1M

07.05.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

13.05.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot