TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,87% KGVe: 4,34
 
107,750 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.03.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 112.957 Stk.
Intraday-Spanne
105,800
109,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,48%
Perf. 5 Jahre -5,98%
52-Wochen-Spanne
78,900
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.02.2025-

Auto-Branche investiert überwiegend im Ausland

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Autoindustrie investiert nach Daten des Verbands der Automobilindustrie (VDA) seit 2022 mehr Geld in anderen Ländern als in Deutschland. Damals lag das Verhältnis bei Gesamtausgaben von gut 89 Milliarden Euro bei 51 zu 49 Prozent zugunsten des Auslands. Ein Jahr später lag der Anteil an Auslands-Investitionen bei 53 Prozent, die Gesamtausgaben lagen 2023 bei 99 Milliarden Euro. Neuere Daten liegen nicht vor. Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet.

"Bis 2021 floss noch eine knappe Mehrheit der gesamten Investitionen nach Deutschland, doch seither hat es sich zugunsten des Auslands gedreht", sagte VDA-Chefvolkswirt Manuel Kallweit der FAZ. "Grund dafür sind unter anderem die mangelhaften Standortbedingungen: hohe Energiepreise und hohe Bürokratiekosten." 2012 lag der deutsche Investitionsanteil den Daten zufolge noch bei 55 Prozent, 2021 waren es 52 Prozent. Die Autobranche kritisiert schon länger die Bedingungen in Deutschland und warnt vor einem Abwandern der Industrie.

VDA: Es ist notwendig, sich um den Standort zu kümmern

Besonders deutlich ist die Entwicklung bei den Sachinvestitionen - etwa in Fabriken. 2012 war das Verhältnis noch fast ausgeglichen (51 Prozent Ausland, 49 Prozent Inland). 2023 lag der Anteil an Auslands-Investitionen bei 62 Prozent. Nur noch 38 Prozent flossen in den deutschen Standort.

Bei den Investitionen für Forschung und Entwicklung gibt es eine ähnliche Tendenz. 2008 investierten die deutschen Autobauer noch 70 Prozent im Inland, 15 Jahre später waren es nur noch 53 Prozent. Grundlage der Daten sind die Geschäftsberichte der Unternehmen, Zahlen des Statistischen Bundesamts, der EU-Kommission und des Stifterverbands für die Deutschen Wissenschaft.

"Es ist zwingend notwendig, sich um den Standort Deutschland zu kümmern, damit die Autoproduktion und damit Wachstum und Arbeitsplätze auch in Deutschland bleiben", sagte Kallweit. "Es gibt die Versuchung, die Entwicklung auch wegen der Kosten zu verlagern. Grundsätzlich gilt: Die Entwicklungsarbeit ist leichter und besser, wenn sie am Ort der Produktion stattfindet."/wim/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 82,240 EUR 15.03.25 12:26 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 54,000 EUR 15.03.25 12:28 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 60,030 EUR 15.03.25 11:48 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 11,310 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 107,900 EUR 15.03.25 11:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.279 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 08:59 IG-Metall-Chefin lehnt Rückkehr zu Kaufprämie f?...
14.03.2025 12:08 ROUNDUP 2: Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle bel...
14.03.2025 07:54 ROUNDUP: Gewinn bei BMW sackt ab - Mit Vorsicht in...
13.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2025 - 1...
13.03.2025 12:07 Volkswagen verschiebt Renditeziel für Kernmarke V...
13.03.2025 11:28 VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Dritt...
13.03.2025 06:08 IG Metall fordert Kraftakt für Batteriebranche
12.03.2025 18:50 Betriebsrat widerspricht VW-Softwaretochter zu Ste...
12.03.2025 15:04 ROUNDUP 3: Europas Batteriehoffnung Northvolt in I...
12.03.2025 14:42 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Erholungskurs nac...
12.03.2025 14:27 Fall VW: Bundesrichter verhandeln Betriebsratsverg...
12.03.2025 12:50 ROUNDUP 2: Porsche-Umbau braucht Zeit - Gekappte M...
12.03.2025 12:06 Habeck hofft auf neuen Investor für Northvolt
12.03.2025 12:05 Aktien Frankfurt: Dax berappelt sich nach Verlusts...
12.03.2025 11:43 Porsche weicht Elektro-Ziele auf
12.03.2025 11:05 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG schwach am Dax-Ende - S...
12.03.2025 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Erhol...
12.03.2025 09:10 ROUNDUP: Batteriehersteller Northvolt meldet Insol...
12.03.2025 08:36 Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz in S...
12.03.2025 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit weiterem Erholu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot