TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

JENOPTIK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2NB601 WKN: A2NB60 Typ: Aktie DIVe: 1,85% KGVe: 14,94
 
23,460 EUR
+0,08
+0,34%
Echtzeitkurs: 21.03.25, 22:26:40
Aktuell gehandelt: 23.326 Stk.
Intraday-Spanne
22,940
23,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,12%
Perf. 5 Jahre +60,69%
52-Wochen-Spanne
20,240
30,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.02.2025-

ROUNDUP: Jenoptik verdient 2024 operativ mehr - Umfeld bleibt schwierig

JENA (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Jenoptik hat im vergangenen Jahr vor allem von einer höheren Nachfrage im Bereich Halbleiterausrüstung profitiert. "Das Jahr 2024 ist für Jenoptik mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis erfolgreich verlaufen", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger am Mittwoch bei der Vorlage von vorläufigen Zahlen laut Mitteilung. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds seien die Geschäftsprognose eingehalten und Produktionskapazitäten ausgebaut worden.

Spuren in den Auftragsbüchern hinterließen die Probleme der Automobilindustrie, für die Jenoptik Produktionsausrüstungen liefert. Der Auftragseingang ging 2024 nach Unternehmensangaben um knapp sechs Prozent auf 1,03 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zurück. Der Auftragsbestand verringerte sich von 745 Millionen auf rund 670 Millionen Euro. Die Aktie verlor im frühen Handel um mehr als drei Prozent und gehörte zu den größten Verlierern im MDax .

Eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gab Traeger noch nicht ab. Das soll erst am 25. März passieren, wenn das Unternehmen seine Jahresbilanz veröffentlicht. Die Ziele für 2026 bestätigte der Vorstand. Allerdings waren diese ursprünglich bereits für das laufende Jahr geplant gewesen.

2024 kletterte Umsatz im Jahresvergleich um 5,0 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 6,0 Prozent auf etwa 222 Millionen Euro. Die entsprechende Marge erhöhte sich von 19,7 auf etwa 19,9 Prozent. Während der Konzern operativ etwas besser abschnitt als von Analysten erwartet, traf er in etwa die Erwartungen beim Umsatz.

Nach Einschätzung von Analyst Olivier Calvet von der Schweizer Großbank UBS sind die Zahlen gemischt ausgefallen. Der Zulieferer für die Halbleiter- und Optikbranche habe zwar mit Umsatz und operativem Ergebnis (Ebitda) die Konsensschätzungen übertroffen, der Auftragseingang sei aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Baader-Analyst Peter Rothenaicher verwies ebenfalls auf einen schwächeren Auftragseingang, aber auch auf eine sehr solide operative Marge.

Das allgemeine Marktumfeld sei aber gegenwärtig durch überdurchschnittlich hohe Unsicherheiten geprägt, die sich auch in der ersten Jahreshälfte 2025 fortsetzen dürften, teilte das Unternehmen in Jena weiter mit. In Bezug auf die für Jenoptik wichtige Halbleiterausrüstungsindustrie werde unverändert von einem Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte 2025 ausgegangen.

Das aus dem Carl-Zeiss-Konzern hervorgegangene Unternehmen treibt seinen Umbau zur Photonik seit einigen Jahren voran. Der Konzern fokussiert sich auf bestimmte Wachstumsmärkte, zu denen er Halbleiter und Elektronik sowie Medizintechnik, Biowissenschaften und Smart Mobility zählt.

Jenoptik hatte sich 2022 von seiner Militärtechniksparte Vincorion getrennt. Sie ging an die Private-Equity-Gesellschaft Star Capital. Im Gegenzug stärkte sich die Gruppe durch mehrere Übernahmen: Hinzu kam unter anderem Trioptics, ein Anbieter optischer Messsysteme. Der Bau einer neuen Fabrik für Halbleiterausrüstung in Dresden soll im laufenden Jahr abgeschlossen werden.

Auf der Verkaufsliste steht noch der Automatisierungsspezialist Prodomax. Die Beteiligung wird im Segment der nichtphotonischen Portfoliounternehmen geführt, zu denen auch der Industriemesstechnik-Anbieter Hommel-Etamic gehört. Diese Tochter soll mittlerweile Teil der Gruppe bleiben. Zuvor hatte Jenoptik sich auch hier die Optionen offen gehalten, dass die Weiterentwicklung von Hommel-Etamic außerhalb des Konzerns erfolgen könnte.

Jenoptik beschäftigt nach bisherigen Angaben rund 4.700 Menschen und gehört zu den wenigen börsennotierten Technologieunternehmen in Ostdeutschland. Das Kerngeschäft sind optische Systeme, Laser und Messtechnik für verschiedene industrielle Anwendungen sowie die Verkehrsüberwachung. Den größten Teil seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Ausland./mne/men/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
JENOPTIK AG 23,320 EUR 21.03.25 22:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 102 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2025 16:28 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
05.03.2025 10:01 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
03.03.2025 11:22 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
28.02.2025 10:55 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
26.02.2025 15:12 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
12.02.2025 16:05 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
12.02.2025 15:48 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
12.02.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.02.2025 - 1...
12.02.2025 10:20 ROUNDUP: Jenoptik verdient 2024 operativ mehr - Um...
12.02.2025 08:04 Jenoptik verdient 2024 operativ mehr - Umfeld blei...
29.01.2025 14:44 Aktien Frankfurt: Rekordjagd treibt Dax über 21.6...
29.01.2025 11:58 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Rekordjagd wieder auf ...
29.01.2025 11:04 ROUNDUP: Chipausrüster ASML überrascht positiv -...
29.01.2025 10:04 EQS-Stimmrechte: JENOPTIK AG (deutsch)
29.01.2025 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Rekor...
29.01.2025 09:22 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Rekordhoch - ...
29.01.2025 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Nasdaq und ASML-Zahlen ...
27.01.2025 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: KI-Konkurrenz au...
27.01.2025 14:58 Aktien Frankfurt: Dax fällt nach Rekordhoch - KI-...
27.01.2025 12:14 Aktien Frankfurt: Dax fällt nach Rekordhoch - KI-...

Börsenkalender 1M

25.03.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot