TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

KLOECKNER & CO. SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000KC01000 WKN: KC0100 Typ: Aktie DIVe: 1,90% KGVe: 26,95
 
7,350 EUR
+0,03
+0,41%
Echtzeitkurs: 14.03.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 120.426 Stk.
Intraday-Spanne
7,080
7,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,49%
Perf. 5 Jahre +118,64%
52-Wochen-Spanne
4,335
7,520
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.02.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nächster Dax-Rekord - 22.000 Punkte im Blick

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wenig Bewegung hat dem Dax am Freitag im frühen Handel für eine Fortsetzung der Rekordrally gereicht. Mit bis zu 21.945 Punkten schaffte es der Leitindex über seine erst einen Tag alte Bestmarke. Sollte im Tagesverlauf mehr Schwung in den Handel kommen, könnte auch noch der Sprung über die nächste Tausendermarke gelingen.

Viel dürfte vom US-Arbeitsmarktbericht abhängen, der am Nachmittag ansteht. Vor diesem verlief der Handel in verhaltenen Bahnen: Der Dax stieg gegen Ende der ersten Handelsstunde noch knapp um 0,04 Prozent auf 21.910 Punkte. Für den MDax ging es zeitgleich um 0,47 Prozent auf 27.187 Punkte nach oben. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 war das Vorzeichen dagegen negativ.

"Es sieht so aus, als würde diese Woche enden wie die letzte: mit einem Lächeln auf den Lippen derer, die mutig in fallende Kurse hinein Aktien gekauft haben", sagte der Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Mit einem Plus von 0,8 Prozent steuert der Dax auf eine positive Woche zu, was zu Wochenbeginn kaum einer erwartet hatte. Den ersten Schock wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatten die Anleger spätestens am Vortag verdaut.

"Der Dax zeigt den Anlegern in diesen Tagen, dass nicht Politik die Kurse bewegt, sondern die Gewinne der Unternehmen", sagte Stanzl mit Verweis auf die Berichtssaison, die zuletzt auch in Deutschland in die Gänge gekommen war. "Sei drinnen, um zu gewinnen - nach diesem Motto kaufen die Anleger scheinbar jetzt, um sich erst später wieder mit Trump zu beschäftigen", ergänzte er. Was bleibt ist die Erwartung, dass der US-Präsident in puncto Zölle auch die Europäische Union auf dem Kieker hat.

Am Freitag könnten nun die US-Arbeitsmarktdaten mit darüber entscheiden, ob der Aufwärtstrend weitergeht. Der Jobbericht ist für den geldpolitischen Pfad der Notenbank Fed besonders wichtig. Eine eher enttäuschende Geschäftsprognose des US-Internethändlers Amazon galt es am Freitag aber auch verarbeiten, diese brachte die Kurse hierzulande aber nicht ins Wanken.

Nicht gut an kamen die Nachrichten der Porsche AG , deren Ausblick einen Kursrutsch um 3,7 Prozent auslöste. Der Sportwagenbauer nimmt Geld in die Hand, um sich gegen die Branchenkrise zu stemmen. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sprach in einer ersten Reaktion von einem notwendigen Schritt. UBS-Experte Patrick Hummel verwies jedoch auf deutlichen Korrekturbedarf der Markterwartungen.

Im Blick standen deshalb auch die Aktien des Mutterkonzerns Volkswagen . Diese konnten sich mit einem Kursanstieg positiv abheben vom Sportwagenbauer, da sie dem sich erholenden Branchenumfeld im Autosektor folgten. Titel der VW-Konzernholding Porsche SE gaben jedoch leicht nach. Diese hatte mit der Ankündigung höherer Abschreibungen auf die Buchwerte ihrer Kernbeteiligungen reagiert.

Eine leicht positive Reaktion gab es bei Talanx mit einem Anstieg um 0,8 Prozent. Der Versicherungskonzern hat 2024 so viel verdient wie nie zuvor. Der Mehrheitseigner des Rückversicherers Hannover Rück erfüllte seine im Herbst erhöhte Prognose und übertraf leicht die Erwartungen von Analysten.

Nach einem dreitägigen Rückschlag, der branchenweit mit Gewinnmitnahmen begründet wurde, legten die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall wieder zu. Der Konzern vermeldete einen weiteren Großauftrag der Bundeswehr. Für die Aktie, die sich während des Ukraine-Kriegs schon verachtfacht hat, ging es an der Dax-Spitze wieder um 2,9 Prozent hoch. Renk folgten dem im SDax mit plus 2,1 Prozent.

Klöckner & Co knüpften im SDax mit plus 2,9 Prozent an ihren mehr als zehnprozentigen Vortags-Kurssprung an. Die Aktien des Stahlhändlers erreichten ein Hoch seit Juni 2024, nachdem sie von den Experten von Kepler Cheuvreux zum Kauf empfohlen wurden. Sie begründeten dies mit der Erwartung, dass die Stahlpreise in diesem Jahr wieder anziehen./tih/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 181,140 EUR 14.03.25 22:59 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 53,700 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 274,800 EUR 14.03.25 22:09 Lang & S...
KLOECKNER & CO. SE 7,340 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 38,050 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 40,360 EUR 14.03.25 22:58 Lang & S...
RHEINMETALL AG 1.373,500 EUR 14.03.25 22:59 Lang & S...
TALANX AG 95,150 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 107,900 EUR 14.03.25 22:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 135 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2025 14:24
13.03.2025 11:03
12.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2025 - 1...
12.03.2025 11:21 ROUNDUP: Klöckner will trotz weiterem Verlustjahr...
12.03.2025 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit weiterem Erholu...
12.03.2025 07:36 Stahlhändler Klöckner will trotz weiterem Verlus...
12.03.2025 07:01
11.03.2025 13:02 IfW: USA schaden sich mit Stahl- und Aluminium-Zö...
10.03.2025 14:50 NRW-SPD: 'Wir brauchen Heimatstahl'
26.02.2025 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Deutliche Gewinn...
26.02.2025 14:36 Aktien Frankfurt: Wirtschaftshoffnung und Unterneh...
26.02.2025 14:22 AKTIE IM FOKUS: Stahl- und Baustoff-Aktien legen k...
12.02.2025 08:19 Thyssenkrupp-Stahlchef: Zölle setzen EU-Markt unt...
10.02.2025 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax trotz US-Zol...
10.02.2025 14:53 Aktien Frankfurt: Dax peilt Rekordhoch an - US-Zol...
10.02.2025 14:31 Verband: US-Zollankündigung trifft Stahlindustrie...
10.02.2025 13:19 AKTIEN IM FOKUS: Stahlaktien leiden nur bedingt un...
10.02.2025 11:49 Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - US-Zollankünd...
10.02.2025 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
10.02.2025 08:36 AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte unter Druck wegen Trum...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot