TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

SIEMENS HEALTHINEERS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000SHL1006 WKN: SHL100 Typ: Aktie DIVe: 2,23% KGVe: 24,46
 
52,640 EUR
+0,24
+0,46%
Echtzeitkurs: 14.03.25, 22:26:39
Aktuell gehandelt: 36.318 Stk.
Intraday-Spanne
51,200
52,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,39%
Perf. 5 Jahre +61,98%
52-Wochen-Spanne
47,290
58,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.02.2025-

WOCHENAUSBLICK: Dax reitet Euphoriewelle - Trump-Zölle als Spielverderber?

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax könnte in der neuen Woche an seinen sehr guten Jahresstart anknüpfen und weitere Rekorde anpeilen. Denn die jüngsten Irritationen rund um mutmaßliche Billigkonkurrenz aus China für die etablierte Tech-Branche hat der deutsche Leitindex inzwischen gut verdaut. Die am Wochenende von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle werden den Anlegern allerdings möglicherweise auf den Magen schlagen, auch wenn damit lediglich vorherige Ankündigungen in die Tat umgesetzt wurden.

"Der Dax reitet weiter auf der Euphoriewelle", hatten die Experten der DZ Bank noch am Freitag geschrieben. Getragen werde die Aufwärtsbewegung vor allem von der Hoffnung auf einen verhandlungsbereiten, "sanften" US-Präsidenten Donald Trump und lösungsorientierte Gesprächsparteien in Washington, Brüssel und Peking, wenn es um die Frage von Importzöllen gehe. Dies Hoffnung bekam nun aber einen deutlichen Dämpfer: Die USA verhängen auf Importe aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada 25 Prozent Zölle, nur auf Energie-Einfuhren aus Kanada 10 Prozent. Auf alle Einfuhren aus China werden ebenfalls zusätzlich 10 Prozent fällig. Und die EU könnte die nächste sein: "Absolut", sagte der Präsident zuletzt auf die Frage, ob er auch Zölle auf Produkte aus der EU erheben werde.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets, hatte zuvor gesagt, es sei ja nicht so, als würde die fundamentale Grundlage für die aktuelle Rally am Aktienmarkt fehlen. Der Technologiekonzern Apple etwa habe jüngst starke Quartalszahlen vorgelegt. Die Amerikaner profitierten von einer gesunden Streuung ihrer Geschäfte.

Damit sollte sich am Dienstagabend ein Blick auf die Geschäftszahlen von Alphabet lohnen. Falls der Google-Mutterkonzern als einer der einflussreichsten Tech-Unternehmen der Welt enttäuschen sollte, könnte dies auch die gute Stimmung am deutschen Aktienmarkt belasten.

Hierzulande stehen mit Siltronic und Infineon bereits am Dienstagmorgen zwei Unternehmen aus der Chipbranche mit ausgewählten Quartalszahlen im Fokus. Am Donnerstag legen der Kupferhersteller Aurubis und der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers ihre Resultate für das erste Geschäftsquartal vor.

Von Seiten der Konjunktur könnte der Freitag den Anlegern neue Erkenntnisse liefern, ob die derzeitige Hausse gut unterfüttert ist. Am Morgen etwa werden Daten zur deutschen Industrieproduktion veröffentlicht, bevor am Nachmittag der viel beachtete, monatliche US-Arbeitsmarktbericht auf der Agenda steht.

Bei dem Job-Report sei das gewohnt große Überraschungspotenzial noch höher als üblich, schrieb Volkswirt Patrick Franke von der Landesbank Hessen-Thüringen. So zeichnete sich der Januar durch verbreitete Schneestürme aus, die vor allem die Mitte des Landes und die ökonomisch wichtigen "Mid-Atlantic States" trafen. Aber selbst in den Südstaaten wie Louisiana, wo sonst selten Schnee fällt, seien zeitweise eisige Temperaturen und ungewöhnliche Schneemengen verzeichnet worden. Wie stark solche Wetterphänomene in den Arbeitsmarktstatistiken durchschlagen, ist Franke zufolge stets schwer vorherzusehen - aber der Effekt sollte negativ gewesen sein. Dies gelte auch für einen möglichen - wenn auch stärker lokal beschränkten - Einfluss der Großbrände bei Los Angeles.

Wichtiger aber ist dem Experten zufolge, dass die Statistiker mit den Januarzahlen einige Revisionen vornehmen. Damit sei das Spektrum der möglichen Ergebnisse des Job-Berichts diesmal ungewöhnlich breit.

Generell spielen Arbeitsmarktdaten eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der US-Notenbank. Am Mittwoch hatte die Fed die Leitzinsen stabil gehalten. Auch der robuste Arbeitsmarkt spricht derzeit gegen Zinssenkungen, was für Investoren eher eine schlechte Nachricht ist. Denn hohe Zinsen in der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt lassen Aktien im Vergleich zu zinstragenden Anlagen insgesamt unattraktiver erscheinen./la/gl/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 151,440 EUR 16.03.25 18:52 Lang & S...
APPLE INC 195,460 EUR 16.03.25 18:43 Lang & S...
AURUBIS AG 93,000 EUR 14.03.25 22:08 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 34,945 EUR 16.03.25 17:45 Lang & S...
SIEMENS HEALTHINEERS AG 52,860 EUR 16.03.25 18:23 Lang & S...
SILTRONIC AG 47,620 EUR 16.03.25 18:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 247 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2025 12:54 Siemens-Healthineers-Chef bleibt bis 2031
07.03.2025 15:12 EQS-DD: Siemens Healthineers AG (deutsch)
25.02.2025 16:24 EQS-DD: Siemens Healthineers AG (deutsch)
20.02.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit nur 'hal...
20.02.2025 16:16 EQS-Stimmrechte: Siemens Healthineers AG (deutsch)
20.02.2025 16:10 EQS-Stimmrechte: Siemens Healthineers AG (deutsch)
20.02.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.02.2025 - 1...
20.02.2025 14:51 Aktien Frankfurt: Stabilisierung - Dax aber nur kn...
20.02.2025 12:35 ROUNDUP: Siemens verkauft Anteil an Medizintechnik...
20.02.2025 12:18 Aktien Frankfurt: Dax erholt - Mercedes und Airbus...
20.02.2025 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabilisi...
19.02.2025 22:37 Siemens nimmt mit Verkauf von Anteilen an Healthin...
19.02.2025 18:53 AKTIE IM FOKUS: Healthineers nachbörslich tiefer ...
19.02.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.02.2025 - 1...
19.02.2025 10:43 Umsatzschwäche von Medizintechnikkonzern Philips ...
13.02.2025 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Gewinne - T...
13.02.2025 19:58 Aktien New York: Dow gewinnt wieder an Schwung
13.02.2025 17:02 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - Erzeugerpreise ...
13.02.2025 16:24 ROUNDUP 3: Siemens mit Gewinnsprung - Aktie setzt ...
13.02.2025 14:58 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot