TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,48% KGVe: 13,63
 
42,980 EUR
+0,22
+0,51%
Echtzeitkurs: heute, 10:43:48
Aktuell gehandelt: 36.566 Stk.
Intraday-Spanne
42,400
43,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +11,01%
Perf. 5 Jahre +119,85%
52-Wochen-Spanne
33,050
44,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erneuter Dax-Rekord - EZB-Zinssenkung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat seine Rekordrally auch nach der erwartungsgemäßen Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) fortgesetzt. Obwohl Überraschungen bei der fünften Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ausblieben, konnte der Leitindex am Donnerstag seine Bestmarke auf 21.732 Punkte nach oben schrauben. Auch die Aussagen der EZB-Präsidentin Christine Lagarde störten dabei nicht.

Schon vor dem Entscheid war der Dax erstmals über 21.700 Punkte geklettert. Dort ging er auch 0,41 Prozent höher bei 21.727,20 Punkten aus dem Handel. Der Leitindex kommt damit im Januar auf ein Plus von mehr als neun Prozent. Laut dem Kapitalmarktstrategen Jürgen Molnar von Robomarkets lockt nun zwar die nächste runde Marke von 22.000 Punkten. "Der Weg dahin aber dürfte kein leichter werden", gab der Experte zu bedenken.

In der zweiten deutschen Börsenreihe war sogar noch mehr Dynamik drin, was aber auch an dem Aufholbedarf des MDax liegen dürfte, der 2024 anders als der deutlich gestiegene Dax nachgegeben hatte und dem Leitindex auch in diesem Jahr hinterherhinkt. Der Index der mittelgroßen Werte stieg am Donnerstag um 1,98 Prozent auf 26.732,51 Punkte.

Während in den USA die Leitzinsen am Vorabend wie erwartet auf ihrem bisherigen Niveau belassen wurden, senkte die EZB den Leitzins in der Euroregion um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Laut den Experten der BayernLB wurde auch signalisiert, dass dies nicht der letzte Schritt war. Aufgrund einer hartnäckigen Inflation geht Chefvolkswirt Jürgen Michels aber davon aus, dass eine weitere Senkung im März vorerst das Ende sein könnte.

Laut dem Experten Carsten Brzeski von der ING Bank ist der Leitzins mit den 2,75 Prozent "immer noch restriktiv - zu restriktiv angesichts der derzeitigen Schwäche der Euro-Wirtschaft". Diese wurde am Donnerstag auch vom deutschen Bruttoinlandsprodukt untermauert: Im vierten Quartal schrumpfte es im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent und damit etwas stärker als in einer vorherigen Schätzung angenommen.

Auf Unternehmensseite standen vor allem Bilanzen im Blick. Die Aktien der Deutschen Bank fanden sich mit minus 3,2 Prozent unter den größten Dax-Verlierern wieder. Sie quittierten damit ihren guten Lauf in diesem Jahr, aber auch der stärker als erwartet eingebrochene Gewinn kam bei den Anlegern nicht gut an.

Das Symrise-Papier stand ebenfalls mit 1,9 Prozent unter Druck, weil der Aromen- und Duftstoffhersteller mit seinem Umsatzwachstum aus eigener Kraft die Erwartungen von Analysten verfehlte. Die Aktie hat in diesem Jahr bei Anlegern einen schweren Stand und dies zeigte sich am Donnerstag aufs Neue, denn aktuell sind sie 2025 der einzige Dax-Verlierer.

Zum Schlusslicht wurden letztlich die Infineon -Aktien, indem sie 3,3 Prozent einbüßten. Sie gerieten in den Sog des Chipherstellers STMicroelectronics , der mit einem mauen Quartalsausblick enttäuschte. Auch DHL wurde von einem Konkurrenten belastet: Der Umsatzausblick des US-Logistikkonzerns UPS drückte die Titel des Logistikers mit zwei Prozent ins Minus.

Wenn Zinsen gesenkt werden, sind häufig auch Immobilienwerte beliebt. So fielen neben dem Dax-Mitglied Vonovia auch TAG und LEG aus dem MDax mit Anstiegen um bis zu 4,6 Prozent positiv auf. Letztere Aktien profitierten dabei auch von Kaufempfehlungen der britischen Bank HSBC.

Im Nebenwertebereich hatte der Fondsanbieter DWS bessere Nachrichten zu bieten als seine Mutter Deutsche Bank. Hier hieß es von Experten, die Gewinnentwicklung habe die Erwartungen übertroffen und der Ausblick sei stark. Der Kurs erreichte ein Rekordhoch, letztlich stand ein Plus von über acht Prozent zu Buche.

Auf europäischer Bühne zeigte sich der EuroStoxx mit einem Anstieg um ein Prozent auf seinem höchsten Niveau seit dem Jahr 2000. An der New Yorker Börse bewegten sich die Kurse weniger stark: Der Dow Jones Industrial legte dort 0,3 Prozent zu und im Nasdaq 100 tat sich relativ wenig. Durchwachsene Resultate dreier Tech-Riesen konnten dem Markt dort also nicht klar ihren Stempel aufdrücken.

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag mit zuletzt 1,0420 US-Dollar leicht im Plus bewegt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0403 (Mittwoch: 1,0396) Dollar festgesetzt.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind ebenfalls gestiegen. Während die Umlaufrendite von 2,46 Prozent am Vortag auf 2,45 Prozent fiel, legte der Rentenindex Rex um 0,10 Prozent auf 125,14 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,46 Prozent auf 131,87 Zähler./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 22,675 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 42,910 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
DWS GROUP GMBH & CO. KGAA 52,200 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 35,335 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 65,780 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 23,325 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
SYMRISE AG 93,800 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 12,410 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
UNITED PARCEL SERVICE INC. 108,900 EUR 19.03.25 10:26 Lang & S...
VONOVIA SE 25,020 EUR 19.03.25 10:28 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 353 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 18:38 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
17.03.2025 17:14 EQS-News: Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Ve...
17.03.2025 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger setzen auf Finanzpaket - Z...
16.03.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.03.2025 14:12 Automaten gelten erstmals als Postfilialen
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Mehr Beschwerden über die Post als bis...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Mehr Beschwerden über die Post als bisla...
15.03.2025 09:09 Hunderttausende Beschwerden wegen Paketen und Brie...
14.03.2025 14:19 WOCHENAUSBLICK: Anleger setzen auf Finanzpaket - Z...
12.03.2025 18:22 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
11.03.2025 17:13 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
11.03.2025 07:53 Warnstreik am Flughafen Leipzig/Halle beendet
09.03.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.03.2025 11:05 ROUNDUP: Anzahl der Post-Beschwerden steigt auf H?...
09.03.2025 11:03 Post-Beschwerden erreichen Höchstwert
07.03.2025 15:56 GESAMT-ROUNDUP: Flughäfen und Kitas - Verdi zeigt...
07.03.2025 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahm...
07.03.2025 09:43 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei DHL nach Vorta...
07.03.2025 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax drohen zu Ende star...
06.03.2025 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt schwan...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot