TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,66% KGVe: 14,06
 
32,430 EUR
+0,19
+0,59%
Echtzeitkurs: heute, 11:35:16
Aktuell gehandelt: 74.301 Stk.
Intraday-Spanne
32,150
32,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,51%
Perf. 5 Jahre +34,05%
52-Wochen-Spanne
27,750
36,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.01.2025-

Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber durch die Herausforderungen bei der Strom-Versorgung ausgebremst werden. Das ist die zentrale Aussage einer Studie des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL). Die Experten erwarten ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 15 Prozent bis zum Jahr 2027. "Entscheidender Treiber ist neben 5G-Mobilfunk sowie Cloud- und Streaming-Dienstleistern vor allem die Künstliche Intelligenz (KI)" heißt es in dem Report.

Wachstum der KI-Modelle

Das exponentielle Wachstum der KI-Modelle und die benötigte Rechenleistung hätten die Nachfrage nach Rechenzentren auf Rekordniveau getrieben. Die Weiterentwicklung der Chip-Technologie beschleunige die KI-Innovationen. "Rechenaufgaben, die früher Stunden dauerten, können jetzt in Sekunden erledigt werden." Alle Zeichen deuteten darauf hin, dass die Nachfrage nach Rechenzentren aufgrund der KI 2025 weiter an Dynamik gewinnen werde.

Eine der größten Herausforderungen sei der steigende Energiebedarf: Rechenzentren würden 2025 voraussichtlich etwa zwei Prozent des globalen Energiebedarfs ausmachen. Es werde jedoch erwartet, dass sich dieser Anteil in den nächsten fünf Jahren verdoppeln werde.

Investitionen in Infrastruktur notwendig

Helge Scheunemann, Head of Research JLL Germany, verwies darauf, dass nicht nur Rechenzentren den Strombedarf in die Höhe treiben, sondern auch die Elektrifizierung von Maschinen, Gebäuden, Klimaanlagen und Automobilen. "Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und die Entwicklung neuer Rechenzentren zu ermöglichen, muss nicht nur in die Effizienz, sondern auch in die Infrastruktur wie Übertragungsleitungen und Umspannwerke investiert werden, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann."

JLL betont in dem Report, dass sich bei Rechenzentren Ballungsgebiete gebildet haben, in Deutschland seien dies die Rhein-Main-Region und zunehmend Berlin. Auf einzelnen Märkten führe der hohe Energiebedarf allerdings bereits zu Vorgaben und Einschränkungen bei der Genehmigung neuer Objekte.

Ausweg Kernenergie?

In manchen Weltregionen werde Kernenergie aus kleineren Atomkraftwerken - sogenannten Small Modular Reactors (SMRs) - als bevorzugte Lösung zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs von Rechenzentren angesehen. Kommerzielle SMR-Installationen würden jedoch nicht vor 2030 erwartet./chd/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 67,200 EUR 17.03.25 10:59 Lang & S...
E.ON SE 13,070 EUR 17.03.25 11:21 Lang & S...
RWE AG 32,290 EUR 17.03.25 11:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 385 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.03.2025 05:50 Klimaklage gegen RWE: Experten stellen Gutachten v...
17.03.2025 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger setzen auf Finanzpaket - Z...
14.03.2025 14:19 WOCHENAUSBLICK: Anleger setzen auf Finanzpaket - Z...
14.03.2025 06:31 Klimaklage gegen RWE - Gericht spricht mit Gutacht...
12.03.2025 09:09 RWE liefert grünen Wasserstoff an Raffinerie Leuna
10.03.2025 11:18 Aktien Frankfurt: Dax geht mit Fehlstart in die ne...
10.03.2025 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dreht ins...
10.03.2025 09:08 AKTIEN IM FOKUS/Versorger nach Sondierungsergebnis...
02.03.2025 08:59 Abnehmer dringend gesucht: Strom 2024 häufiger Ra...
24.02.2025 13:13 AKTIEN IM FOKUS: Zahlreiche Wahlprofiteure - darun...
24.02.2025 06:35 ROUNDUP: In Energiewende-Berufen fehlen immer mehr...
24.02.2025 04:17 Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energie...
22.02.2025 07:00 Verivox: Energiepreise fast ein Drittel höher als...
21.02.2025 14:33 ROUNDUP: EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue...
21.02.2025 13:03 EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäu...
20.02.2025 06:22 Umfrage: Trotz Sorgen viel Rückhalt für Energiew...
18.02.2025 06:31 Habeck schließt Atom-Wiedereinstieg mit Grünen aus
14.02.2025 07:07 IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
12.02.2025 15:23 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
11.02.2025 14:36 Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Temp...

Börsenkalender 1M

20.03.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot