Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,35% KGVe: 15,31
 
35,990 EUR
-0,20
-0,55%
Echtzeitkurs: heute, 13:29:55
Aktuell gehandelt: 124.612 Stk.
Intraday-Spanne
35,950
36,450
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,57%
Perf. 5 Jahre +12,36%
52-Wochen-Spanne
27,750
36,690
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.01.2025-

Niedersachsen fördert Bau von Wasserstoff-Pipeline

HANNOVER (dpa-AFX) - In der deutschen Nordsee soll eine Infrastruktur für die Produktion und den Transport von Wasserstoff entstehen: Das Land Niedersachsen fördert den Aufbau einer insgesamt mehr als 400 Kilometer langen Wasserstoff-Pipeline durch die Nordsee, genannt "Aquaductus". Der Energieträger Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft.

Für einen 100 Kilometer langen Teil der Pipeline an Land stellt die Landesregierung nun 60 Millionen Euro bereit, wie das Umweltministerium mitteilte. Weitere Fördermittel in Höhe von rund 140 Millionen Euro gibt die Bundesregierung. Der seeseitige Teil der Leitung wird laut dem Ministerium in Hannover allein vom Bund gefördert. Zuerst hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (HAZ) über den Förderbescheid berichtet.

Nach Plänen der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade und Fluxys wird die Pipeline in einem ersten Ausbauschritt Windparks in der Deutschen Bucht anbinden und ab 2030 Gas an die Küste transportieren. Der Anlandungspunkt der Pipeline soll bei Wilhelmshaven liegen. Der Wasserstoff soll mit Hilfe sogenannter Elektrolyseure auf See produziert werden.

Milliardenförderung für zwölf Wasserstoff-Großprojekte

"Das wird ein grüner Leuchtturm für eine klimaneutrale Energieversorgung auf See", sagte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer (Grüne) der "HAZ". In Zukunft entstehe so grüner Wasserstoff aus überschüssigem Windstrom. Der Wasserstoff helfe dabei, die Industrie unabhängiger von Kohlenstoff zu machen und schaffe eine Entlastung bei Netzausbaukosten von rund 30 Milliarden Euro.

Nach Angaben der Projektinitiatoren handelt es sich bei "Aquaductus" um die einzige für die deutsche Nordsee geplante Wasserstoffpipeline. Das Großvorhaben ist eines von insgesamt zwölf Großprojekten zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, die Bund und Land in Niedersachsen mit insgesamt 2,47 Milliarden Euro fördern. Neben Pipelines zählen dazu auch die Umrüstung von Speichern und der Aufbau von Produktionsanlagen.

Aus für geplante Wasserstoff-Pipeline von Norwegen

Ein anderes Wasserstoff-Pipelineprojekt in der Nordsee ist dagegen inzwischen gestoppt worden. RWE und das norwegische Energieunternehmen Equinor hatten 2023 angekündigt, für den Import von Wasserstoff nach Deutschland zusammenarbeiten zu wollen. Equinor prüfte dazu den Bau einer neuen Pipeline durch die Nordsee. Niedersachsens Landesregierung hatte dafür zuletzt etwa Wilhelmshaven als möglichen Anlandungspunkt ins Spiel gebracht. Im vergangenen Herbst hatte Equinor dann bekanntgegeben, die Pläne zu stoppen, da das Vorhaben zu teuer und die Nachfrage nicht ausreichend sei.

"Die norwegische Entscheidung gegen eine direkte Pipeline, zeigt dass es unsere Aufgabe jetzt ist, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit gute Projekte nicht in der Umsetzung scheitern", sagte Wirtschaftsminister Olaf Lies der "HAZ". Neben Produktion und Transport müsse auch der Aufbau eines Marktes für Wasserstoff weiter befördert werden. Lies sagte der Zeitung weiter, denkbar sei etwa eine verbindliche Quote für den Einsatz klimaneutraler Gase bei industriellen Anwendungen./len/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
EQUINOR ASA 22,790 EUR 10.07.25 13:14 Lang & S...
RWE AG 35,950 EUR 10.07.25 13:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 388 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.07.2025 - 1...
09.07.2025 11:19 RWE verlängert Vertrag mit Chef Krebber bis 2031
04.07.2025 13:38 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
04.07.2025 11:54 ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist ge...
04.07.2025 09:58 Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Strome...
04.07.2025 06:10 Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
03.07.2025 21:39 Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stro...
03.07.2025 05:20 WDH: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für al...
02.07.2025 23:22 ROUNDUP: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer fü...
02.07.2025 23:10 Kreise: Vorerst keine Einigung in Koalition über ...
02.07.2025 22:15 ROUNDUP: Koalition ringt um Einigung bei der Strom...
01.07.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach auf ...
01.07.2025 14:41 Aktien Frankfurt: Dax knickt ein - Konsolidierung ...
01.07.2025 12:05 AKTIE IM FOKUS: RWE auf Hoch seit 2024 - Positive ...
27.06.2025 12:11 Kreise: Koalition will über Senkung der Energiepr...
26.06.2025 14:19 ROUNDUP 2/'Wortbruch'?: Das Stromsteuer-Problem de...
25.06.2025 17:05 Energiefirmen planen Mega-Batteriepark
17.06.2025 15:03 Aktien Frankfurt: Dax gibt wieder nach - Trump ver...
17.06.2025 12:32 Schneider: Reiches Treffen mit Kernkraft-Allianz w...
17.06.2025 12:15 Aktien Frankfurt: Dax wieder unter Druck - Trump v...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services