Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 6,16% KGVe: 4,83
 
12,500 EUR
-0,08
-0,65%
Verzögerter Kurs: heute, 09:36:59
Aktuell gehandelt: 4.523 Stk.
Intraday-Spanne
12,500
12,620
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -35,90%
Perf. 5 Jahre +1,22%
52-Wochen-Spanne
11,276
27,325
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.12.2024-

Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro-Autos ankurbeln und so die deutsche Autobranche stützen. Vorgeschlagen wird, dass E-Autobesitzer beim Laden ihrer Fahrzeuge - zumindest für einen gewissen Zeitraum - finanziell unterstützt werden.

"Wir wollen als Anreiz zum Kauf von E-Autos (Neuwagen und Gebrauchte) ein Ladestromguthaben von 1.000 Euro (für das Laden an öffentlich zugänglichen Ladesäulen) staatlich finanzieren", heißt es in einem Konzept aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, aus dem die Zeitungen der Funke Mediengruppe zitieren.

Zudem wird für Kaufanreize plädiert. Für E-Auto-Käufer mit niedrigen und mittleren Einkommen soll eine steuerliche Förderung eingeführt führen. Ein bestimmter Anteil der Anschaffungskosten solle wie bei der Förderung der energetischen Gebäudesanierung von der Steuer abgesetzt werden können. Für Menschen mit niedrigen Einkommen hält das Ministerium mit Blick auf E-Autos auch Alternativen wie ein Social-Leasing-Modell für denkbar.

Auch Gebrauchtwagenmarkt im Blick

Neben dem Neukauf von E-Autos nimmt das Papier den Gebrauchtwagenmarkt in den Blick: "Um den Gebrauchtwagenmarkt anzukurbeln, wollen wir professionelle Batteriechecks mit 100 Euro bezuschussen", heißt es.

Gebrauchte, reine Elektrofahrzeuge, die ausschließlich mit einem Elektromotor ausgestattet sind (BEV), erleichterten insbesondere für preissensitive Kunden den Einstieg in die E-Mobilität, heißt es. Der potenzielle Käufer erhalte durch einen professionellen Batteriecheck Gewissheit über den Zustand der gebrauchten Fahrzeugbatterie und damit über den Restwert des Fahrzeugs.

In Deutschland haben Elektrofahrzeuge schon seit einiger Zeit mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen. Ende 2023 war wegen der Haushaltskrise der Umweltbonus für E-Pkw Ende 2023 vorzeitig eingestellt worden.

Strafzahlungen für Autobranche flexibel gestalten

In dem Papier schlägt das BMWK zudem vor, vor dem Hintergrund der aktuellen Absatzprobleme mögliche Strafzahlungen für die Autoindustrie aus Verstößen gegen die Flottengrenzwerte zu flexibilisieren und die Möglichkeit zu schaffen, Strafzahlungen aus dem Jahr 2025 durch eine Übererfüllung der Vorgaben für 2026 und 2027 zu vermeiden.

Der Spielraum der amtierenden rot-grünen Koalition für Entscheidungen ist allerdings begrenzt. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition haben SPD und Grüne im Bundestag keine Mehrheit mehr./sl/hoe/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 76,800 EUR 20.01.25 09:40 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 54,820 EUR 20.01.25 09:40 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 12,496 EUR 20.01.25 09:40 Lang & S...
TESLA INC. 422,600 EUR 20.01.25 09:40 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 92,980 EUR 20.01.25 09:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 405 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 06:44 Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
16.01.2025 16:51 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 13:27 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 08:28 Opel-Mutter Stellantis verkauft auch im Schlussqua...
14.01.2025 12:58 ROUNDUP: Tesla fertigt erste neue Model-Y-Autos in...
09.01.2025 05:25 E-Automarkt 2024: Die großen Verlierer heißen Te...
08.01.2025 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus ...
08.01.2025 17:30 EU-Kommission gegen Änderung von Klimastrafen fü...
06.01.2025 15:01 ROUNDUP: Verlorenes Jahr für die Elektromobilitä...
06.01.2025 14:02 E-Auto-Absatz sinkt in Deutschland um mehr als ein...
06.01.2025 12:43 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte ziehen an - US-Zollsorg...
03.01.2025 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verlus...
03.01.2025 14:18 AKTIEN IM FOKUS: Stellantis-Minus prägt Autosekto...
03.01.2025 12:02 Aktien Europa: Leichte Verluste - Autowerte schwä...
03.01.2025 08:48 AKTIEN-FLASH: Volkswagen etwas schwächer - US-Ste...
03.01.2025 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet wohl knapp ...
02.01.2025 16:43 ROUNDUP 2: Tesla verkauft 2024 weniger Autos - Akt...
02.01.2025 16:04 ROUNDUP: Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nich...
02.01.2025 13:23 WDH/AKTIEN IM FOKUS: Erfolg chinesischer E-Autos s...
02.01.2025 13:20 AKTIEN IM FOKUS: Erfolg chinesischer E-Autos setzt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot