Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,78% KGVe: 12,77
 
39,090 EUR
+0,02
+0,05%
Echtzeitkurs: 18.07.25, 22:02:45
Aktuell gehandelt: 57.357 Stk.
Intraday-Spanne
38,980
39,610
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -2,79%
Perf. 5 Jahre +10,81%
52-Wochen-Spanne
32,250
44,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.12.2024-

Regierung: Bei 23-Kilo-Paketen sind zwei Zusteller nötig

BERLIN (dpa-AFX) - Besonders schwere Pakete sollen künftig nur noch von zwei Zustellerinnen und Zustellern befördert werden dürfen. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag, dem zufolge eine Ein-Personen-Zustellung nur noch bis einer Gewichtsgrenze von 23 Kilo erlaubt ist, beschloss das Bundeskabinett in Berlin. In der Spanne 20 bis 23 Kilo ist die Ein-Personen-Beförderung zwar erlaubt, dafür soll aber ein geeignetes technisches Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Besonders in der Vorweihnachtzeit steige das Paketaufkommen und damit die körperliche Belastung von vielen Tausend Zustellerinnen und Zusteller deutlich, sagte die Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Grünen-Parteichefin Franziska Brantner. "Mit dem nun beschlossenen Gesetzesvorschlag setzen wir ein Zeichen für den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten in der Paketbranche."

Mehrheit im Bundestag fraglich

Die Vorschrift benötigt allerdings noch die Zustimmung des Bundestags

- ob die aktuelle rot-grüne Minderheitsregierung die bekommt, ist

fraglich. Mit der FDP kündigte der frühere Koalitionspartner an, der Gesetzesänderung nicht zuzustimmen. "Es gibt durchaus geeignete technische Hilfsmittel, die eine Ein-Personen-Zustellung auch bei schweren Paketen zumutbar möglich macht, etwa eine Elektro-Sackkarre für Treppen", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben.

Verdi begrüßte den Vorstoß der Bundesregierung. Pakete zuzustellen sei Schwerstarbeit, sagte Verdi-Vizechefin Andrea Kocsis. "Die Politik ist gefordert, dafür zu sorgen, dass dies nicht zulasten der Gesundheit derjenigen geht, die die Pakete sortieren und zu den Haushalten und Unternehmen bringen." Eine echte Gewichtsbegrenzung für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung sei dafür unabdingbar.

Unterschiedliche Reaktionen aus der Paketbranche

Der Post-Konzern DHL, der nur relativ wenige besonders schwere Pakete befördert, reagierte ebenfalls positiv, mahnte aber auch Kontrollen an. "Die Einhaltung des Gesetzes durch alle Marktteilnehmer sollte engmaschig von den Aufsichtsbehörden überwacht werden, damit das Gesetz auch tatsächlich allen Beschäftigten der Branche zugutekommt."

Der Branchenverband BPEX, der die DHL-Wettbewerber vertritt, äußerte sich hingegen kritisch. Eine Pflicht zur Zwei-Personen-Zustellung ab 23 Kilogramm würde zu Kostensteigerungen führen sowie die Effizienz und Geschwindigkeit der Paketlogistik beeinträchtigen. Der Einsatz von Sackkarren und Hebehilfen habe sich bewährt, solche Ansätze könne man weiterentwickeln. Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeitenden sei für die Paketdienste von zentraler Bedeutung, betonte der Verband./wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,930 EUR 18.07.25 22:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 300 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 16:14 DHL ernennt neue Chefs für Frachtgeschäft und Ko...
09.07.2025 16:38 EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut s...
04.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2025 - 1...
04.07.2025 14:26 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
03.07.2025 21:20 DHL erteilt Abspaltung des deutschen Brief- und Pa...
03.07.2025 16:54 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
02.07.2025 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung nach zwei ...
01.07.2025 18:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
30.06.2025 17:55 EQS-News: Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Ve...
26.06.2025 11:28 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
25.06.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichter Schwäc...
25.06.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.06.2025 - 1...
25.06.2025 15:04 Aktien Frankfurt: Dax etwas unter Druck nach Vorta...
25.06.2025 12:18 Aktien Frankfurt: Anleger zurückhaltend nach Vort...
25.06.2025 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Vort...
25.06.2025 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax knüpft an Erholung...
24.06.2025 22:43 Fedex bleibt wegen unsicherer US-Wirtschaftslage v...
24.06.2025 14:33 DHL baut Luftfrachtkapazität in Frankfurt aus
24.06.2025 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nahost-Waffen...
06.06.2025 16:52 Lösungsmittel verursacht Hautreizungen bei DHL-Mi...

Börsenkalender 1M

05.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services