Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 4,10% KGVe: 12,35
 
29,110 EUR
+0,75
+2,64%
Verzögerter Kurs: heute, 15:52:04
Aktuell gehandelt: 1,09 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
28,390
29,190
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -27,67%
Perf. 5 Jahre -2,81%
52-Wochen-Spanne
27,760
39,490
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.12.2024-

Studie: Stromnetz-Ausbau könnte 651 Milliarden Euro kosten

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der für die Energiewende nötige Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet laut einer neuen Studie bis 2045 rund 651 Milliarden Euro. Die bisherigen jährlichen Investitionen müssten sich dafür mehr als verdoppeln, heißt es in der von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderten Untersuchung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK). In den kommenden Jahren seien jeweils Investitionen von rund 34 Milliarden Euro nötig - 127 Prozent mehr als die 15 Milliarden Euro, die 2023 investiert worden seien. An der Studie waren auch Forscher der Universität Mannheim beteiligt.

Der Ausbau der Stromnetze gilt als ein entscheidender Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2045. Dazu soll unter anderem der Energiebedarf von Verkehr, Industrie und Gebäuden auf erneuerbaren Strom umgestellt werden. Bei den Stromnetzen in Deutschland wird das Übertragungsnetz, das für den weiten Überland-Transport zuständig ist, vom Verteilnetz unterschieden, das für die regionale Verteilung sorgt. Während das Übertragungsnetz rund 38.000 Kilometer lang ist, kommt das Verteilnetz auf rund 1,9 Millionen Kilometer. Die Kosten für Betrieb und Ausbau werden auf alle Stromverbraucher umgelegt.

Kosten für Übertragungsnetz und Verteilnetz etwa gleich hoch

Für ihre Berechnung greifen die Studienautoren zum einen auf die Prognose der Übertragungsnetzbetreiber zurück. Diese schätzen die Ausbaukosten für das Übertragungsnetz im aktuellen Netzentwicklungsplan auf 328 Milliarden Euro. Für die Ausbaukosten im Verteilnetz stellen die Forscher eigene Berechnungen an und kommen auf einen Investitionsbedarf von 323 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Eine Studie des Beratungsunternehmens ef.Ruhr hatte im Frühjahr die Gesamtkosten auf rund 732 Milliarden Euro geschätzt. Wie sich die Investitionen am besten finanzieren lassen, wollen die Autoren der neuen Studie in einem weiteren Schritt untersuchen.

Laut der IMK-Studie könnten die Gesamtkosten auch noch höher ausfallen. Zu den Risikofaktoren zählen die Forscher etwa steigende Rohstoffpreise, Engpässe bei Transformatoren oder Leitungen sowie Verzögerungen bei Genehmigungsverfahren./tob/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 60,900 EUR 15.01.25 13:17 Baader B...
E.ON SE 10,685 EUR 15.01.25 15:51 Lang & S...
RWE AG 29,100 EUR 15.01.25 15:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 470 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 12:06 Rekord an neu genehmigten Windrädern
13.01.2025 11:55 Aktien Frankfurt: Dax fällt in Richtung 20.000 Pu...
13.01.2025 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter in...
12.01.2025 14:34 Nach Weidel-Äußerungen zu Windräder-Abriss: Bra...
12.01.2025 09:00 Experten sehen Forschungsbedarf für PV-Anlagen au...
10.01.2025 14:07 Prognose: Kosten zur Vermeidung von Stromnetz-Engp...
10.01.2025 14:01 Verband: Windenergieausbau lahmt in Europa - Lob f...
10.01.2025 11:24 RWE gibt Gericht Zusage: Bis Ende Januar keine Rod...
06.01.2025 17:41 Niedersachsen fördert Bau von Wasserstoff-Pipeline
06.01.2025 08:11 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax testet Marke von 20...
05.01.2025 14:17 Wasserstoff-Kernnetz soll 2025 mit 525 Kilometern ...
03.01.2025 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt wiede...
03.01.2025 17:09 ROUNDUP: BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkohle...
03.01.2025 15:54 KORREKTUR: BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkoh...
03.01.2025 14:58 Aktien Frankfurt: Dax rutscht wieder unter 20.000 ...
03.01.2025 13:21 BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkohleabbau Ham...
03.01.2025 11:59 Aktien Frankfurt: Dax rutscht wieder unter 20.000 ...
03.01.2025 11:41 AKTIE IM FOKUS: Erholung im Versorgersektor greift...
03.01.2025 10:14 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Telekom profitieren von A...
02.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.01.2025 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot