TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 6,08% KGVe: 5,35
 
11,058 EUR
-0,22
-1,95%
Verzögerter Kurs: heute, 15:02:38
Aktuell gehandelt: 106.268 Stk.
Intraday-Spanne
11,018
11,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -57,70%
Perf. 5 Jahre +84,16%
52-Wochen-Spanne
10,844
27,325
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.11.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow und S&P 500 mit Bestmarken

NEW YORK (dpa-AFX) - Der bekannteste Wall-Street-Index Dow und der marktbreite S&P 500 haben am Dienstag nach einem zögerlichen Start ihren Rekordlauf fortgesetzt. Der Nasdaq 100 legte zwar ebenfalls zu, doch bis zum Rekordhoch vor rund zwei Wochen fehlen dem technologielastigen Index noch etwas mehr als 250 Punkte oder etwas mehr als ein Prozent.

Teils dürfte weiterhin der "Trump Trade" den US-Börsen in die Karten spielen. Immer noch gibt es Investoren, die besorgt sind, die durch die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten ausgelöste Rally womöglich zu verpassen. Teils dürften aber auch positive Neuigkeiten aus Nahost für Erleichterung unter den Anlegern sorgen. Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett eine von den USA vermittelte Waffenruhe gebilligt. Sie soll am Mittwochvormittag in Kraft treten. Das Protokoll der US-Notenbank Fed von Anfang November und auch die zahlreichen Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten bewegten hingegen kaum.

Der Dow Jones Industrial beendete den Handel mit plus 0,28 Prozent auf 44.860,31 Punkte, nachdem er kurz vor Börsenschluss erstmals in seiner Geschichte über 44.900 Punkte geklettert war. Der S&P 500 stieg um 0,57 Prozent auf 6.021,63 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es ebenfalls um 0,57 Prozent nach oben. Damit erreichte er 20.922,90 Zähler.

Unter den Konjunkturdaten stand vor allem das Verbrauchervertrauen für November im Blick. "Da der private Konsum in den USA den weitaus größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage ausmacht, kommt der Entwicklung der Konsumlaune in der Regel eine hohe Bedeutung zu", kommentierte die Helaba. Die vom Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Verbraucherstimmung hellte sich auf bereits hohem Niveau wie erwartet etwas weiter auf, weshalb die Zinssenkungserwartungen laut Helaba wohl verhalten bleiben dürften.

Unter den Einzelwerten stachen vor allem die beiden Autoaktien General Motors mit minus 9,0 Prozent und Ford mit minus 2,6 Prozent hervor. Eine Kurznachricht Trumps zu Zöllen belastete. In dieser kündigte der künftige Präsident gleich für den ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China an. Analyst Daniel Roeska von Bernstein Research hält dies für "eine Katastrophe für die US-Automobilindustrie" und hier vor allem für GM und Stellantis . Denn: Die großen Drei aus Detroit (GM, Stellantis und Ford) importierten eine große Zahl von Fahrzeugen aus diesen beiden Ländern.

Amgen , die zeitweise um etwas mehr als 12 Prozent auf den tiefsten Stand seit einem Jahr abgesackt waren, schlossen 4,8 Prozent schwächer. Laut dem Analysehaus Jefferies traf das Biotech-Unternehmen mit seinen Studie-2-Daten zum durchschnittlichen Gewichtsverlust bei Fettleibigkeit durch das Mittel Maritide nur das "untere Ende der Erwartungen". Citigroup-Analyst Geoff Meacham bemängelte fehlende Details.

Enttäuschende Umsatzsignale brachten die Papiere des Einzelhandelskonzerns Kohl's unter Druck und auch die von Best Buy und Zoom . Während Kohl's 17,0 Prozent einbüßten, konnten sich die Anteilscheine des Unterhaltungselektronikhändlers und des Videokonferenz-Dienstes mit minus 4,9 Prozent und minus 6,3 Prozent etwas besser halten.

Analog Devices verloren nach besser als erwartet ausgefallenen Geschäftsjahreszahlen, aber einem durchwachsenen Ausblick 2,0 Prozent.

Der Euro fiel im US-Handelsverlauf unter die Marke von 1,05 US-Dollar gefallen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0489 Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0522 (Montag: 1,0495) Dollar fest, womit der Dollar 0,9504 (0,9528) Euro kostete.

Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,21 Prozent auf 110,30 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 4,29 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMGEN INC. 288,450 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
ANALOG DEVICES INC. 186,880 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
BEST BUY CORP INC. 66,200 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 9,118 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 45,160 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
KOHL'S CORPORATION 7,644 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 11,062 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
ZOOM COMMUNICATIONS INC. CL. A 70,030 EUR 21.03.25 15:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 370 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.12.2024 15:50 Stellantis-Aufsichtsratschef stärkt Opel den Rüc...
18.12.2024 10:28 München macht Weg für IAA-Fortsetzung frei
17.12.2024 06:50 Mehr Recyceltes in Autos? EU-Umweltminister diskut...
16.12.2024 18:33 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste zu Beginn ...
16.12.2024 11:28 Aktien Europa: Überwiegend moderate Verluste vor ...
12.12.2024 12:35 ROUNDUP 3: Habeck will Ladestromguthaben für E-Au...
12.12.2024 09:15 ROUNDUP: Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto...
12.12.2024 06:11 Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer
12.12.2024 06:07 Wagenknecht für 'Volksleasing' zur Rettung der Au...
11.12.2024 13:24 ROUNDUP: EVP will Verbrenner-Aus umkehren
11.12.2024 13:09 Größte Fraktion im EU-Parlament will Verbrenner-...
11.12.2024 06:32 Prognose: Bis 2030 nur elf Millionen E-Autos in De...
10.12.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Warten a...
10.12.2024 12:26 Aktien Europa: Verluste - Anleger warten auf wicht...
10.12.2024 10:11 Opel-Mutter Stellantis und Chinas CATL investieren...
10.12.2024 08:13 BYD-Europachefin: EU-Produktion startet mit Pkw de...
09.12.2024 18:02 Autokonzern Stellantis wertet Rolle von Opel-Chef ...
06.12.2024 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt weit...
04.12.2024 14:49 Erneuter Einbruch bei E-Auto-Absatz - ein Fünftel...
03.12.2024 10:09 Stimmung in der Autoindustrie immer schlechter

Börsenkalender 1M

15.04.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot