Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 146,64
 
415,700 EUR
-0,15
-0,04%
Echtzeitkurs: 17.01.25, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 163.651 Stk.
Intraday-Spanne
403,000
427,450
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +109,88%
Perf. 5 Jahre +1.255,59%
52-Wochen-Spanne
130,580
466,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.11.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Finanzminister-Nominierung sorgt für Rekorde

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US-Börsen haben am Montag die Nominierung des Hedgefonds-Managers Scott Bessent zum US-Finanzminister mit Bestmarken für Dow und S&P 500 gefeiert. Die zuletzt ins Stocken geratene Rally wurde wieder aufgenommen. Nur die technologielastige Nasdaq hinkte etwas hinterher.

Letztlich beendete der Dow Jones Industrial den Tag mit plus 0,99 Prozent auf 44.736,57 Punkten. Kurz nach dem Handelsstart war der bekannteste Wall-Street-Index über 44.800 Punkte gestiegen. Der S&P 500 , der seinen Höchststand bei gut 6020 Zählern erreichte, schloss 0,30 Prozent höher auf 5.987,37 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,14 Prozent auf 20.804,89 Punkte zu.

Seit Jahresanfang gerechnet notiert der Dow nun 18,7 Prozent höher. Das Plus im S&P 500 beläuft sich auf 25,5 Prozent und das im Nasdaq 100 auf 23,7 Prozent.

Am Wochenende war bekannt geworden, dass der designierte US-Präsident Donald Trump den Gründer des Hedgefonds Key Square Group und ehemaligen Chief Investment Officer von Soros Fund Management als neuen Finanzminister vorschlagen wird. Bessent plädiert unter anderem für eine Senkung des Haushaltsdefizits auf drei Prozent und strebt ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von drei Prozent an. Erreicht werden soll das vor allem durch Deregulierung und die Förderung von täglich zusätzlich drei Millionen Barrel Rohöl.

Angesichts Bessents früherer Aussagen sei außerdem zu erwarten, "dass er zwar die Politik Trumps unterstützt, aber weniger konfrontativ bei der Zollpolitik vorgehen und auf mehr Stabilität für Wirtschaft und Märkte setzen wird", kommentierten die Experten der Landesbank Baden-Württemberg. Diese Hoffnung auf mehr Vorhersehbarkeit mache sich auch auf den Zins- und Währungsmärkten bemerkbar. Der US-Dollar gab im Vergleich zum Euro nach und am Rentenmarkt stiegen die Kurse von US-Staatsanleihen deutlich, während die Renditen fielen.

Unter den sogenannten "Glorreichen Sieben", also der sieben nach Börsenwert größten US-Tech-Unternehmen, verbuchten Meta , Apple , Alphabet und Amazon Gewinne zwischen 1,1 und 2,2 Prozent. Microsoft legten um 0,4 Prozent zu, während Tesla und Nvidia um jeweils rund 4 Prozent absackten. Die Papiere des Chipherstellers hatten allerdings auch erst in der vergangenen Woche ein Rekordhoch erreicht.

Macys verloren 2,2 Prozent, nachdem sie zeitweise um rund 5 Prozent nachgegeben hatten. Der US-Kaufhausriese muss seinen Quartalsbericht verschieben, weil ein Mitarbeiter Versandkosten von bis zu 154 Millionen Dollar in den Büchern unterschlagen hat. Die Ausgaben seien zwischen dem vierten Quartal 2021 und Anfang November dieses Jahres angefallen, teilte Macy's mit. Ein einzelner Beschäftigter in der Buchhaltung, der für Kosten zur Zustellung kleiner Pakete zuständig war, habe sie "absichtlich" falsch verbucht, hieß es ohne weitere Details zu den Hintergründen.

Rocket Lab gewannen 3,4 Prozent. Das Raumfahrtunternehmen absolvierte am Wochenende nicht nur seine 56. Mission, sondern auch gleich zwei erfolgreiche Starts binnen vierundzwanzig Stunden.

Der Eurokurs lag zuletzt bei 1,0493 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0495 (Freitag: 1,0412) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9528 (0,9604) Euro gekostet.

Am Rentenmarkt stieg der Terminkontrakt für zehnjährige US-Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,76 Prozent auf 110,47 Punkte. Die Rendite fiel auf 4,276 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 190,400 EUR 19.01.25 18:55 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 219,850 EUR 19.01.25 18:55 Lang & S...
APPLE INC 222,700 EUR 19.01.25 18:17 Lang & S...
MACY'S INC 13,500 EUR 18.01.25 10:09 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 594,400 EUR 19.01.25 18:55 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,950 EUR 19.01.25 18:45 Lang & S...
MICROSTRATEGY INC. CLASS A 381,200 EUR 19.01.25 18:58 Lang & S...
NVIDIA CORP. 133,660 EUR 19.01.25 18:55 Lang & S...
TESLA INC. 416,150 EUR 19.01.25 18:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.378 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 11:16 Tesla startet deutsche Fertigung des neuen Model Y
14.01.2025 10:38 ROUNDUP 2/Kreise: China prüft Verkauf des US-Gesc...
14.01.2025 08:47 ROUNDUP/Kreise: China prüft Verkauf des US-Gesch?...
14.01.2025 06:01 Kreise: China prüft Verkauf des US-Geschäfts von...
13.01.2025 14:36 Aktien New York Ausblick: Verluste - Zinssenkungsf...
13.01.2025 12:51 AKTIEN IM FOKUS/USA: Tech-Werte vorbörslich schwa...
10.01.2025 19:09 Faeser kündigt Treffen mit Managern sozialer Plat...
10.01.2025 13:30 WAHL 2025/Bundesregierung: Weidel-Musk-Talk gehör...
10.01.2025 06:27 Verband: Chinas E-Auto-Exporte dürften 2025 nicht...
09.01.2025 19:26 Online-Talk mit Musk: Weidel rechnet mit Merkel ab
09.01.2025 17:12 Wagenknecht: Musk und AfD stehen für Rücksichtsl...
09.01.2025 10:18 Branchenverband: Chinesischer Automarkt dürfte 20...
09.01.2025 05:25 E-Automarkt 2024: Die großen Verlierer heißen Te...
09.01.2025 05:23 Musk legt Berufung in Streit um Milliarden-Aktienp...
08.01.2025 14:49 Aktien New York Ausblick: Trump steht Kurserholung...
08.01.2025 10:03 Chinas Automarkt legt zum Jahresende zu - Boom bei...
07.01.2025 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes nach Nvid...
07.01.2025 20:34 Aktien New York: Indizes nach Nvidia-Rekord und IS...
07.01.2025 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes drehen nach Nvidi...
07.01.2025 06:06 CES: Erster Teil von Toyotas Zukunftsstadt fertig

Börsenkalender 1M

29.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot