Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,73% KGVe: 13,02
 
39,990 EUR
+0,02
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 19:13:27
Aktuell gehandelt: 85.862 Stk.
Intraday-Spanne
39,830
40,370
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,93%
Perf. 5 Jahre +16,50%
52-Wochen-Spanne
32,250
44,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.11.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich weiter

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Montag seine Erholung fortgesetzt. Nach einem starken Start behauptete der deutsche Leitindex allerdings nur ein Plus von 0,37 Prozent auf 19.394,84 Punkte. Damit steuert er auf den dritten Gewinntag in Folge zu. Für den MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ging es um 0,51 Prozent auf 26.312,68 Zähler hoch. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,5 Prozent. Als Kursstütze erwiesen sich die überwiegend guten internationalen Vorgaben.

"Die große Frage ist jetzt, ob es sich hier um eine Verschnaufpause, eine Stabilisierung oder gar eine Trendwende nach oben handelt", schrieb Thomas Altmann, Leiter des Portfoliomanagements beim Vermögensverwalter QC Partners. Er erinnerte daran, dass der Dax in der vergangenen Woche erstmals nach vier negativen Wochen wieder einen Gewinn verbucht hatte.

Noch hat der Index seiner Meinung nach genug Zeit, den Monatsgewinn von aktuell 1,7 Prozent auszubauen. "Denn an sich genießt der November den Ruf als Monat der Weihnachtsrally", betonte Altmann. Zudem komme die Nominierung von Scott Bessent als US-Finanzminister durch den künftigen Präsidenten Donald Trump an den Börsen gut an, da sie einen schnellen Anstieg der amerikanischen Staatsverschuldung etwas unwahrscheinlicher mache.

In jüngsten öffentlichen Kommentaren habe Bessent einen gemäßigten Ton in Bezug auf Zölle und den US-Dollar angestimmt, heißt es in einem Kommentar der Schweizer Großbank UBS. Das charttechnische Bild spricht ebenfalls für weitere Dax-Gewinne. Denn dank seines starken Wochenausklangs notiert der Dax inzwischen wieder oberhalb der 21- und 50-Tage-Linien, die als Indikatoren für den kurz- bis mittelfristigen Trend gelten.

Unternehmensseitig war die Nachrichtenlage am deutschen Markt zunächst übersichtlich. Die schon zuletzt mit der Branche schwachen Aktien der Commerzbank verloren am Dax-Ende weitere 5,5 Prozent, nachdem die italienische Kaufinteressentin Unicredit eine Übernahmeofferte für die heimische Konkurrentin Banco BPM vorgelegt hatte.

Unicredit betonte zwar, diese Offerte sei unabhängig vom Interesse an der Commerzbank. Doch einem Händler zufolge "scheint es, als habe die Unicredit gerade wichtigere Dinge zu tun, als sich mit dem deutschen Gesetzgeber herumzuschlagen". Er verwies auf in Medienberichten zitierte Aussagen von Finanzminister Jörg Kukies, wonach dieser wegen des Widerstands der Bundesregierung nicht erwarte, dass die Italiener an ihren Commerzbank-Plänen festhielten. Auch die Commerzbank selbst wehrt sich gegen eine Übernahme.

Mit minus 0,3 Prozent nur mäßig unter Druck standen die Papiere von DHL . Ein im Auftrag des Postdienstleisters in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug war am frühen Morgen in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius abgestürzt. Dies sei zwar tragisch, sollte aber kein größeres Unternehmensthema werden, hieß es am Markt. Allerdings war Ende Ende August bekannt geworden, dass deutsche Sicherheitsbehörden vor "unkonventionellen Brandsätzen" warnen, die von Unbekannten über Frachtdienstleister verschickt werden.

Renk-Titel büßten nach der Ankündigung eines Führungswechsels als Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax 5 Prozent ein. Der Aufsichtsrat habe dem Wunsch der Vorstandsvorsitzenden Susanne Wiegand entsprochen, ihr Mandat mit Wirkung zum Ablauf des 31. Januar 2025 aus persönlichen Gründen zu beenden, teilte der Panzergetriebe-Hersteller mit. Als Nachfolger habe das Gremium das Vorstandsmitglied Alexander Sagel mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Sagel war im Vorstand bisher für das operative Geschäft zuständig. Ein Börsianer sprach von einer Überraschung, welche trotz der schon geregelten Nachfolge für Unsicherheit sorgen könnte./gl/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 28,900 EUR 10.07.25 18:59 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 39,980 EUR 10.07.25 19:01 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 71,220 EUR 10.07.25 19:04 Lang & S...
UNICREDIT SPA 59,060 EUR 10.07.25 19:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 366 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 06:10 Flughafen Leipzig/Halle: Streit um Ausbau zieht si...
22.04.2025 20:11 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
22.04.2025 06:24 Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaf...
21.04.2025 22:50 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.04.2025 - 2...
21.04.2025 11:42 ROUNDUP/Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in d...
21.04.2025 11:27 Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA t...
16.04.2025 13:49 Warnstreik in Leipzig - DHL sieht keine Auswirkung...
15.04.2025 20:47 DHL-Beschäftigte in Leipzig streiken für bessere...
13.04.2025 17:15 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
07.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.04.2025 - 1...
07.04.2025 09:35 ROUNDUP: DHL plant bis 2030 Milliarden-Investition...
07.04.2025 09:20 DHL plant bis 2030 Milliarden-Investitionen in Pha...
03.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.04.2025 - 1...
03.04.2025 14:44 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
03.04.2025 14:42 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
03.04.2025 14:39 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
03.04.2025 14:22 ROUNDUP/US-Zölle: DHL-Chef rechnet mit verändert...
03.04.2025 13:24 DHL: Erholung der eiligen Sendungsmengen ist noch ...
03.04.2025 12:12 Aktien Frankfurt: Trump-Zölle entfalten ihren Sch...
03.04.2025 11:01 US-Zölle: DHL-Chef rechnet mit verändertem und k...

Börsenkalender 1M

05.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services