Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,26% KGVe: 15,48
 
36,450 EUR
+0,29
+0,80%
Echtzeitkurs: heute, 15:43:32
Aktuell gehandelt: 149.064 Stk.
Intraday-Spanne
36,100
36,630
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,08%
Perf. 5 Jahre +12,86%
52-Wochen-Spanne
27,750
36,690
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.11.2024-

Umweltverband BUND bezweifelt Transparenz bei Endlagersuche

WÜRZBURG (dpa-AFX) - Vor dem Auftakt des dritten Forums zur deutschen Atomendlagersuche wirft der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) der Bundesgesellschaft für Endlager (BGE) fehlende Transparenz im laufenden Suchverfahren vor. Konkret bezieht sich der Umweltverband dabei auf die Anfang November vorgelegte Karte zum Zwischenstand bei den untersuchten Gebieten. Darin hatte die BGE bereits einige Teilgebiete sozusagen aussortiert, weil das dortige Wirtsgestein nicht den Vorgaben für ein Atomendlager entspricht. Rund 44 Prozent des Bundesgebietes blieben danach weiter im Rennen um den Endlagerstandort.

Vorwurf: BGE weiß mehr, als sie veröffentlicht

"Mit der neuen "Endlager"-Karte veröffentlicht die BGE nur ungeeignete Regionen. Dabei lässt der Blick auf die Karte vermuten, dass das Unternehmen deutlich mehr Regionen bewertet hat, als es öffentlich kommuniziert", sagte Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND, der Deutschen Presse-Agentur in München. Das Schweigen zu besser geeigneten Gebieten verhindere, dass Menschen in den betroffenen Regionen sich frühzeitig in das Verfahren einbringen könnten.

Für den Erfolg des Verfahrens sei dies jedoch von entscheidender Bedeutung. "Transparenz sorgt für Vertrauen und Akzeptanz. Diese Erkenntnis gehört zu den Grundsätzen des Standortauswahlverfahrens. Die BGE muss dem endlich folgen und die offenen Fragen zur Bewertung der Gebiete beantworten", betonte Bandt.

Forum Endlagersuche in Würzburg bietet Platz für Diskussionen

An diesem Freitag und Samstag wird beim 3. Forum Endlagersuche in Würzburg wieder in vielen Formaten über die Endlagersuche gesprochen. Ziel der Veranstaltungen ist es, der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand zu informieren und aktiv in das Verfahren einzubringen. Erwartet werden auch Christian Kühn, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und Iris Graffunder, Vorsitzende der Geschäftsführung der BGE.

Als Belege für das Zurückhalten von Erkenntnissen nannte der Bund gut umrissene, kleinere Gebiete insbesondere in Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen. Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Baden-Württemberg gilt dies etwa für eine Region um die Stadt Ulm samt angrenzender Landkreise, in Thüringen und im angrenzenden Sachsen-Anhalt um kleine Gebiete im sogenannten Thüringer Becken.

BGE will bis Ende 2027 erste Phase der Endlagersuche beenden

Die BGE will bis Ende 2027 die erste Phase der Endlagersuche abschließen. Wo im Anschluss oberirdische Erkundungen stattfinden, entscheidet mit Hilfe der BGE-Expertise dann der Bundestag. Die Ergebnisse der Untersuchung sind auf der Internetseite der BGE als eine interaktive Karte veröffentlicht und werden fortlaufend aktualisiert. Bis spätestens 2050 soll so ein Lager für rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Müll gefunden werden, der in mehr als 60 Jahren Atomkraft angefallen ist./had/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 16,065 EUR 15.07.25 15:29 Lang & S...
RWE AG 36,520 EUR 15.07.25 15:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 388 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 12:10 Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
13.07.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
13.07.2025 14:46 Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz...
12.07.2025 14:59 Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz...
09.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.07.2025 - 1...
09.07.2025 11:19 RWE verlängert Vertrag mit Chef Krebber bis 2031
04.07.2025 13:38 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
04.07.2025 11:54 ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist ge...
04.07.2025 09:58 Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Strome...
04.07.2025 06:10 Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
03.07.2025 21:39 Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stro...
03.07.2025 05:20 WDH: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für al...
02.07.2025 23:22 ROUNDUP: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer fü...
02.07.2025 23:10 Kreise: Vorerst keine Einigung in Koalition über ...
02.07.2025 22:15 ROUNDUP: Koalition ringt um Einigung bei der Strom...
01.07.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach auf ...
01.07.2025 14:41 Aktien Frankfurt: Dax knickt ein - Konsolidierung ...
01.07.2025 12:05 AKTIE IM FOKUS: RWE auf Hoch seit 2024 - Positive ...
27.06.2025 12:11 Kreise: Koalition will über Senkung der Energiepr...
26.06.2025 14:19 ROUNDUP 2/'Wortbruch'?: Das Stromsteuer-Problem de...

Börsenkalender 1M

14.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services