Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,29% KGVe: 4,98
 
89,980 EUR
-0,24
-0,27%
Echtzeitkurs: 18.07.25, 22:02:45
Aktuell gehandelt: 71.365 Stk.
Intraday-Spanne
89,840
91,260
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,00%
Perf. 5 Jahre -37,73%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.11.2024-

WDH/Aktien Frankfurt: Dax gibt weiter nach - Siemens Energy mit Kurssprung

(In den letzten zwei Absätzen wurde die Entwicklung von Euro und Anleihen ergänzt.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist zur Wochenmitte unter die runde Marke von 19.000 Punkte gerutscht. Erwartungsgemäß ausgefallene Inflationsdaten aus den USA stützten den deutschen Leitindex zuletzt etwas. Am Nachmittag verlor er noch 0,24 Prozent auf 18.988,33 Punkte und knüpfte an den schwachen Vortag an.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,46 Prozent auf 26.329,17 Punkte bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 0,25 Prozent.

Im Dax standen die rekordhohen Aktien von Überflieger Siemens Energy im Fokus. Mit einem Kursprung von zuletzt mehr als 13 Prozent führten sie die Gewinnerliste unangefochten an und steuern auf eine Wertvervierfachung seit Jahresbeginn zu. Der Energietechnikkonzern veröffentlichte Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr und hob seine mittelfristigen Ziele an. Mit Blick darauf hielt Analyst Akash Gupta von der Investmentbank JPMorgan die Papiere vor Börsenstart trotz ihres Rekordlaufs noch nicht für allzu teuer.

Hinter Siemens Energy belegte RWE am Mittwoch mit einem Plus von 7,6 Prozent den zweiten Platz. Die Papiere des Energiekonzerns profitierten neben dem Optimismus für den Jahresgewinn insbesondere von avisierten Aktienrückkäufen für 1,5 Milliarden Euro. Goldman-Sachs-Experte Alberto Gandolfi lobte eine "neue Ära in der Mittelverwendung". Sie sei aktionärsfreundlich, denn finanziert werde sie durch die Absenkung des Investitionsbudgets.

Im Nebenwerte-Index SDax legte Spitzenreiter Auto1 mit einem Kursanstieg um 15 Prozent eine Erholungsrally hin. Die Aktien blieben damit nur knapp unter ihrem Jahreshoch. Der Online-Autohändler kommt beim Bemühen um bessere Ergebnisse weiter voran. Analysten attestierten ihm ein weiteres überraschend starkes Quartal. Lob fanden auch die durch die Bank angehobenen Jahresziele, nachdem Auto1 schon zur Jahresmitte die Gewinnprognose erhöht hatte.

Dagegen setzten die Aktien von Porsche SE mit minus 3,3 Prozent ihre Talfahrt fort und erreichten den tiefsten Stand seit April 2020. Die Volkswagen -Eigentümerholding erlitt mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche zwischen Januar und September einen Gewinneinbruch um gut ein Drittel. Sie bestätigte aber die Jahresziele für den Gewinn und die Nettoverschuldung, nachdem sie die Ergebniserwartungen mit der größten Beteiligung Volkswagen bereits zweimal in diesem Jahr eingedampft hatte. Porsche SE hält zudem die Stimmrechtsmehrheit am Sportwagenbauer Porsche AG .

MDax-Schlusslicht RTL musste nach Quartalszahlen und einer gesenkten Umsatzprognose einen Kursrückgang von 12,5 Prozent sowie ein Rekordtief verkraften. Der Medienkonzern litt unter dem anhaltend mauen TV-Werbemarkt und fehlenden Umsätzen aus der Produktion mit Inhalten. Laut Analystin Annick Maas von Bernstein Research dürften die Marktschätzungen nun sinken. Im Sog von RTL sanken die Aktien von Konkurrent ProSiebenSat.1 im SDax um 4,5 Prozent.

Der Euro zeigte sich nach seiner jüngsten Talfahrt mit 1,0633 US-Dollar etwas stabilisiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0617 Dollar festgesetzt.

Der Rentenindex Rex fiel um 0,43 Prozent auf 125,64 Punkte. Die Umlaufrendite stieg im Gegenzug von 2,25 auf 2,31 Prozent. Der Bund-Future legte um 0,16 Prozent auf 131,99 Zähler zu./gl/jha/

-- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 24,780 EUR 19.07.25 10:00 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 41,560 EUR 19.07.25 11:55 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 33,850 EUR 18.07.25 22:04 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 7,180 EUR 18.07.25 22:04 Lang & S...
RWE AG 36,470 EUR 19.07.25 11:38 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 93,640 EUR 19.07.25 11:03 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 90,400 EUR 19.07.25 12:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.602 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2025 15:51 ROUNDUP: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Spar...
18.07.2025 15:25 WOCHENAUSBLICK: Dax in der neuen Woche im Spannung...
18.07.2025 12:15 WDH: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprog...
18.07.2025 12:08 Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm ...
18.07.2025 06:26 Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis
17.07.2025 11:45 Aktien Frankfurt: Beruhigung um Fed-Chef Powell tr...
16.07.2025 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 15:56 Frankreich setzt Sozialleasing für E-Autos fort
16.07.2025 14:50 Aktien Frankfurt: Dax profitiert von US-Erzeugerpr...
16.07.2025 11:31 Aktien Frankfurt: Dax kann Marke von 24.000 Punkte...
16.07.2025 10:52 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault ...
16.07.2025 10:04 ROUNDUP: Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld -...
16.07.2025 09:37 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ringt mit...
16.07.2025 08:53 AKTIEN IM FOKUS: Renault belastet mit Gewinnwarnun...
13.07.2025 15:35 GESAMT-ROUNDUP: Nach Trumps Zollankündigung ist d...
13.07.2025 08:05 USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Sta...
11.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.07.2025 - 1...
11.07.2025 12:00 Aktien Frankfurt: Dax rutscht deutlicher ab - US-P...
11.07.2025 11:52 VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Na...
11.07.2025 11:36 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte trotzen den Zollsorgen ...

Börsenkalender 1M

25.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services