Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,40% KGVe: 4,83
 
91,540 EUR
+0,38
+0,42%
Echtzeitkurs: heute, 08:35:50
Aktuell gehandelt: 4.079 Stk.
Intraday-Spanne
91,020
91,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,42%
Perf. 5 Jahre -33,10%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.11.2024-

Trotz Krise: Autobranche sucht weiter Fachkräfte

KÖLN (dpa-AFX) - Die deutsche Autoindustrie leidet trotz Krise der Branche weiter unter akutem Fachkräftemangel. Im Schnitt seien in der Branche zwischen Juli 2023 und Juni 2024 rund 10.300 Stellen unbesetzt geblieben, so das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in einer aktuellen Studie. Vor allem hoch qualifizierte Experten würden weiter gesucht

"In der Automobilindustrie bleiben trotz wirtschaftlich unruhiger Zeiten Stellen unbesetzt", sagte Studienautor Jurek Tiedemann. Denn der Bedarf an Fachkräften sei wegen des Mobilitätswandels und neuer Techniken nach wie vor hoch. "Die Branche braucht dringend qualifiziertes Personal für die digitale und ökologische Transformation." Das gelte auch in wirtschaftlich unruhigen Zeiten wie jetzt.

Betriebswirte, Informatiker und Ingenieure gefragt

Gegenüber dem Vorjahre habe sich Fachkräftelücke in der Branche zwar spürbar verkleinert und sei um fast ein Drittel geschrumpft, so die Forscher. Bei Facharbeitern mit abgeschlossener Berufsausbildung sei die Zahl der unbesetzten Stellen aber sogar um 7 Prozent auf gut 3.400 gestiegen. Bei Experten mit Hochschul-Diplom oder Master-Abschluss sei die Zahl dagegen um 43 Prozent geschrumpft, liege mit mehr als 6.300 unbesetzten Stellen aber weiter auf hohem Niveau. Gefragt seien vor allem Betriebswirte, Informatiker und Ingenieure. Zusätzlichen fehlten mehr als 500 Spezialisten wie Meister oder Fachwirte.

Die rückläufige Autoproduktion habe bisher kaum Auswirkungen auf die Beschäftigung, so die Forscher. Obwohl 2023 in Deutschland fast 27 Prozent weniger Autos gebaut wurden als 2014, sei die Mitarbeiterzahl der Branche weitgehend stabil geblieben. Sie lag 2023 mit 767.000 sogar sieben Prozent höher als 2014. Seit dem Höchststand 2019 habe es hier nur einen minimalen Rückgang gegeben.

Volkswagen hatte jüngst erklärt, wegen der schwachen Auslastung und hoher Kosten betriebsbedingte Kündigungen und sogar Werksschließungen nicht länger auszuschließen. Der Betriebsrat sprach von zehntausenden Jobs, die bei der Kernmarke VW mit ihren bisher rund 120.000 Mitarbeitern bedroht sind. Auch mehrere Zulieferer wie Continental und ZF haben angekündigt, Stellen abzubauen./fjo/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 80,020 EUR 09.07.25 08:17 Lang & S...
CONTINENTAL AG 76,120 EUR 09.07.25 08:00 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 50,770 EUR 09.07.25 08:22 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 91,380 EUR 09.07.25 08:19 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.849 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.07.2025 15:22 ROUNDUP: Daimler Truck kappt Tausende Stellen und ...
08.07.2025 13:32 Chinesicher Automarkt zieht auch dank Subventionsa...
08.07.2025 09:09 Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
07.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2025 - 1...
07.07.2025 13:09 VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt
07.07.2025 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entg...
04.07.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belas...
04.07.2025 17:54 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Volkswagen trennt sich von Pe...
04.07.2025 17:07 ROUNDUP 2: Volkswagen trennt sich von Personalvors...
04.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2025 - 1...
04.07.2025 15:19 ROUNDUP: VW-Personalchef Kilian verlässt den Konz...
04.07.2025 15:01 VW-Personalchef Kilian verlässt Konzern
04.07.2025 14:06 WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entg...
03.07.2025 13:52 Schlechtes Halbjahr am Automarkt endet mit schlech...
03.07.2025 05:55 USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Auße...
02.07.2025 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Plus - Ku...
02.07.2025 15:30 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Frachter-Untergang mit Tausen...
02.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.07.2025 - 1...
02.07.2025 15:15 ROUNDUP 2: Frachter-Untergang mit Tausenden VW-Aut...
02.07.2025 14:45 Frachter-Untergang mit VW-Autos - Zivilstreit um M...

Börsenkalender 1M

25.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services