Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,96% KGVe: 3,67
 
94,820 EUR
+0,08
+0,08%
Echtzeitkurs: 20.01.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 84.136 Stk.
Intraday-Spanne
91,940
95,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,80%
Perf. 5 Jahre -48,29%
52-Wochen-Spanne
78,900
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.11.2024-

Aktien Frankfurt: Anleger reagieren mit Aktienkäufen auf Wahlsieg Trumps

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit Käufen haben Investoren am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch auf den Wahlsieg des Republikaners Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl reagiert. Der Dax legte am frühen Nachmittag um 0,4 Prozent auf 19.335 Punkte zu. Zwischenzeitlich war das Börsenbarometer noch deutlich stärker gestiegen und hatte sogar Kurs auf ein Rekordhoch genommen.

Donald Trump hat nach Erhebungen und Prognosen amerikanischer Medien die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Trump stellte für seine zweite Amtszeit unter anderem hohe Einfuhrzölle und Steuersenkungen in Aussicht. Letzteres ließ die Kurse von US-Staatsanleihen einbrechen, denn mit Steuersenkungen droht ein höheres Haushaltsdefizit. Anleger könnten nun also Mittel aus US-Anleihen in Aktien und andere Anlageklassen umschichten.

"Im Moment konzentrieren sich die Märkte auf die positiven Aspekte, die mit der Gewissheit nach einer Wahl und der Aussicht auf eine wachstumsfördernde Politik einhergehen", kommentierte das Investmenthaus Janus Henderson die Reaktion der Aktienbörsen auf den Wahlausgang. Björn Jesch vom Vermögensverwalter DWS merkte an: "Als positiv könnte man die Hoffnung äußern, dass eine weitere Trump-Präsidentschaft den Reformwillen in Brüssel und Berlin vorantreiben könnte".

Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte lag am Mittwoch mit 26.550 Zählern moderat im Minus. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone legte leicht zu.

Im deutschen Aktienhandel ist nach der Wahl in den USA der Automobilsektor klarer Verlierer. Hier befürchten Anleger Strafzölle der USA auf deutsche Importe. Die Kursverluste reichen von 4 Prozent für Volkswagen und Porsche AG über 5,5 Prozent bei Mercedes-Benz bis zu 6 Prozent für BMW . Bei BMW kam erschwerend eine enttäuschende Quartalsbilanz der Münchener hinzu, die einen massiven Gewinneinbruch erlitten haben.

Deutlich besser kamen bei Investoren die Geschäftsberichte von Siemens Healthineers und Fresenius an. Aktien von Siemens Healthineers führten mit plus gut 7 Prozent den Dax an, knapp vor Fresenius mit mehr als 6 Prozent.

Bei Siemens Healthineers hätten einige Anleger ein Verfehlen der Ziele befürchtet, das sei jedoch nicht eingetreten, schrieb Analyst Graham Doyle von der Schweizer Bank UBS. Fresenius wurde mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr optimistischer. Aktien der Dialyse-Beteiligung Fresenius Medical Care gewannen 7,7 Prozent.

In der zweiten Reihe im MDax wurde der Quartalsbericht des Software-Dienstleisters Teamviewer abgestraft. Die Papiere brachen um 15 Prozent ein. Auch die Kurse von Evonik und Puma gerieten nach den Quartalsberichten der beiden Unternehmen unter Druck.

In der dritten Reihe im SDax brachen Evotec-Aktien um 16 Prozent ein nach unerwartet schwachen Geschäftszahlen. Ein operativer Rekordgewinn des Anlagenbauers Kontron ließ den Kurs der Aktien um 12 Prozent nach oben schnellen.

Gemieden wurde die Branche der Erneuerbaren Energien. Hier könnte sich der Wahlausgang in den USA negativ auswirken, denn Donald Trump ist eher als Befürworter der herkömmlichen Energiequellen bekannt. RWE verloren 4,8 Prozent, Nordex 6,6 Prozent und SMA Solar sogar 12 Prozent.

Der Euro geriet nach dem Wahlsieg Trumps gegen einen auf breiter Front starken US-Dollar stark unter Druck. Er rutschte mit zuletzt 1,0704 Dollar auf den tiefsten Stand seit Ende Juni. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0897 Dollar festgesetzt.

Am Euro-Rentenmarkt stiegen die Anleihekurse. Der Rentenindex Rex legte um 0,27 Prozent auf 125,60 Punkte zu. Die Umlaufrendite fiel von 2,37 Prozent am Dienstag auf 2,33 Prozent nach. Der Bund-Future verlor 0,14 Prozent auf 131,61 Zähler./bek/stk

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 78,940 EUR 20.01.25 22:55 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 61,800 EUR 20.01.25 22:30 Lang & S...
EVONIK INDUSTRIES AG 17,620 EUR 20.01.25 21:58 Lang & S...
EVOTEC AG 7,990 EUR 20.01.25 21:58 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 44,410 EUR 20.01.25 21:59 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 36,180 EUR 20.01.25 21:57 Lang & S...
KONTRON AG 18,280 EUR 20.01.25 22:27 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 56,360 EUR 20.01.25 22:53 Lang & S...
NORDEX SE 12,310 EUR 20.01.25 22:27 Lang & S...
RWE AG 29,480 EUR 20.01.25 22:38 Lang & S...
SIEMENS HEALTHINEERS AG 51,800 EUR 20.01.25 21:34 Lang & S...
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 15,580 EUR 20.01.25 21:58 Lang & S...
TEAMVIEWER AG 10,500 EUR 20.01.25 22:32 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 94,960 EUR 20.01.25 22:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.696 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zoll-Hoffnung tr...
18.01.2025 12:10 ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Aut...
17.01.2025 16:51 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - S&P 500 wieder ...
17.01.2025 08:29 Neue VW-Tarifverträge sollen bis Ende Januar fert...
17.01.2025 06:44 Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
16.01.2025 16:51 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 13:55 FPÖ und ÖVP wollen in Österreich Klima-Förderu...
16.01.2025 13:27 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 12:00 WDH: VW legt Tank- und Ladekartengeschäft zusammen
16.01.2025 10:14 VW will Engagement in Wind- und Solarparks weiter ...
16.01.2025 06:20 VW will Engagement in Wind- und Solarparks weiter ...
15.01.2025 19:55 Milchproduzent Dürr erhält Russlands Freundschaf...
15.01.2025 16:53 Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei VW
15.01.2025 12:07 VW legt Tank- und Ladekartengeschäft zusammen
14.01.2025 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
14.01.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas Erholt - Etwa...
14.01.2025 17:58 Lkw-Konzern Traton hält Absatz fast stabil
14.01.2025 16:08 Cavallo fordert VW-Vorstand zu eigenen Sparzusagen...
14.01.2025 15:44 AKTIEN IM FOKUS: Absatzzahlen hellen Stimmung der ...
14.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.01.2025 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot