Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,56% KGVe: 7,70
 
20,735 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 16.01.25, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 359.904 Stk.
Intraday-Spanne
20,590
21,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -38,37%
Perf. 5 Jahre -72,40%
52-Wochen-Spanne
18,402
33,835
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.11.2024-

ROUNDUP/Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Pharma- und Kosmetikfirmen müssen sich künftig stark an der Abwasserreinigung in der Europäischen Union beteiligen. Die EU-Länder stimmten zuvor mit Unterhändlern des EU-Parlaments ausgehandelten Regeln zu, nach denen die Hersteller künftig mindestens 80 Prozent der zusätzlichen Kosten für eine vertiefte Reinigung tragen müssen. Durch Arzneien und Kosmetikprodukte kommen Mikroschadstoffe ins Abwasser.

Darüber hinaus soll Abwasser den neuen Regeln zufolge künftig auch streng hinsichtlich etwa antibiotikaresistenter Erreger, Viren oder Mikroplastik überwacht werden. Die EU-Länder werden außerdem verpflichtet, die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser aus allen kommunalen Kläranlagen zu fördern, wo dies angebracht ist - insbesondere in Gebieten mit Wasserknappheit. Die Zustimmung der EU-Länder war der letzte notwendige Schritt im Gesetzgebungsverfahren. Die Regeln werden nun noch im EU-Amtsblatt veröffentlicht und treten dann in Kraft.

Verbände unterschiedlicher Meinung

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bezeichnete die neue Richtlinie als "notwendigen Schritt", um die Gewässer langfristig zu schützen. Mit der neu eingeführten Beteiligung der Pharma- und Kosmetikindustrie an den Kosten der Abwasserbehandlung würden die Abwasserkunden mit den Umsetzungskosten nicht länger allein gelassen, sagte Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. "Nachdem die Vorgaben aus Brüssel nun klar sind, brauchen wir jetzt durch eine zügige und praktikable Umsetzung in nationales Recht Klarheit."

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sprach von einem "umweltökonomischen Meilenstein". Damit werde ein Verursacherprinzip rechtskräftig umgesetzt, sagte Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser und Abwasser beim BDEW. "Es werden Anreize geschaffen, Schadstoffe an der Quelle zu vermindern und umweltschonende Grundstoffe und Produkte zu entwickeln."

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hingegen bezeichnete die neue Richtlinie als eine "eine völlig verfehlte EU-Gesetzgebung" und warnte, dass einzelne Produkte teurer werden oder einige systemrelevante Arzneimittel völlig vom Markt verschwinden könnten. Der Verband rechne damit, dass die Beteiligung an der Reinigung die deutsche Pharma- und Kosmetikindustrie etwa zwei bis drei Milliarden Euro jährlich kosten werde. Hinzu kämen noch Bürokratiekosten für das Erheben der Abgabe.

Pharmabranche warnt vor verstärkten Arzneiengpässen

Der Verband Pro Generika warnte vor Milliardenkosten, die zu verstärkten Arzneiengpässen in Deutschland etwa bei Krebsmitteln, Diabetes-Medikamenten oder Antibiotika führen könnten. Es sei völlig unstrittig, dass Klärwerke ausgebaut werden müssten, um auch Spurenstoffe aus dem Abwasser zu filtern. "Nicht nachvollziehbar ist aber, warum nur zwei Branchen belangt werden, obwohl die zu entfernenden Verunreinigungen auch aus anderen Bereichen - etwa aus Pflanzenschutz- oder Reinigungsmitteln oder aus dem Verkehr - stammen." Da innerhalb des Erstattungssystems in Deutschland die Arzneimittelpreise nicht erhöht werden könnten, drohe die Produktion von Medikamenten unwirtschaftlich zu werden./rdz/als/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 20,635 EUR 16.01.25 22:55 Lang & S...
MERCK KGAA 142,800 EUR 16.01.25 22:55 Lang & S...
SANOFI S.A. 98,240 EUR 16.01.25 22:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 671 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.01.2025 05:49 Kracher zum Jahresstart: Dortmund empfängt Leverk...
09.01.2025 15:40 ROUNDUP: BVB verlängert mit Sportdirektor Sebasti...
09.01.2025 15:15 Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fr...
09.01.2025 11:09 IPO/ROUNDUP 2: Pharmakonzern Stada vor milliardens...
09.01.2025 08:56 Bayer mit weiterem Studienerfolg zu Elinzanetant g...
09.01.2025 08:20 IPO/ROUNDUP: Pharmakonzern Stada vor milliardensch...
09.01.2025 08:14 IPO: Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem B?...
08.01.2025 13:17 BVB-Coach Sahin: Malen gegen Leverkusen im Kader
07.01.2025 13:32 Matthäus: BVB sollte Defensive im Winter verstär...
07.01.2025 08:18 Bayer beantragt China-Zulassung Prostatakrebs-Medi...
03.01.2025 16:55 Kehl bestätigt Malen-Poker und nimmt Team in die ...
03.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.01.2025 - 1...
03.01.2025 15:18 WDH/Bayer: Bundesgericht beendet Glyphosat-Rechtss...
03.01.2025 14:21 Bayer: Bundesgericht beendet Glyphosat-Rechtsstrei...
30.12.2024 14:54 Die Tops und Flops im Dax 2024
30.12.2024 14:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Ende eine...
30.12.2024 08:31 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
23.12.2024 09:08 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
17.12.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.12.2024 - 1...
17.12.2024 14:02 Bayer: Eylea 8-Milligramm erreicht primären Endpu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot