Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 6,16% KGVe: 4,83
 
12,814 EUR
+0,28
+2,20%
Echtzeitkurs: heute, 16:05:04
Aktuell gehandelt: 45.955 Stk.
Intraday-Spanne
12,326
12,824
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,04%
Perf. 5 Jahre +1,13%
52-Wochen-Spanne
11,280
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2024-

AKTIE IM FOKUS 2: Mercedes-Benz schwächer - Enttäuschung über Automobilmarge

(neu: Kurs, weitere Stimmen, mehr Details, Sektorentwicklung)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein schwaches China-Geschäft und eine enttäuschende Profitabilität haben die Aktien von Mercedes-Benz am Freitag belastet. Nach der Vorlage von Quartalszahlen büßten sie am Vormittag ihre Vortagesgewinne wieder ein und fielen zeitweise bis an die Unterstützung von Anfang Oktober im Bereich der 56-Euro-Marke.

Zuletzt dämmten sie das Minus etwas ein auf 1,2 Prozent auf 57,65 Euro, knapp darunter verläuft die 21-Tage-Linie als Signalgeber für den kurzfristigen Trend. Im etwas höheren Dax lagen Mercedes-Benz auf den hinteren Plätzen. Im Nachgang des Ifo-Index hatte es der Leitindex am Freitag ins Plus geschafft.

Am Markt hieß es, die Profitabilität in der Automobil-Kernsparte sei enttäuschend. Börsianer gewichteten die Margenschwäche von Mercedes zudem höher als den starken freien Mittelfluss.

Mit Pkws hatten die Stuttgarter im dritten Quartal nur eine operative Gewinnmarge von 4,7 Prozent erzielt. Konzernchef Ola Källenius hatte die Experten für das zweite Halbjahr auf eine Marge von um die 6 Prozent eingestellt. Finanzchef Harald Wilhelm stellte am Freitag in der Telefonkonferenz mit Analysten für das vierte Quartal eine Marge von 6 bis 7 Prozent in Aussicht.

Mit Blick auf das Gesamtjahr plant Wilhelm noch mit einer Marge von 7,5 bis 8,5 Prozent. Änderungen an den im September gekappten Zielsetzungen gab es nicht mehr. Laut Analyst Patrick Hummel von der UBS implizieren die Ziele für das Schlussquartal eine Marge von etwa 8 Prozent.

Mercedes-Benz macht wie anderen Autoherstellern die Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt zu schaffen. Dort steht Mercedes in einem harten Wettbewerb. Die allgemein schwache Wirtschaftslage kommt hinzu.

"Deutschlands Autobauer leiden schon jetzt unter einer schwächeren Nachfrage. Gerade teurere Modelle der Marke Mercedes verkaufen sich in diesen Tagen nur schwer, vor allem in China, aber auch an vielen anderen Orten der Welt und nicht zuletzt im Heimatmarkt", erklärte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.

So erklärt es sich, dass neben Mercedes-Benz in den zurückliegenden Wochen auch andere europäische Autobauer Gewinnwarnungen herausgeben mussten. Darunter Volkswagen , BMW und Stellantis , deren Aktien am Freitag mit Ausnahme von Stellantis moderat nachgaben.

Wie Stellantis drehte der gesamte europäische Autosektor am Freitag knapp ins Plus, auch ungeachtet eines Kursrutsches beim Zulieferer Valeo, der als nächster Branchenwert seinen Umsatzausblick kürzte. An der seit April sehr schwachen Tendenz im Sektor ändert eine Stabilisierung aber nichts. Der Streit zwischen der EU und China über Importzölle auf Elektroautos aus China verstärkte jüngst die Unsicherheit unter den Anlegern./ajx/tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 80,060 EUR 20.01.25 15:56 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 56,670 EUR 20.01.25 15:56 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 12,810 EUR 20.01.25 15:56 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 94,980 EUR 20.01.25 15:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 405 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 06:44 Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
16.01.2025 16:51 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 13:27 Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojek...
16.01.2025 08:28 Opel-Mutter Stellantis verkauft auch im Schlussqua...
14.01.2025 12:58 ROUNDUP: Tesla fertigt erste neue Model-Y-Autos in...
09.01.2025 05:25 E-Automarkt 2024: Die großen Verlierer heißen Te...
08.01.2025 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus ...
08.01.2025 17:30 EU-Kommission gegen Änderung von Klimastrafen fü...
06.01.2025 15:01 ROUNDUP: Verlorenes Jahr für die Elektromobilitä...
06.01.2025 14:02 E-Auto-Absatz sinkt in Deutschland um mehr als ein...
06.01.2025 12:43 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte ziehen an - US-Zollsorg...
03.01.2025 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verlus...
03.01.2025 14:18 AKTIEN IM FOKUS: Stellantis-Minus prägt Autosekto...
03.01.2025 12:02 Aktien Europa: Leichte Verluste - Autowerte schwä...
03.01.2025 08:48 AKTIEN-FLASH: Volkswagen etwas schwächer - US-Ste...
03.01.2025 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet wohl knapp ...
02.01.2025 16:43 ROUNDUP 2: Tesla verkauft 2024 weniger Autos - Akt...
02.01.2025 16:04 ROUNDUP: Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nich...
02.01.2025 13:23 WDH/AKTIEN IM FOKUS: Erfolg chinesischer E-Autos s...
02.01.2025 13:20 AKTIEN IM FOKUS: Erfolg chinesischer E-Autos setzt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot