TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,60% KGVe: 12,85
 
276,900 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.03.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 8.156 Stk.
Intraday-Spanne
273,200
277,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +11,70%
Perf. 5 Jahre +105,11%
52-Wochen-Spanne
206,300
280,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.10.2024-

ROUNDUP: Hurrikan 'Milton' trifft an Floridas Westküste auf Land

TAMPA/WASHINGTON (dpa-AFX) - Hurrikan "Milton" hat die Westküste Floridas erreicht. Der Sturm traf mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde auf Land, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte. Kurz bevor "Milton" auf die Küste traf, war er von der höchsten Kategorie 5 zunächst auf die Stufe 4 und schließlich auf 3 herabgestuft worden. Angesichts der schieren Größe des Sturms blieben die Warnungen jedoch unverändert dringlich. US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas bezeichnete die Lage beim Sender CNN als eine "Frage von Leben und Tod".

Besonders betroffen ist die Region um Tampa, die bereits vor dem Eintreffen des Hurrikans als Hochrisikogebiet eingestuft worden war. "Milton" soll nun von der Golfküste Floridas aus über den Bundesstaat hinweg in Richtung Atlantik ziehen. Es wird auch jenseits der Küsten mit schweren Zerstörungen gerechnet. Bereits vor der Ankunft des Hurrikans wüteten in Teilen Floridas Tornados. Die Wasserstände stiegen rapide an, da die heftigen Winde das Meerwasser ins Landesinnere trieben.

Millionen Menschen zur Evakuierung aufgerufen

Meteorologen sagten voraus, dass es einer der gefährlichsten Stürme in der Geschichte des Bundesstaats werden könnte. Neben extremen Windgeschwindigkeiten wird mit heftigen Regenfällen und gefährlichen Sturmfluten gerechnet, die großflächige Überschwemmungen verursachen könnten.

Die Behörden ordneten die Evakuierung mehrerer Küstengebiete an. Millionen Menschen wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Viele folgten dem Aufruf - es gab Berichte über Staus und Engpässe bei Treibstoff und Notunterkünften. Zuletzt forderten die Behörden die Menschen dann auf, sich an Ort und Stelle zu verbarrikadieren ("shelter in place"), da eine sichere Evakuierung nicht mehr möglich war.

Die Vorbereitungen liefen bis zur letzten Minute auf Hochtouren. Die US-Regierung initiierte weitreichende Hilfsmaßnahmen, um die betroffenen Gebiete zu unterstützen. Das Pentagon mobilisierte Tausende Nationalgardisten, die bei Rettungsaktionen und der Verteilung von Hilfsgütern helfen sollen. Außerdem wurden Notfallzentren eingerichtet, um schnelle Hilfe während und nach dem Sturm zu gewährleisten.

Bereits vor anderthalb Wochen hatte Sturm "Helene" schwere Schäden in Florida und mehreren anderen Bundesstaaten verursacht. Dabei kamen weit über 200 Menschen zu Tode. Vielen Betroffenen in Florida blieb angesichts der Ankunft von "Milton" keine Zeit, sich von den Zerstörungen zu erholen.

Biden verschiebt Deutschlandbesuch

Mit Blick auf die drohende Katastrophe verschob US-Präsident Joe Biden kurzfristig seine geplante Reise nach Deutschland und Angola. Kurz vor dem Eintreffen des Hurrikans warnte er erneut vor der extremen Stärke des Sturms. "Es sieht aus wie der Sturm des Jahrhunderts", sagte er bei einem Treffen mit Vertretern wichtiger Behörden. Auch Vizepräsidentin Kamala Harris nahm an der live im Fernsehen übertragenen Besprechung teil. Später wandte sich Biden erneut an die Bevölkerung, um vor den drohenden Gefahren zu warnen.

Warnung vor Falschinformationen

Der US-Präsident sprach auch die Verbreitung von Falschinformationen an. In den vergangenen Wochen seien "rücksichtslose, unverantwortliche und erbarmungslose" Lügen in Umlauf gebracht worden, die die Menschen verunsicherten. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump stehe an der Spitze dieser Desinformationskampagne, sagte Biden.

Trump hatte bei Wahlkampfauftritten unter anderem die Verschwörungstheorie verbreitet, dass Mittel der Katastrophenschutzbehörde Fema an Migranten ohne legalen Status fließen würden, um sie zur illegalen Stimmabgabe für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Harris zu bewegen. Biden wies dies entschieden zurück. Falschbehauptungen der republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene, wonach die Bundesregierung das Wetter kontrolliere, nannte der US-Präsident "mehr als lächerlich".

Es kommt nicht oft vor, dass Biden in seinen Reden Trump oder andere Politiker namentlich nennt - dies unterstreicht, wie sehr der Hurrikan zum politischen Thema wird und im Wahlkampf eine Rolle spielt. Weniger als ein Monat vor der Präsidentschaftswahl am 5. November zeichnet sich Umfragen zufolge ein sehr knappes Rennen zwischen Harris und Trump ab./gei/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HANNOVER RUECK SE 276,500 EUR 25.03.25 22:10 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 584,800 EUR 25.03.25 22:10 Lang & S...
SWISS RE AG 159,600 EUR 25.03.25 22:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 240 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.11.2024 09:24 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nähert sich wied...
11.11.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax etwas höher - Häl...
11.11.2024 08:16 KORREKTUR: Hannover Rück erwartet trotz Hurrikan-...
11.11.2024 08:01 Hannover Rück erwartet trotz Hurrikan-Serie noch ...
11.11.2024 07:31 EQS-News: Hannover Rück hebt Gewinnziel für 2024...
08.11.2024 15:56 WOCHENAUSBLICK: Unsicherheit nach Trump-Wahl und A...
08.11.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.11.2024 - 1...
08.11.2024 11:03 Hannover-Rück-Chef Henchoz geht - Finanzvorstand ...
08.11.2024 10:46 EQS-Adhoc: Hannover Rück SE: Jean-Jacques Henchoz...
08.11.2024 10:43 EQS-News: Führungswechsel bei der Hannover Rück:...
07.11.2024 10:10 ROUNDUP: Swiss Re kappt Gewinnziel wegen US-Schäd...
21.10.2024 12:31 ROUNDUP: Kfz-Versicherer erhöhen Prämien - und s...
21.10.2024 11:13 WDH: Munich Re fordert Erstversicherer zu weiteren...
21.10.2024 10:22 Munich Re fordert Erstversicherer zu weiteren Prei...
21.10.2024 08:57 WDH/Hannover Rück: Deutsche Kfz-Versicherer erhö...
21.10.2024 08:12 Hannover Rück: Deutsche Kfz-Versicherer erhöhen ...
21.10.2024 07:30 EQS-News: E+S Rück rechnet nach Unwetterschäden ...
13.10.2024 14:52 Biden: 50 Milliarden Dollar Schaden durch Hurrikan...
11.10.2024 19:43 ROUNDUP 2/Nach 'Milton': Schäden und Verunsicheru...
11.10.2024 19:41 ROUNDUP: Biden reist nach Hurrikan 'Milton' ins Ka...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot