Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 5,07% KGVe: 7,59
 
8,188 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 15.07.25, 22:02:42
Aktuell gehandelt: 429.213 Stk.
Intraday-Spanne
8,178
8,799
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -55,93%
Perf. 5 Jahre -10,44%
52-Wochen-Spanne
7,510
19,278
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.09.2024-

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte taumeln weiter bergab - Klimaziele eine Bedrohung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer. In einem auch europaweit gedämpften Branchenumfeld sanken die Kurse von BMW und Volkswagen mit bis zu 1,8 Prozent besonders stark, während die Aktien von Mercedes-Benz 0,9 Prozent verloren. Jene des Sportwagenbauers Porsche AG waren mit einem Anstieg um knapp ein Prozent eine positive Ausnahme.

Analyst Patrick Hummel von der UBS verwies in einer Studie auf Aussagen des Renault -Chefs Luca de Meo, der zugleich auch Präsident des europäischen Autoherstellerverbands Acea ist. De Meo hatte dem französischen Radiosender France Inter bereits am Wochenende gesagt, wenn die Absätze von Elektroautos nicht anzögen, stünde die Branche im Jahr 2025 vor 15 Milliarden Euro großen Strafen durch die Europäische Union wegen deren Klimazielen. Er wird auch mit den Worten zitiert, dass der Verkauf von Elektroautos nur halb so schnell vorankomme, wie zur Erfüllung der Ziele erforderlich. Der Manager appellierte daher an mehr Flexibilität, ohne die solche Zielsetzungen "sehr, sehr gefährlich" seien.

Laut der Berenberg Bank dürften die Schwankungen im Autosektor anhalten. Neben den näher rückenden EU-Anforderungen an die Elektromobilität verwies Analyst Romain Gourvil auch auf aktuelle Automobilpreisentwicklungen und den Handelsstreit der EU mit China als Unsicherheitsfaktoren. Sinnbild dafür ist Volkswagen mit einem tiefgehenden Sparzwang, den die Wolfsburger für unausweichlich halten. Konzernchef Oliver Blume hatte die wirtschaftliche Situation zuletzt als alarmierend bezeichnet.

Seit Tagen schauen die Kurscharts von Autobauern trübe aus. Vor allem BMW hat seit einem Zwischenhoch von Ende August schon mehr als elf Prozent an Wert eingebüßt. Die Papiere erreichten ihr tiefstes Niveau seit November 2022. Auch bei Volkswagen ging es seit dem Verkünden der Sparpläne, die Anfang September nur kurz gut ankamen, wegen der größer werdenden Sorgen um etwa neun Prozent bergab. Der Kurs der Wolfsburger steht sogar auf einem Tief seit 2020.

Wie UBS-Experte Hummel schrieb, dürfte die Gewinndynamik im Autosektor in den kommenden Quartalen wahrscheinlich negativ bleiben, jene von Reifenherstellern ausgenommen. Die jüngste Entwicklung der Aktienkurse zeige, dass die Anleger eindeutig vorsichtig positioniert seien. Er denkt, dass es weiter zu früh ist, um konstruktiver auf die Branche zu blicken.

Mercedes bevorzugt Hummel wegen erwarteter Ausschüttungen und Aktienrückkäufen. Für die Porsche AG sowie Stellantis seien die Ergebnisaussichten für 2025 am vielversprechendsten, für den Porsche-AG-Mutterkonzern Volkswagen glaubt er 2025 an die schlechteste Perspektive. VW spüre die CO2-Richtlinien der EU besonders stark und leide außerdem unter dem negativen Einfluss des China-Geschäfts./tih/men/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 83,920 EUR 15.07.25 22:17 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 43,100 EUR 15.07.25 22:17 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 52,210 EUR 15.07.25 22:17 Lang & S...
RENAULT SA 39,180 EUR 15.07.25 22:17 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 8,271 EUR 15.07.25 22:33 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 92,600 EUR 15.07.25 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 362 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2025 18:37 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx fest auf ...
07.07.2025 12:17 Aktien Europa: EuroStoxx etwas fester - Handelskon...
06.07.2025 14:30 Beschäftigtenzahl bei Opel Eisenach stabil
04.07.2025 12:45 Motorschaden droht: Stellantis ruft 140.000 Diesel...
02.07.2025 14:39 Rüsselsheim genehmigt Neubau der Opel-Zentrale
01.07.2025 10:19 IAA auf Wachstumskurs - Mehr als 100 chinesische A...
29.06.2025 14:10 Erholung am Automarkt lässt Rabatte vorübergehen...
27.06.2025 06:10 Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltwei...
25.06.2025 12:08 Aktien Europa: Wenig verändert - Vorsicht hält w...
24.06.2025 11:42 Gesunkene Nachfrage nach E-Autos - Deutscher Batte...
24.06.2025 11:42 Gesunkene Nachfrage nach E-Autos - Batteriemarkt b...
24.06.2025 06:35 ROUNDUP: Umweltbundesamt für Kaufprämien für g?...
23.06.2025 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: US-Angriff auf Iran...
23.06.2025 14:35 WDH/Aktien New York Ausblick: US-Luftangriffe auf ...
23.06.2025 14:28 Aktien New York Ausblick: US-Luftangriffe auf Iran...
17.06.2025 06:13 Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei
16.06.2025 06:26 Ministerpräsident Lies: E-Autos für alle attrakt...
13.06.2025 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend schwac...
12.06.2025 18:49 Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
10.06.2025 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus ...

Börsenkalender 1M

18.07.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

29.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services