Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 4,00% KGVe: 12,72
 
29,360 EUR
-0,02
-0,07%
Echtzeitkurs: heute, 10:02:20
Aktuell gehandelt: 63.617 Stk.
Intraday-Spanne
29,350
29,660
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,34%
Perf. 5 Jahre -5,47%
52-Wochen-Spanne
27,750
37,980
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabilisiert - US-Arbeitsmarkt im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich nach zwei Verlusttagen am Donnerstag etwas stabilisiert. Damit folgte er einer ähnlichen Entwicklung in New York und Asien.

Knapp eine Stunde nach dem Börsenstart notierte der deutsche Leitindex 0,30 Prozent höher bei 18.648,40 Punkten. Nach einem Rekordhoch am Dienstag im Handelsverlauf war der Index unter Druck geraten. Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen gewann zuletzt 0,12 Prozent auf 25.327,97 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es minimal bergauf.

Nach der Stabilisierung der New Yorker Börsen hatte sich auch die Lage an den wichtigsten asiatischen Handelsplätzen beruhigt. Am schwächsten präsentierte sich der japanische Nikkei 225 , der zu den größten Verlierern des jüngsten Kursrückschlags zählt.

Vor dem wichtigen monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag halten Anleger sich indes weiter zurück. Sie warten gespannt auf Signale für die US-Zinspolitik für den Rest des Jahres. Der Arbeitsmarkt sollte nicht zu schwach, aber auch nicht zu stark sein. Denn ein zu starker Arbeitsmarkt spräche eher für nur langsame Zinssenkungen, ein schwacher Jobreport würde Konjunktursorgen nähren.

Zur Wochenmitte hatte es durchwachsene Signale zur amerikanischen Beschäftigungslage gegeben: Die Zahl der offenen Stellen war im Juli auf den niedrigsten Stand seit Januar 2021 gefallen. Einen weiteren Vorgeschmack auf den Bericht am Freitag geben die an diesem Nachmittag anstehenden ADP-Daten aus der Privatwirtschaft sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Dazu kommen Stimmungsdaten aus dem viel beachteten Dienstleistungssektor. Am Dienstag hatten etwas enttäuschende Stimmungsdaten aus der US-Industrie die jüngsten Verluste an den Aktienmärkten ausgelöst.

Daimler Truck zählte am Donnerstagvormittag mit einem Kursplus von 0,8 Prozent zu den besten Dax-Werten, nachdem sie zuletzt deutlich vom Ende August erreichten Hoch zurückgefallen waren. Der Aufsichtsrat des Nutzfahrzeugherstellers bestellte Vorstandsmitglied Karin Radström zum 1. Oktober zur neuen Chefin. Händler hatten bereits eine positive Kursreaktion prognostiziert.

Außerdem bewegten Analystenaussagen. Die Aktien des Energiekonzerns RWE eroberten in einem positiven Branchenumfeld mit plus 2,2 Prozent die Dax-Spitze. Die Schweizer Großbank UBS wünscht sich zwar mehr Klarheit zur Verwendung überschüssigen Kapitals sowie zum Verkauf von Vermögenswerten und strich RWE deshalb von einer Favoritenliste. Analyst Mark Freshney sieht mit einem Kursziel von 49 Euro aber ein fast 50-prozentiges Aufwärtspotenzial. Er rät weiter zum Kauf und ist für die gesamte europäische Branche positiv gestimmt.

Für den Chemiekonzern Lanxess und seinen Branchenkollegen Wacker Chemie ging es dank Hochstufungen um 2,5 beziehungsweise 2,1 Prozent bergauf. Damit belegten die Titel die vorderen Plätze im MDax. Die US-Bank Morgan Stanley empfiehlt nun beide mit Overweight, womit sie das Votum für Lanxess um gleich zwei Stufen anhob. Analyst Thomas Wrigglesworth setzt bei Lanxess auf eine mögliche Portfolioverschlankung, die den Schuldenabbau vorantreiben würde. Bei Wacker begrüßt er den Abschied aus dem unprofitablen chinesischen Solarmarkt.

Die Titel des im Nebenwerte-Index SDax gelisteten Nutzfahrzeugzulieferers SAF-Holland verloren indes 0,6 Prozent. Die Privatbank Berenberg bekundete in einer Branchenstudie ihre Präferenz für Konkurrent Jost Werke ./gl/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 38,920 EUR 20.01.25 09:47 Lang & S...
JOST WERKE SE 42,900 EUR 20.01.25 09:42 Lang & S...
LANXESS AG 24,210 EUR 20.01.25 09:47 Lang & S...
RWE AG 29,430 EUR 20.01.25 09:47 Lang & S...
SAF-HOLLAND SE 15,320 EUR 20.01.25 09:47 Lang & S...
WACKER CHEMIE AG 65,440 EUR 20.01.25 09:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 525 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.11.2024 10:14 Erfolglose Verfassungsbeschwerden zu Strompreisbre...
28.11.2024 07:34 ROUNDUP: Durften für die Strompreisbremse Gewinne...
26.11.2024 13:27 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
25.11.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.11.2024 - 1...
25.11.2024 13:39 Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht vo...
22.11.2024 16:39 Habeck will Gesetz zu Kraftwerken noch durchbringe...
22.11.2024 06:12 Hohe Zustimmung zum Ausbau erneuerbarer Energien
22.11.2024 06:10 Umweltverband BUND bezweifelt Transparenz bei Endl...
15.11.2024 09:01 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
14.11.2024 11:02 ROUNDUP/IAEA-Chef: Deutschlands Rückkehr zu Atomk...
14.11.2024 05:29 IAEA-Chef: Deutschlands Rückkehr zu Atomkraft wä...
13.11.2024 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich k...
13.11.2024 15:21 WDH/Aktien Frankfurt: Dax gibt weiter nach - Sieme...
13.11.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.11.2024 - 1...
13.11.2024 15:11 Aktien Frankfurt: Dax gibt weiter nach - Siemens E...
13.11.2024 13:37 ROUNDUP 2: RWE rechnet mit geringeren Investitione...
13.11.2024 12:06 Aktien Frankfurt: Leichte Gewinne im Dax - Kursspr...
13.11.2024 11:20 AKTIE IM FOKUS: Aktienrückkauf macht RWE-Erholung...
13.11.2024 11:11 RWE-Finanzchef sieht Verzögerungen bei geplanten ...
13.11.2024 11:07 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot