Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,73% KGVe: 12,15
 
257,700 EUR
+2,90
+1,14%
Echtzeitkurs: heute, 08:04:31
Aktuell gehandelt: 186 Stk.
Intraday-Spanne
257,600
257,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +12,69%
Perf. 5 Jahre +42,67%
52-Wochen-Spanne
206,300
265,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.08.2024-

ROUNDUP: Swiss Re profitiert von geringen Katastrophenschäden - Aktie legt zu

ZÜRICH (dpa-AFX) - Geringe Großschäden haben dem weltweit zweitgrößten Rückversicherer Swiss Re überraschend viel Gewinn beschert. Im ersten Halbjahr fuhr die Rivalin des deutschen Weltmarktführers Munich Re einen Gewinn von rund 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Mrd Euro) ein, wie sie am Donnerstag in Zürich mitteilte. Das war mehr als von Analysten erwartet und mehr als die 1,8 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. An der Börse kam dies gut an.

Zur Mittagszeit lag die Swiss-Re-Aktie in Zürich mit gut drei Prozent im Plus bei 114,30 Schweizer Franken und war Spitzenreiter im Leitindex SMI . Auch die Papiere der Munich Re und des weltweit drittgrößten Rückversicherers Hannover Rück legten zu.

Die beiden deutschen Branchenriesen hatten schon in der ersten Augusthälfte von kräftigen Gewinnsteigerungen berichtet. Die Swiss Re profitierte von einer relativ geringen Belastung durch Großschäden. Zudem verdiente sie gut an Kapitalanlagen.

Die Schäden durch Naturkatastrophen hätten den Konzern weniger als 100 Millionen Dollar gekostet, sagte der scheidende Finanzchef John Dacey in einer Telefonkonferenz. Am stärksten schlugen bei der Swiss Re die Überschwemmungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein Zyklon in Australien und ein Erdbeben in Japan zu Buche.

Teuer kam den Rückversicherer zudem der Einsturz der Autobahnbrücke in der US-Stadt Baltimore zu stehen, die von einem Schiff gerammt worden war. Aber auch dieses Ereignis habe die Swiss Re weniger als 100 Millionen Dollar gekostet, sagte Dacey.

Seit dem Jahreswechsel berechnet die Swiss Re ihre Geschäftszahlen nicht mehr nach den US-Rechnungslegungsvorschriften, sondern wie ihre deutschen Konkurrentinnen nach dem internationalen Standard IFRS. Damit sind die Zahlen der Unternehmen besser miteinander vergleichbar.

Im ersten Halbjahr erzielte die Swiss Re nach den neuen Regeln einen Versicherungsumsatz von 22,5 Milliarden Dollar. Für das Vorjahr wies die Gesellschaft einen Umsatz von 21,8 Milliarden aus.

In der Schaden- und Unfall-Rückversicherung (P&C Re) zehrten die Aufwendungen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb 84,5 Prozent des Umsatzes auf. Damit schnitt die Swiss Re besser ab als von Analysten erwartet.

In der Führungsetage der Swiss Re ändert sich derzeit einiges. Zum 1. Juli übernahm der frühere Allianz-Manager Andreas Berger die Konzernführung von dem langjährigen Swiss-Re-Chef Christian Mumenthaler. Der frühere Rückversicherungschef Moses Ojeisekhoba verlässt das Unternehmen Ende August. Ende März 2025 tritt auch Finanzchef John Dacey ab und überlässt sein Ressort Anders Malmström, der bisher die Finanzen des Lebensversicherungsabwicklers Athora führt.

Unterdessen sieht der neue Konzernchef Berger die Swiss Re auf gutem Weg zu ihren Jahreszielen: Der Manager peilt für 2024 weiterhin einen Konzerngewinn von mehr als 3,6 Milliarden Dollar an. Neue Finanzziele will die Konzernführung im Dezember bekannt geben./stw/ngu/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HANNOVER RUECK SE 254,700 EUR 22.01.25 07:46 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 505,600 EUR 22.01.25 07:48 Lang & S...
SWISS RE AG 142,500 EUR 22.01.25 07:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 316 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.10.2024 12:02 Auto-Ersatzteile teurer - Auswirkungen auf Versich...
01.10.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax nach Rücksetzer wieder auf ...
01.10.2024 12:20 Aktien Frankfurt: Dax wieder auf dem Weg nach oben...
01.10.2024 11:22 AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Munich Re - J...
01.10.2024 10:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder au...
24.09.2024 12:49 ROUNDUP/Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste A...
24.09.2024 11:47 Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste Alarmstuf...
24.09.2024 08:26 FTI-Pleite beschert Tui deutlich mehr Sommergäste
23.09.2024 13:31 ROUNDUP/Oder-Hochwasser: Ratzdorf erwartet höchst...
19.09.2024 10:04 ROUNDUP: Elbe-Hochwasserscheitel in Sachsen für N...
19.09.2024 09:47 Zahl der Toten bei Hochwasser steigt auf mindesten...
19.09.2024 08:37 Polen: Hochwasserwelle erreicht Breslau
19.09.2024 08:15 Elbe-Hochwasserscheitel in Sachsen für Nachmittag...
18.09.2024 10:36 Eine Milliarde Euro: Österreich stockt Katastroph...
17.09.2024 09:58 ROUNDUP: Pegelstand an der Elbe steigt nur langsam
17.09.2024 09:31 Hilfskräfte in Tschechien im Dauereinsatz - auch ...
11.09.2024 05:44 Versicherer: Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe
09.09.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.09.2024 - 1...
09.09.2024 10:27 ROUNDUP/MONTE CARLO: Rückversicherer müssen mit ...
09.09.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne nach s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot